• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC um 1200€s

Lt.Spaulding

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2006
Beiträge
212
Ort
Bayern
Hiho,

will mir ein neues Stromfresserchen anschaffen,

habe da folgende Kombo mal zusammengestellt:

SATA 320GB Samsung HD321KJ SII 16MB (2-mal - raid 0?) :confused:
DVDB SATA Samsung SH-S183L/BEBN
DVD SATA Samsung 16/48 Black
Netzteil Seasonic 430W S12-430
MIDI Coolerm. Centurion CAC-T05 schw/bl.
Core2 Duo E6400+tray 2x2,13Ghz 2MB
DDR2 2048MB KIT PC 800 Corsair CL4

das ganze kommt bei einem shop auf ca 750 €s, bei der Graka bin ich mir noch nicht sicher, auch beim CPU cooler noch nicht. gehäuse lüfter? Das ganze soll schon relativ leise sein.

bei graka dachte ich an die x1950xt mit 256ddr3, bessere alternative? gleich mehr geld hinblättern und eine 8800er holen? wie z.b. http://geizhals.at/deutschland/ASUS_EN8800GTS_HTDP_90-C3CFQ0-NUAY00T_a224910.html

und wenn welche graka, welcher kühler dazu? wie gesagt, soll schon etwas leiser sein.

beim cpu kühler dachte ich an einen von scythe, mine oder infinty, oder einen ganz anderen?

gehäuse lüfter dachte ich an 800rpms.

bisher war ich gewohnt: xp2500+@3200+, 9800pro, 1gb ram

das system ist mir nun aber irgendwie zu lahm, der pc ist zu laut, ist wie nen lauter jet...

danke für euere meinungen
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von Euro gibt es keinen Plural. XD
Ich würd noch nen Motherboard dazu kaufen.
Wie wärs mit ner GF 7950 gt passiv gekühlt, die is dann auch wirklich leise.
 
glatt das board vergessen... oh hirn! naja ich schiebs auf die uhrzeit, kommt wohl das asus p5 deluxe her

passives kommt nich in frage, wollte bei bedarf ocen. ausser die macht das passiv mit
 
die 1950xt ist schon eine nette karte aber wenn du geld über, für die 8800gts hast, ist es auch nicht schlecht ;), weil die ist eine ganze ecke wieder besser als die 1950xt.
 
Also ich kann dir folgende Combo empfehlen:
Asus P5B Deluxe
E6400 würde ich gleich nen pretested nehmen
2GB OCZ Platinum DDR2 800 Rev.2
Geforce 8800GTS
SATA 320GB Samsung HD321KJ SII 16MB
Thermaltake Toughpower 750

Habe fast die gleiche Combo und es läuft echt super!
Als Kühler Scyte Infinity oder ZEROtherm BTF90 CU der soll noch besser sein
 
Naja, Pretested muss nicht sein. Die C2Ds gehen i.d.R. immer sehr hoch...
Würde sagen:
Asus P5B Deluxe oder P5W-DH
E6400
2GB Corsair XMS2 DDR2-800, wenn nicht all zu sehr oced werden soll reichen Corsair Value Rams mit DDR2-667
X1950XT, wenn es preislich passt eine 8800GTS
Festplatte mit 320GB
Enermax Liberty mit 500W
 
Mein Vorschlag:

CPU: E6400
CPU-Kühler: Scythe Infinity
MoBo: Gigabyte DS4 oder Asus P5B Deluxe
RAM: 2*1024MB 667er Corsair XMS2
Graka: 8800GTS
NT: Enermax Liberty 500 Watt oder be quiet Dark Power Pro P6 530W
HDD: 2xSamsung 2504C S-ATA
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA
DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163 SATA
Case: je nach Geschmack www.caseking.de
 
reichen mir denn die 667er von corsair zum ocen? wollte schon so auf 3-3,2 ghz gehen.

das enermax liberty ist auch leise? gibts irgendwo nen test wo aktuelle NTs verglichen werden?

ich habe mich dazu entschlossen doch schon auf sehr silent zu setzen. soll ich ein von haus aus gedämmtest gehäuse kaufen oder selbst dämmen?

für die festplatten auch so eine spezielle silent-cage lösung kaufen? reissts das raus?

wenn 8800gts, welchen kühler dazu? oder ist der standart leise?
 
ja, 667 reichen für 3,2 ghz !! 800 braucht man erst bei so 3500 mhz +
 
reichen mir denn die 667er von corsair zum ocen? wollte schon so auf 3-3,2 ghz gehen.

das enermax liberty ist auch leise? gibts irgendwo nen test wo aktuelle NTs verglichen werden?

ich habe mich dazu entschlossen doch schon auf sehr silent zu setzen. soll ich ein von haus aus gedämmtest gehäuse kaufen oder selbst dämmen?

für die festplatten auch so eine spezielle silent-cage lösung kaufen? reissts das raus?

wenn 8800gts, welchen kühler dazu? oder ist der standart leise?

667er reichen dafür.

Ich find es leise, kannst aber auch ein Be Quiet Dark Power mit 530 Watt nehmen.
Nach Tests musst du mal Googlen.

Gehäusedämmungen staun die Wärme.

Eine Samsung 2504C Ist leise.

Für die G80 Sere gibt es noch keine anderen Kühler (außer WaKü), die Standardkühler sind leise.
 
so nach ein wenig bedenk zeit hab ich mir nun folgendes sys zusammengestellt, aber noch nicht bestellt ^^ morgen evtl.

CPU:Core2 Duo E6400+tray 2x2,13Ghz 2MB
Gehäuse: MIDI Thermaltake Tsunami BNA Schwarz
GFX: PCIe 640MB 8800GTS Point of View
MainBoard: MOT S775 ASUS P5B Deluxe P965
CPU Kühler: CPZ S775 Arctic Freezer7 Pro
Netzteil: Seasonic 430W S12-430
HDD: SATA 160GB Hitachi SII 8MB
---> zusammen 961 € bei VV-Shop

Ram bestelle ich bei einem andere shop:

RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12

240 €

zusammen also gute 1200 €.


Das einzige was mir nun nur noch Kopfzerbrechenbereitet ist die HDD. Ich weiss nicht, ob ich Raid 0 brauche oder nicht. Die doch sehr hohe übertragungsrate wäre schon was feines.

Und Gehäuse, es heisst ja, dass das Tsunami ziemlich knapp bemessen ist. Gibts alternativen die genauso hübsch sind? Bzw mit gleichen Lüfteröffnungen? 120er sollten schon reinpassen. Hier auf dem Bild heissts dass ne GTX eigentlich gar ned reinpassen würde:

http://i41.photobucket.com/albums/e286/NukeULater/8800GTX TEST FIT/ThermaltakeTsunami.jpg

Also mehr als 100 € will ich nicht für ein Gehäuse löhnen.

Wenn noch jemand seinen senf dazu geben würde, bitte, nur zu :)

Und sorry dass ich diesmal sooft zwischen gross und klein schreibung gewechselt habe, sieht ja schrecklichst aus, aber hab gerade einen langen englischen Text verfassen müssen :angel:
 
aber was ist wegen den platten? gehäuse habe ich mich dazu doch entschieden einfach eins zu kaufen dass mir gefällt.
raid 0 oder nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh