• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC zusammenstellen (nur Office,I-net) Zotac Zbox ?

rapa-nui

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2004
Beiträge
34
Hallo miteinander...

Nach paar jährchen ohne update will ich mir demnächst einen PC zusammenstellen.

Im momment werkelt :

Asus M2N32-Deluxe
x2 BE2400
Ati HD 2600XT
2GB Ram

als Ergänzung:

Chieftec Gehäuse vollgedämmt
Thermalright Ultra 120 eXtreme
be quiet 350W Netzteil
2x 120mm Papst Lüfter

und bin eigentlich SEHR zufrieden damit.Das jetzige System ist SEHR leise getrimmt und der neue soll das beibehalten.
Gespielt wird NIE,nur I-Net,Schreibkramen...

Dachte an irgendwas in Richtung:

Zotac ZBox AD04...

oder auch selber zusammenstellen:

Eine gute Fusion Mainboard
4 o. 8GB Ram
SSD
und angetrieben mit Pico-Psu Netzteil

Es soll möglichst Kompackt,Stromsparen und nicht so träge sein .

Ist die Zotac ZBox langsamer/schlechter wie mein jetziges System?

Wäre für paar äußerungen bzw. Ratschläge dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Cpu Leistung bei der Zbox wäre gegenüber deinem jetzigem System schon deutlich geringer, dafür jedoch die grafik leistung deutlich höher.

Ich hab dir mal nen ITX System zusammen gestellt das wird nur leider deutlich teurer wie eine ZBox dafür hast du dann aber auch mehr Leistung.
ITX vom 19.02.2012, 11:13 | Geizhals.at EU
 
Vielen Dank für deine Mühe...

(Habe oben mal mein System Ergänzt)

Um den Preis geht es mir garnicht,eher um die Kompaktheit + LEISE.
Die Zbox inkl. SSD + Speicher wäre genauso Teuer wie dein Vorschlag.

Geplant sind ca. 600.-Euro ,kann ruhig Qualität haben.,da ich nicht jeden Tag update...
 
Versteh ich das Richtig das du
Chieftec Gehäuse vollgedämmt
Thermalright Ultra 120 eXtreme
be quiet 350W Netzteil
2x 120mm Papst Lüfter
Weiterverwenden willst bzw. kannst?
Wenn ja wärs gut wenn du mal nachschaust ob du noch das 775er Montagematerial für den Ultra hast. Auf den ASRock Boads sind zusätzlich zu den Löchern für die 1155er Kühler auch noch die für 775. Dann kannst du den weiterverwenden.

Preis: 385,03
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2) bei Mix-Computer 32,67 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Mix-Computer 138,08 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk bei Mix-Computer 16,13 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Intel Core i3-2105, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32105) bei Mix-Computer 113,29 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ASRock H67M-GE/HT, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Plexcom 84,86 +6,90 bei Versand (Vorkasse)

Da kannst entweder dein Jetziges Netzteil weiterverwenden oder noch ne Pico-PSU dazu nehmen.
Dann würde ich aber den Intel Core i3-2120T nehmen der hat nur 35Watt TDP ist dafür halt bisschen niedriger Getaktet. Reicht für Office aber auch noch Locker.
 
Vielen Dank bimini

Habe mich die letzten Tage über dein Vorschlag eingelesen.
Montagematerial für TR-Ultra habe ich noch da,sollte also passen.

Werde den i3 2120T nehmen und auf Pico wechseln.Welchen 12V Netzteil sollte ausreichend sein? ( 60,80,120W )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh