Keksonator
Enthusiast
Moins!
Ich weis, sicherlich ne doofe Frage, aber vieleicht ja auch nicht. Wie die Überschrift schon verrät, frage ich mich ob es Auswirkungen auf den Grafikkartenbetrieb hat wenn ich bsp. im ersten PCIe 16x Slot ne Graka habe und im zweiten 16x Slot eine PCIe 1x Karte. In meinem Fall ne Soundkarte.
Hintergrund ist folgender. Ich habe ein Asrock Z68 Fatality Board mit einer GTX580. Ich hab mir das Asrock Board ausgesucht weil es noch 2 normale PCI Slots bietet. Ich wollte nämlich gerne meine alte Creative X-Fi Xtreme Music weiter verwenden, da ich mit dem PC gerne Musik höre und selbst schlecht komprimierte MP'3 dank Crystalizer erstaunlich gut klingen. Leider hab ich nicht bedacht das so ausladende GRafikkartenkühler ala Prolimatech MK26, Alpenföhn Peter oder Thermalright Shaman mindestens 3 Slots belegen und nicht nur den einzigen PCIe 1x Slot verdecken, sondern auch den ersten normalen PCI Slot. Der zweite PCI Slot wäre theoretisch nutzbar, da er gerade so unter den genannten Kühlern mit Lüfter drauf auf dem Board zu finden ist. Praktisch ist der aber auch nicht nutzbar, da das so knapp mit dem Lüfter der GRaka zugeht und furchbare Strömungsgeräusche ergibt.
Also muss ich wohl leider den untersten PCIe x16 Steckplatz verwenden für die PCIe x1 Soundkarte. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Grafikkarte? Wird hier eine Lane für die Soundkarte abgeknapst, oder behält die Grafikkarte ihre vollen 16 Lanes? Soweit ich weis, sofern m werden ja bsp. bei VErwendung vom Crossfire Modus bsp. die Lanes auch in 2x8 Lanes aufgeteilt. Vieleicht kann mir da ja jemand behilflich sein, weil der Onboardsound selbst im Jahr 2013 immer noch grausam ist und selbst eine Audigy 2ZS immer noch besser klingt.
Besten Dank im Vorraus!
Ich weis, sicherlich ne doofe Frage, aber vieleicht ja auch nicht. Wie die Überschrift schon verrät, frage ich mich ob es Auswirkungen auf den Grafikkartenbetrieb hat wenn ich bsp. im ersten PCIe 16x Slot ne Graka habe und im zweiten 16x Slot eine PCIe 1x Karte. In meinem Fall ne Soundkarte.
Hintergrund ist folgender. Ich habe ein Asrock Z68 Fatality Board mit einer GTX580. Ich hab mir das Asrock Board ausgesucht weil es noch 2 normale PCI Slots bietet. Ich wollte nämlich gerne meine alte Creative X-Fi Xtreme Music weiter verwenden, da ich mit dem PC gerne Musik höre und selbst schlecht komprimierte MP'3 dank Crystalizer erstaunlich gut klingen. Leider hab ich nicht bedacht das so ausladende GRafikkartenkühler ala Prolimatech MK26, Alpenföhn Peter oder Thermalright Shaman mindestens 3 Slots belegen und nicht nur den einzigen PCIe 1x Slot verdecken, sondern auch den ersten normalen PCI Slot. Der zweite PCI Slot wäre theoretisch nutzbar, da er gerade so unter den genannten Kühlern mit Lüfter drauf auf dem Board zu finden ist. Praktisch ist der aber auch nicht nutzbar, da das so knapp mit dem Lüfter der GRaka zugeht und furchbare Strömungsgeräusche ergibt.
Also muss ich wohl leider den untersten PCIe x16 Steckplatz verwenden für die PCIe x1 Soundkarte. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Grafikkarte? Wird hier eine Lane für die Soundkarte abgeknapst, oder behält die Grafikkarte ihre vollen 16 Lanes? Soweit ich weis, sofern m werden ja bsp. bei VErwendung vom Crossfire Modus bsp. die Lanes auch in 2x8 Lanes aufgeteilt. Vieleicht kann mir da ja jemand behilflich sein, weil der Onboardsound selbst im Jahr 2013 immer noch grausam ist und selbst eine Audigy 2ZS immer noch besser klingt.
Besten Dank im Vorraus!