• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC2700 und PC3200????

TremorLunae

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2004
Beiträge
369
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Hallo!

Ich will mir einen weiteren 512 mb Ram riegel kaufen und zwar einen PC3200 - DDR 400 MHz!
Jetzt weiß ich nicht ob ich meinen alten riegel (512 mb PC2700 - DDR 333 MHz) und den eventuellen neuen riegel auf ein board bauen kann? und wenn ja! auf was muss ich da achten??
mein bord is das EP-8KDA3+! und habe 3 DIMM plätze!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du beide in einem Board laufen lassen willst , musst du denn PC3200 entweder auf 400MHz laufen lassen oder versuchen, ob du deine PC2700 Riegel auf 400MHz übertakten kannst...
Ich an deiner Stelle würde nur PC3200 einsetzen, da dieser mejr Leistung auf deinem System freisetzt! PC2700 kostet dich im schlimmsten Fall 10-15% Leistung gegenüber PC3200!!!
 
Aber was ist jetzt besser?
1. wenn ich mir einen zweiten PC2700 mit 512 mb zulege? oder
2. wenn ich zu meinem alten einfach den neuen dazubaue? also ich mein: kann ich nicht einfach einen neuen kaufen und den dazubauen ohne irgendwas zu übertakten?
 
Es ist unerheblich ob du zu dem vorhandenen Riegel PC2700 oder PC3200 dazusteckst, der 3200 würde dann eben nur mit 333Mhz bzw. auf 2700 laufen da der kleinste gemeinsame Nenner zählt (der schon vorhanden 2700er). Das Bios liest beim booten die mögliche Taktfrequenz der Rams im SPD aus und stellt alles automatisch ein, übertaktet wird dabei nichts.
Achte nur beim Kauf auf Kompatibilität und Marken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich mir einen 512 mb PC3200 kaufe und nur den einbaue? iss das dann besser, als wenn ich einen 2700 und einen 3200 einbaue? oder sollte ich mir lieber einen zweiten PC2700 riegel dazukaufen?
 
Sag uns erst mal welche CPU du hast...erst dann kann man ne Empfehlung aussprechen.
 
Pascal007 schrieb:
Sag uns erst mal welche CPU du hast...erst dann kann man ne Empfehlung aussprechen.
dito...:hmm:

wenn du eh ne cpu mit "nur" 166fsb hast, dann isses eigentlich egal, ob du 3200er oder 2700er nimmst, da ddr ram abwärtskompatibel is und der 3200er somit ohne murren und knurren auf 2700 läuft...:hmm:
 
Ich hab wiegesagt ein EP-8KDA3+ und darauf sitzt ein Athlon 64 3400+ mit 2.21 GHz! Und ich möchte höchste gameperformace erreichen! werde mir noch eine Radeon X800 XT pe dazukaufen!
Das einzige wo ich mir noch unschlüssig bin ist der ram speicher!
Ich möchte eigentlich auch übertakten! aber nur so dass alles perfekt zusammenpasst! also ich will nicht ans limit gehen!
 
Den PC2700 verkaufen....unbedingt.

Mindestens PC3200 eher noch besseren kaufen.....den je höher der FSB, desto höher auch die Gameperformance.

Läuft der A64 3400+ nicht normal mit 2400MHz ??
 
Nein! ich hab einen Clawhammer! also werd ich mir einen oder zwei 512 mb PC3200 hohlen! höher nimmt das board nicht! steht zumindest im Users Manual!
 
Jo...habs eben bemerkt das du nen Clawhammer hast und keinen Newcastle :)

Mein Board unterstützt auch max. PC3200 speicher ;) der läuft aber mit 222 FSB anstelle 200.

Sieh dich mal hier im Overclockingbereich um was da alles möglich ist.
 
Empfehle dir nen neuen Thread zu erstellen....TITEL etwa so.

Welchen Speicher für Clawhammer auf XXX (X = Boardname)

Denn welcher speicher geht auf nem A64 Board weis ich nicht....bin noch XP-USER
 
es reicht wenn er sich etwas im speicherforum umschaut
in letzter zeit wird fast nichts anderes gefragt
da findet er echt genug infos
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh