• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC Zusammenstellung und Preis so i.o. ??

DeeCee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
781
Ort
Hohenstein
Hi

habe mal was für einen Freund zusammengestellt und bin hierbei gelandet :

- Intel E5200
- Arctic Freezer 7 Pro
- MB Asrock 775 Wolfdale 1333
- 2GB 800Mhz Kingston Hyper X
- BeQuiet Straight Power 400W
- LG DVD Rom (Brenner ist extern vorhanden)
- Samsung 250GB HD252HJ 16MB
- Nvidia GF9600GT
- Gehäuse Gigabyte GZ-M1BPD

Als Gesamtpreis bin ich bei 375 Euro gelandet !

Dürfte doch eigentlich ganz i.o. sein so oder ??

Gruß

Lars
Hinzugefügter Post:
Ach so , ganz vergessen ! PC ist für Surfen , Office und ab und an LAN Gaming COD4 ! Monitor ist ein 17er oder 19er TFT !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Wo soll das ganze gekauft werden? Wird selber zusammengebaut?
 
Naja so niedrig wie möglich !! Also 400 max sag ich mal !!

P.s. aktuelle Spiele sollten laufen , müssen aber nicht die volle Auflösung fahren können !

Und ich würde gerne bei Intel bleiben !
 
Dann passt die oben genannte Konfig.

Was mich selber stört, ist das AsRock Board.
 
Was mich stört: Das schwachbrüstige BeQuiet, das hat gerade mal 22A auf der kombinierten 12V-Schiene. Das Enermax Modu 425W dagegen 33A.

Beim RAM kannst du zum günstigsten DDR2-800 Kit greifen.
 
was mich stört ist das zu kleine Budget :d

sorry war ein SPASS ... habe ja selbst einen "günstigen PC

High
 
Das NT war mir auch schon ein Dorn im Auge ! Vielleicht finde ich noch ein anderes ! Den RAM Kit gibt es 2 Euro billiger aber dann ohne Heatspreader ! Da dachte ich nehm ich die ! Das Asrock Board ist halt das einzig sehr günstige was ich gefunden habe für den e5200 !

P.s. habe eben einen Testbericht über diese LC-Power Nts gelesen , die sollten ja demnach garnicht so schlecht sein wie es der Preis erwarten lässt !!
 
Finger weg von LC-NTs. Die Teile sind einfach zu gefährlich; wenn dir das kaputt geht, nimmt es dir die gesamte Hardware mit.
 
heatspreader brauchst du nicht, bringen nicht wirklich was...

hoffentlich war es auch ein vernünftiger test!
 
Wie sieht es denn eigentlich mit dem CPU Kühler aus ? Lohnt sich der Arctic Freezer in Sachen Geräusch und kühlung oder reicht auch der Boxed Lüfter ??
 
Ich würde genrell die Finger von den neu eingeführten LowCost Grakas lassen,
da würde ich lieber eine Vorserien-High-End Graka nehmen, als Beispiel die 8800 GT, die die 9600 Gt ( ACHTUNG nicht von dem 9xxx beeindrucken lassen, Nvidia hat nur ihre 8xxx Serie aufgefrischt und umbenannt, die Tatsache das in der 9600 GT der G94 arbeitet ändert auch ncihts grosses dran ) locka über das knie legt und sich im gleichen preisbereich befindet ( kosten mit 512 Mb knappe 100 Euro).

Gerade wenn du zocken würde ich nicht zu sehr anner Graka sparen.

Der absolute weg in deiner Preisklasse ( und der Stern am Preis/Leistungshimmel ) wäre für 125 Euro eine HD4850, die kostet zwar nochmal 25 euro mehr, aber
dafür verspeist sie auch die beiden obigen Karten zum Frühstück.

Nt : kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
wat,n Kommentar @usertestor,

DU hast 74 Beiträge, guck mal dem Treadsteller seine Systeme an !!! meinste der ist DOOF :lol:

High
 
oh vielen dank HighRoller für den ebenso Offtopic wie sinnlosen Kommentar ;)

Ich habe nur meinen Senf abgegeben, wenn du einen besseren Vorschlag hast, dann bitte ich dich meine Aussage zu korregieren. Denn dann wäre nicht nur mein Kommentar überflüssig, sondern aus einer Schlussfolgerung deines Kommentars jeder der hier bisher geschrieben wurde !
Die Anzahl meiner Beträge hat keine Aussagekraft über mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer AMD CPU und einem AM2(+)-Mainboard plus eine HD4850 hast du mehr Leistung in Spielen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh