• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC will nicht an gehen? HIIILFE

hmm...

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
2.213
Hi leute ich habe ein Problem !


Und zwar ist es wie folgt


Wenn mein PC aus ist , will er irgendwie nicht mehr an gehen !

Wenn er läuft , macht er keine Probleme


Also ich habe einen E8400 , nen Be quiet Dark Power 450W netzteil 2x2gb Apogee GT
HD 4870


So ich hatte ein Asus P5Q pro und dachte es läge an dem Board , nun habe ich mir hier im forum ein evga 780i erstanden und habe das selbe problem immernoch!


Der PC ist aus , wenn man ihn startet , fährt er hoch , der Piep ton kommt und es gibt kein bild und der rechner bleibt auch hängen also kommt auch nit ins Windows



Was meint Ihr kann das sein?

Also ram denke ich nicht


Ich tippe auf CPU oder Netzteil ? was meint Ihr ? was kann es eher sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte am NT liegen, wobei es rein von den werten her mehr als reichen müßte - aber vlt. hat es irgendnen "hau weg" - oder es hängen zu viele dinge am gleichen strang - vlt. nimm mal für festplatten&co ein anderes hauptkabel.
 
möglicherweise nt zu schwach? ich sehe jetzt keine werte des nt, oder bin ich blind?
 
Weitreichendere Informationen wären ja mal nett. Das sieht nach einem Kaltstartproblem aus. Der Prozessor wird es wohl nicht sein.
 
was heisst kaltstart problem?


Also an sowas denke icha uch , ist immer wenn er länger aus wahr
also über nacht oder so


Also das netzteil ist ein Dark Power Pro mit 450W das lief bei mir schon seit nem jahr ohne probleme .......
 
also ich glaub net dasses am nt liegt, des müsste eig reichen ... ^^


obwohl,

haste noch nen vergeichbares teil da?!

also billig netzteil odda so, ich hab mir ma vor jahren extra für solche fälle nen schrott netzteil von lc-power mit 550 watt gekauft, hat mir echt schon oft aus der scheisse geholfen ....!! ^^
 
also ich glaub net dasses am nt liegt, des müsste eig reichen ... ^^


obwohl,

haste noch nen vergeichbares teil da?!

also billig netzteil odda so, ich hab mir ma vor jahren extra für solche fälle nen schrott netzteil von lc-power mit 550 watt gekauft, hat mir echt schon oft aus der scheisse geholfen ....!! ^^




Wie kommst du da drauf das es nicht das NT ist?

Also ich hab kein Vergleichbares mehr da nur so 300 W uralt dingen

Ähm nen Cmos reset habe ich schon gemacht hat nix gebracht ? was hat das auch für einen sinn? es gehen beide boards nit ! und das Evga war im standart zustand !




Ich kann morgen wenn er nicht startet mal anderen ram rein hauen aber denke nit das es daran liegt , da es sonst ein bild gäbe und dann da ein fehler stehen würde ?
 
Hast du den 12-Volt Stecker vom Netzteil ans Mainboard angesteckt? Passiert öfters mal das man den kleinen Stecker vergisst.
 
12V ?

Ich hab den 24poligen dran und den 8 poligen am Mainboard

das system lief doch fast 1 jahr ohne probleme :(
 
wär halt denkbar, dass das NTteil so langsam aufgibt. die 450W sind auch bei nem bequiet eher die untere grenze für so ein system. verifizieren kannst du das nur, wenn du mal ein anderes NT testen würdest. vlt. gibt es ja nen laden, der dich ein NT testen läßt. du musst es ja nur zum testen nicht einbauen, dann können auch keine kratzer drankommen.

du kannst aber vorher mal schauen, ob dein RAM laut hersteller mehr als 1,8V haben kann/soll. wenn ja: stell - wenn der PC dann mal angeht - im BIOS dann auch manuell den wert ein, denn idR geben die boards immer erstmal nur 1.8V. wär zumindest ein detail, das du versuchen solltest, obwohl bei zu wenig RAMvoltage an sich eher probleme erst bei windows auftreten und nicht schon beim start.
 
450W an der grenze? :(

mir hat man damals hier empfohlen das Netzteil zu nehmen :( da es angeblich Dicke ausreichen würde :(

Gerade ist der PC direckt angesprungen -.-

mein Ram hat 1,9V
 
stimmt auch, das nt reicht locker.
 
komisch , gerade den PC gestartet hing er direckt , also lüfter liefen komplett durch und regelten nicht runter !


PC aus gemacht und erneut den start knopf gedrückt ging er direckt an :(
 
wär halt denkbar, dass das NTteil so langsam aufgibt. die 450W sind auch bei nem bequiet eher die untere grenze für so ein system.

Ein NT kann natürlich defekt sein. 450Watt als untere Grenze für so ein System zu bezeichnen halte ich für gewagt. Der Rechner zieht doch selbst mit Prime und Furmark unter Abzug der Effizienz gerade mal die Hälfte dessen was das NT leisten kann.

Um einen Defekt auszuschließen reicht auch dein altes 300Watt NT. 20Pin und 4Pin reichen dem Board, für PCIe wird sicherlich ein Adapter bei der Karte gewesen sein. Wenn überhaupt zieht dein System 150Watt bis in Windows. Benchmarks sollte man damit natürlich auf keinen Fall betreiben.
 
ich hab ja schon zu anfang gesagt, dass es an sich reichen sollte, aber 450W wären das, was ich laut erfahrung als minimum empfehlen würde, um auf der sicheren seite zu sein.

EVTL ist halt die last an einer der leitungen nur beim start nen TICK zu hoch, weil es zum start kurz von jedem gerät das maximum zieht, und dann reicht es vlt. gerade so nicht...? es geht ja nicht darum, wieviel watt die volllast wäre, sondern was pro leitung ggf. nur kurz gezigen wird und ob das dann stabil geliefert werden kann.

teste doch mal, wie es ohne DVD und festplatte ist. wenn es dann geht, dann muss es IMHO irgendwas mit "nen tick zu viel strombedarf" zu tun haben.

vlt. dann mal die laufwerke an einem anderen kabelkstrang anschließen, du hast dann evtl. aus versehen graka UND laufwerke alle an der gleichen 12V-leitung.
 
Hi , also ich habe ja ein netzteil mit kabelmanagment Also

ich habe nur ein strang wo 1 DVD rom und 1 sata platte dran sind ....sonst nix

dann noch den 24 pin und den 8pin

und jedes kabel für die Graka hat seinen eigenen port am netzteil ;)

also volllast braucht der nit mal 300 270 oder so sind es beim benchen
 
Hallo habe immernoch das Problem!


Ich war gerade bei Youtube.com ein clip am gucken als plötzlich der rechner freezte !

Danach wollte er wieder nicht angehen !

Also nach ca dem 20. mal hat er dann doch geschafft hoch zu fahren!


Ich drücke auf den schalter und der pc geht an aber die graka läuft leise mit!

normal wenn ich starte , dreht der lüfter der graka voll auf und dann wird er leiser!

gerade lief der ganze zeit leise durch und es kam auch kein piep ton


hatte jetzt fast eine woche ruhe


was ist das?
 
einfach nur freezen kann auch mal so passieren, das grundproblem mit dem "geht nciht an" müßte aber - wenn es kein boarddefekt oder so ist - beim strom zu suchen sein.

temperaturproblem oder einen zu langsam laufenden lüfter (BIOS schaltet dann ggf. vorischtshalber ab) kannst du in jedem fall auschließen? temp wär seltsma, wenn er auch kalt bockt.
 
Welchen Apogee Speicher hast du denn genau?
Evtl. mal 2.0/2.1V geben.
 
Hallo , ich verzweifel hier noch und werde mich auf die suche nach neuen komponenten suchen !

ich kann einfach nicht mehr ! das gehäuse habe ich schon zusammengefalten.........



Ich bin gerade nach hause gekommen, pc war ganzen tag an und nun im standby ......aus dem standby erwacht lief die grafikkarte auf 100 % durch !

Also wusste ich das es schonmal wieder nit geht


Dann neugestartet und gestartet und gestartet

nach dem ca 30x mal startem kam ein bild , Natürlich kam dann safe mode musste ins bios und nach dem neustart aus dem bios das selbe wieder


dann wieder 20x mal gestartet kam mal wieder ein bild , dann bin ich wieder ins bios hab setup defauls geladen und nach ca 30 x starten kam wieder ein bild !

Wieder Safe mode musste wieder ins bios und danach ging er natürlich nicht mehr an !
habe es auch nit mehr probiert meine nerven sind blank ich such mir jetzt erstmal ein anderes Netzteil sowie CPU



Also wenn er nicht hochfährt gibt es verschiedene variationen !


1. Graka lüfter dreht von anfang an einfach leise .......kein piepton nix !

2. Graka lüfter dreht auf 100% auf und dreht einfach immer weiter durch......manchmal mit und manchmal ohne piepton!

3. graka lüfter ist leise , steigt auf 100% und wird wieder leiser ......kein piepton kommt

4. graka lüfter ist leise , steigt auf 100% und wird wieder leise , piepton kommt aber kein bild !


5. das selbe wie 3 und 4 nur nach ca 1 minute kommt nen piepton aber trotzdem kein bild




Habe auch schon mit dem fön hinten ins netzteil geblasen , weil ich dachte es könnte sein weil er kalt ist (nix)


jetzt wird nach und nach alles erneuert und fertig


ich habe die Apogee die mit 1,9V laufen eingestellt sind 1,925
 
es kann natürlich auch ein defekt sein. mein P35-board von asus war damals auch einfach nur defekt. der PC ging da auch oft nur nach mehrfachem versuch an, hatte RAM, graka, netzteil gewechselt, dann ging das board zu asus, hab dann ein neues bekommen, da ein defekt festgestellt wurde.
 
ein langer piepton weist normalerweise auf ein defekt des arbeitsspeichers hin. kannst du mal anderen ram probieren?

was hast du für ein bios?
 
also ich habe gerade was ausprobiert

habe 2 alte 350W netzteile verbunden , sprich eins für die graka und eins für den rest

und dann halt ein kabel von dem netzteil was auf dem board ist zu dem stecker des anderen netzteil , sodass beide angehen beim einschalten des PCs.....

ergebniss ......das selbe wie mit dem bequiet ....bin 1 mal ins bios gekommen und dann wieder etliche male versucht und hab kein bock mehr gehabt



Dann habe ich noch anderen Speicher rein geschoben , so 667mhz dinge (1gb) war auch dat selbe



Also board würde ich ausschließen ? das problem hatte mein Asus PQ5pro und daher habe ich mir ja das EVGA was ich jetzt habe gekauft und das Problem ist geblieben

Wird wohl die CPU schrott sein?
 
naja mit ner kaputten cpu würdest du auch nicht ins bios kommen...

ich tippe immernoch auf dem ram, die riegel sind es ja anscheinend nach nicht, da du ja schon andere probiert hast, dann muss wohl ein steckplatz auf dem mobo defekt sein oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die CPU schrott wäre, müßte an sich auch bei windows einiges schiefgehen, an sich schon vorher. hab noch nie von nem CPU-defekt gehört, der nur beim einschalten des PC probleme macht, aber dann im betrieb nicht.

vlt. check mal wirklich alle kabel, den sitz aller karten, RAM, lüfter usw. - schau mal UNTER dem board, ob da vlt. ein abstandhalter zuviel ist, so dass das board dort kontakt hat, wo gar kein loch im board is.

kannst du eine andere graka testen?

was noch ggf. auch noch sein könnte: dein stromnetz in der wohnung is nicht ganz fit, und beim plötzlichen startstrom des PCs reagiert es zu "träge", so dass der PC nicht ganz anspringt....?
 
Hi , also ram riegel habe ich ja schon getested !

board auch , ram steckplätze auf beiden boards kaputt?


Netzteil habe ich ja eben auch 2 alte miteinander verbunden und daher kann auch nicht der sitz der kabel dran schuld sein?

Abstandhalter sind alle ok .. hatte ich auch erst gedacht habe ich aber beim mainboardwechsel extra geguckt


graka kann ich nicht testen leider ! habe keine andere da :(

aber wenn die graka kein saft hat oder probleme macht , kommt doch so ein langer piepton?
 
also, mit den pieptönen wär ich immer vorsichtig. es kann ja auch sein, dass eine komponenten einen fehler verursacht in dem moment, wo das board den RAM testen will, und dann "meint" das board, es sei das RAN...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh