Scrj256
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2006
- Beiträge
- 1.297
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 11th Gen Intel Core i7-11700KF @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kerne
- Mainboard
- ASUSTeK COMPUTER INC.ROG Strix G35CG
- Kühler
- ASUS ROG STRIX LC 240 Wasserkühlung
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Pro SL 2 x 16GB DDR4, 3200 MHz, ASUS ROG 2 x 8 DDR4-RAM, 3200 MHz
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 3080 10GB
- Display
- Acer CB241HQK 23.6" 4K2K IPS Monitor 3840 x 2160
- SSD
- Samsung 1TB M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD
- HDD
- Toshiba 1TB SATA 7200RPM 3.5" HDD
- Soundkarte
- HyperX Cloud Alpha
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Fnatic Clutch
- Betriebssystem
- Windows 11
Hi@all
Ich habe folgendes Problem:
Alles fing damit an, als ich meinen PC durch drücken des "Strom-Aus" Knopf der Stromschiene direkt beendete. Als ich den Rechner wieder Strom gab Schaltete er sofort ein(Ohne drücken des Einschaltknopfs)-->Netzteil Kaputt... Danach ersetze ich das Netzteil(Vorher 550Watt jezt nur noch 500Watt).
Kurz nach dem Einbau gab es Lags. Der Rechner wurde im 30Sekunden Takt einfach kurz Eingefroren(1-2Sekunden) die Musik wurde verzerrt und der Rechner lief weiter. Von einem Tag auf den Andern verschwand dieses Problem...
Bis am Montag (2.2.10) lief alles Perfekt. Als ich heute den Rechner startete, ging es verdammt lange bis er endlich Firefox, Google Chrome oder IE geöffnet hatte. Ich dachte, da kann was nicht stimmen. Nach einem Restart dasselbe Problem. Ich dachte das sich die Virusprogramme beissen (Avira Anti Vir kürzlich entfernt, durch Windof Virenschutz ersetzt)+ Spybot Suchen and Zerstören
.
Danach wechselte ich in den Abgesicherten Modus(Was wiederum verdammt lange ging)! Dort entferne ich Spybot und Startete den Rechner neu. Nachdem mir ein Bart à la Oshama Bin Laden(Und ja ich war geladen
) gewachsen war, sah ich endlich meinen Desktop und nicht mehr das Grosse WinXP-Logo. Der PC war immernoch sehr sehr langsam. Ich kämpfte mich zum Zurücksetzungs Assistenten Menü durch(innerhalb von 5Min!!) doch da waren keine "Speicherpunkte" -.-. Toll!
Ich checkte meine CPU Temperaturen und die waren völlig OK(30-40° im Idle Modus, passiv Kühler drauf)!
In der vergangen Zeit kamen selten Bluescreens, heute machte ich mir die Arbeit und Googelte nach, leider fand ich keine Antwort:
(0x00000003, 0x8AE4DDA0, 0x8AE4DF14, 0x805D297E)
Nur ein Threat indem keiner Antwort gab!
Seit neustem hat der Rechner auch angefangen, bei der Hardware Auflistung sich aufzuhängen(oder meine Nerven zu rauben(Zeit), sodass ich gleich [CTRL] [ALT] [Delete] drückte).Das passiert, bis ich dem Rechner vollständig den Strom nehme(Netzschalter am NT) und wieder gebe, dann Startete er wieder gemächlich hoch. Ganz ganz selten gibt er auch Fehlermeldung aus, das er die HD nicht finde, bzw. er will dann von der Externen Booten. Nach ausstecken von dieser, und ab und zu auch rein/rausnehmen des S-ATA 2 Kabels findet er die "Boot-Datei" wieder.
Der Microsoft Security Essentials Virenschutz, sagt mir gerade, das keine Viren auf dem Rechner vorhanden sein sollten.
Nun, nachdem ich an meinem Laptop arbeitete, und der Rechner mindestens eine Stunde durchläuft kann man ihn wieder gebrauchen, dafür sind die Lags wieder da.
Die Harddisk gibt manchmal auch etwas Komische Geräusche von sich(2Jahre alt, Samsung) wenn er in den Standby Modus wechselt, quietscht sie einbisschen, evtl. liegt das auch da dran, das die HD bei mir nicht angeschraubt, bzw. Entkoppelt ist(Was ich irgendwie nicht glauben kann).
Seit neuem wird auch mein MP3-Player nicht mehr erkannt(USB), auch wenn ich den Treiber aus dem Geräte-Manager entfernt, also sozusagen neu installiert habe.
Meine Diagnose:
Nach Schreiben dieses Threads merkte ich, das viele Probleme aufgrund des Mainboards auftauchen könnten. (Gott, bitte verschone mich)
Die Harddisk könnte Defekte Sektoren haben, oder sonst irgendwie beschädigt sein.
Das Netzteil Funktioniert irgendwie nicht richtig!
______________________________________________________________________
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und habe das Gefühl der PC will mich fertig machen, so eine Art Cyber Mobbing

Jeden Tag werden Millionen von PC's weggeworfen, ihr seit des Pc's lezte Hoffnung, bitte zeigen Sie Herz und spenden auch ihren Beitrag an Wissen(sofern möglich)
Ich danke jedem der sich die Zeit nimmt, das durch zu lesen, oder Tipps geben kann.
Ich habe folgendes Problem:
Alles fing damit an, als ich meinen PC durch drücken des "Strom-Aus" Knopf der Stromschiene direkt beendete. Als ich den Rechner wieder Strom gab Schaltete er sofort ein(Ohne drücken des Einschaltknopfs)-->Netzteil Kaputt... Danach ersetze ich das Netzteil(Vorher 550Watt jezt nur noch 500Watt).
Kurz nach dem Einbau gab es Lags. Der Rechner wurde im 30Sekunden Takt einfach kurz Eingefroren(1-2Sekunden) die Musik wurde verzerrt und der Rechner lief weiter. Von einem Tag auf den Andern verschwand dieses Problem...
Bis am Montag (2.2.10) lief alles Perfekt. Als ich heute den Rechner startete, ging es verdammt lange bis er endlich Firefox, Google Chrome oder IE geöffnet hatte. Ich dachte, da kann was nicht stimmen. Nach einem Restart dasselbe Problem. Ich dachte das sich die Virusprogramme beissen (Avira Anti Vir kürzlich entfernt, durch Windof Virenschutz ersetzt)+ Spybot Suchen and Zerstören

Danach wechselte ich in den Abgesicherten Modus(Was wiederum verdammt lange ging)! Dort entferne ich Spybot und Startete den Rechner neu. Nachdem mir ein Bart à la Oshama Bin Laden(Und ja ich war geladen

Ich checkte meine CPU Temperaturen und die waren völlig OK(30-40° im Idle Modus, passiv Kühler drauf)!
In der vergangen Zeit kamen selten Bluescreens, heute machte ich mir die Arbeit und Googelte nach, leider fand ich keine Antwort:
(0x00000003, 0x8AE4DDA0, 0x8AE4DF14, 0x805D297E)
Nur ein Threat indem keiner Antwort gab!
Seit neustem hat der Rechner auch angefangen, bei der Hardware Auflistung sich aufzuhängen(oder meine Nerven zu rauben(Zeit), sodass ich gleich [CTRL] [ALT] [Delete] drückte).Das passiert, bis ich dem Rechner vollständig den Strom nehme(Netzschalter am NT) und wieder gebe, dann Startete er wieder gemächlich hoch. Ganz ganz selten gibt er auch Fehlermeldung aus, das er die HD nicht finde, bzw. er will dann von der Externen Booten. Nach ausstecken von dieser, und ab und zu auch rein/rausnehmen des S-ATA 2 Kabels findet er die "Boot-Datei" wieder.
Der Microsoft Security Essentials Virenschutz, sagt mir gerade, das keine Viren auf dem Rechner vorhanden sein sollten.
Nun, nachdem ich an meinem Laptop arbeitete, und der Rechner mindestens eine Stunde durchläuft kann man ihn wieder gebrauchen, dafür sind die Lags wieder da.
Die Harddisk gibt manchmal auch etwas Komische Geräusche von sich(2Jahre alt, Samsung) wenn er in den Standby Modus wechselt, quietscht sie einbisschen, evtl. liegt das auch da dran, das die HD bei mir nicht angeschraubt, bzw. Entkoppelt ist(Was ich irgendwie nicht glauben kann).
Seit neuem wird auch mein MP3-Player nicht mehr erkannt(USB), auch wenn ich den Treiber aus dem Geräte-Manager entfernt, also sozusagen neu installiert habe.
Meine Diagnose:
Nach Schreiben dieses Threads merkte ich, das viele Probleme aufgrund des Mainboards auftauchen könnten. (Gott, bitte verschone mich)
Die Harddisk könnte Defekte Sektoren haben, oder sonst irgendwie beschädigt sein.
Das Netzteil Funktioniert irgendwie nicht richtig!
______________________________________________________________________
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und habe das Gefühl der PC will mich fertig machen, so eine Art Cyber Mobbing


Jeden Tag werden Millionen von PC's weggeworfen, ihr seit des Pc's lezte Hoffnung, bitte zeigen Sie Herz und spenden auch ihren Beitrag an Wissen(sofern möglich)

Ich danke jedem der sich die Zeit nimmt, das durch zu lesen, oder Tipps geben kann.
Zuletzt bearbeitet: