• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC Zusammenstellung - Welches NT?

Smitt3r

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2014
Beiträge
27
Servus Jungs,

Erstmal Danke im Voraus das ihr euch die Zeit nehmt das zu lesen und zu beantworten!

Zum System:

CPU: Q8200
Kühler: Xilence FROZEN FIGHTER
RAM: 4x 1GB
GPU: 2x GTX285 (verschiedene Hersteller soll aber funktionieren)
MOBO: MSI P35 Neo2
HDD: 160 GB S-Ata Festplatte von Hitachi
NT: LC Power LC600H-12 v.2.31 - http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2e4ced-1430932442.jpg
.. rest ist denk ich nicht relevant. 3 Lüfter hängen auch noch drin.

Alles zusammengekauft für 120€ incl. Versand von verschiedenen Leuten eGay und hier.

Nun will ich erstmal die Bauteile noch ersetzen die vielleicht eher unpassend sind.
ist eher auf NT und Kühler bezogen. Gespielt wird eh zum Großteil auf der PS3 und Dezember PS4.
Der PC soll halt für Gaming ausreichend sein. Deswegen soll im Grunde auch nicht über CPU&GPU Aufrüstung nachgedacht werden.

Um auf den Punkt zu kommen.
- Reicht das Netzteil in der Zusammenstellung?
- Ist OC rein Netzteil technisch möglich bis 3GHZ?
(Klar Glaskugel sagt was an Vcore gebraucht wird.. Worst Case Annahme - 1.3V)
- Ist Dying Light / GTA V möglich (Hab schon gegoogelt kam aber auf nichts)

Nochmal Merci im Voraus :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Reicht das Netzteil in der Zusammenstellung?
Nein, mit 2x 285 + Oc wird das sehr eng, zudem ist das NT nicht gerade hochwertig
- Ist OC rein Netzteil technisch möglich bis 3GHZ?
Mit einer 285 sollte es kein Problem sein.
- Ist Dying Light / GTA V möglich (Hab schon gegoogelt kam aber auf nichts)
Nein, die Zusammenstellung ist totaler (entschuldigung) Quatsch. Veraltet und die Komponenten passen nicht zusammen.
Sollest du ernsthaft Interesse daran haben diese Config zu betreiben dann geh mal in Richtung 700+Watt weil die 285 verheizen eine ganze Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem System stimmt das Leistungs/Verbrauchsverhältnis überhaupt nicht.
 
Wären für 100€ was besseres machbar gewesen? (kpl. PC).
Schlagt es mir gerne vor, dann besorge ich mir Monatsende was effizienteres.

Und wieso passen Q8200+GTX285+4GB nicht zusammen?
Der Q8200 soll auf 3GHZ gezogen werden.
Ein E6850 hätte ich auch noch, soll ich lieber den nehmen?

Sprich Optionen:

1.) Q8200 + 4GB + 2x GTX285
2.) Q8200 + 4GB + GTX285
3.) E6850 + 4GB + GTX285

... hab keine Ahnung mehr. Sagt mir bitte was ich am besten nehmen sollte und was zu eBay.
Kaufen möchte ich eigentlich nur noch wenn es nötig wäre um den Betrieb zu gewährleisten.
Um das "Gaming" zu verbessern eigentlich nichts mehr.
Wenn ihr mir aber sagt das ist unsinnig, schreibt mir doch bitte kurz warum das so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wären für 100€ was besseres machbar gewesen? (kpl. PC).
Schlagt es mir gerne vor, dann besorge ich mir Monatsende was effizienteres.

Und wieso passen Q8200+GTX285+4GB nicht zusammen?
Der Q8200 soll auf 3GHZ gezogen werden.
Ein E6850 hätte ich auch noch, soll ich lieber den nehmen?

Sprich Optionen:

1.) Q8200 + 4GB + 2x GTX285
2.) Q8200 + 4GB + GTX285
3.) E6850 + 4GB + GTX285

... hab keine Ahnung mehr. Sagt mir bitte was ich am besten nehmen sollte und was zu eBay.
Kaufen möchte ich eigentlich nur noch wenn es nötig wäre um den Betrieb zu gewährleisten.
Um das "Gaming" zu verbessern eigentlich nichts mehr.
Wenn ihr mir aber sagt das ist unsinnig, schreibt mir doch bitte kurz warum das so ist.

Mit den P35-Board's ist nur AMD/ATI-CF möglich (keine Nvidia-SLI-Unterstützung, das war nur mit den I975x-Chpset mit einem Mod möglich), die CF-PCIe-Lanes-Anbindung ist auch nicht so gut (PCIe-Port1= 8 Lanes; PCIe-Port2= 4 Lanes) ;)

Für SLI bei einem Sockel775-System brauchst Du ein 775er-Board mit Nvidia-NForce-Chipset ;)

Ich würde Dir empfehlen, diese Komponenten speziell wegen GTA-V zu nehmen, da verbrauchst Du deutlich weniger Strom, hast deutlich mehr Leistung und hast keine Mikroruckler wegen eines GraKa-Verbundes:

CPU: http://geizhals.at/de/intel-core-i5-4690k-bx80646i54690k-a1119925.html?hloc=at&hloc=de
CPU-Kühler: http://geizhals.at/de/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html?hloc=at&hloc=de
Board: http://geizhals.at/de/asrock-z97m-pro4-90-mxgud0-a0uayz-a1111203.html?hloc=at&hloc=de
RAM: http://geizhals.at/de/crucial-balli...cp8g3d1609ds1s00-a739120.html?hloc=at&hloc=de
Grafikkarte: http://geizhals.at/de/evga-geforce-...2-0-04g-p4-2974-a1168373.html?hloc=at&hloc=de
Netzteil: http://geizhals.at/de/be-quiet-stra...0-cm-500w-bn234-a1165357.html?hloc=at&hloc=de
SSD: http://geizhals.at/de/crucial-m550-256gb-ct256m550ssd1-a1086144.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollen ja maximal 100€ anvisiert werden. Das toppt die CPU schon alleine.

Hauptplattform ist ja die PS3 und bald PS4.

Soll lediglich fürs arbeiten sein, evtl. zocken DayZ, BF3, BF4.
Im Grunde geht's nur darum die oben genannten Teile möglichst noch sinnvoll einzusetzen.
Das eine GTX285 in die Bucht geht ist eh klar.

Im Grunde also nur noch ob Q8200 o. E6850 (beide sollen OCed werden).
Und ob das NT mitspielt.

Aber trotzdem danke für deine Mühe! :)
 
Vertick eine gpu, nutz den quadcore, übertakte soweit es geht und lass das olle NT drin, es sei denn du willst in absehbarer zeit aufrüsten.
Es macht keinen sinn 50€ für ein netzteil auszugeben was dir keine fps bringt, nur weil dein jetztiges, möglicherweise, irgendwann in entfernter zukunft mal deiner (total veralteten und damit "wertlosen" ) hardware schaden könnte.

Also, willst du bald aufrüsten> neues nt, andernfalls weiter benutzen solang es noch geht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt im Grunde alle Recht. Das NT ist nicht die beste Lösung aber das werde ich wohl noch ersetzen.
SLI fällt Flach, technisch nicht machbar.

Quadcore oder Dualcore muss ich schauen was OC technisch hinhaut.
Wenn der Quad die 3GHZ macht, passt es ja auch irgendwie zusammen.

Klar, es wäre was besseres möglich gewesen aber für um die 100€ stelle ich meine Erwartungen nicht so hoch an.
Zocken soll Mittelmäßig gehen aber Primär stehen eh PS3 und PS4 da :).

Dank euch allen für die Mühe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh