• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC startet sich andauernd neu

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
Ich hab meinem Kumpel vor ein paar Monaten nen PC zusammengebaut.
Irgendwann hat er dann angefangen sich von selbst neuzustarten.
Ich bin dann zu ihm und hab mal reingeschaut, dann ist mir aufgefallen, dass der eine Pushpin nicht mehr fest war.
Also hab ich den Kühler richtig befestigt und habs auf nen Hitze-Nuestart geschoben.
Dann kam das Problem wieder.
ich hab dann mal formatiert weil ich gedacht habe es sein ein software problem.
Das Problem kam aber wieder.
Ich hab ihm dann gesagt er soll mal prime laufen lassen, um sicherzugehen, dass es nciht an der CPU bzw am Kühler liegt.
Prime war total in Ordnung.
Gerade meldet er sich wieder dass er direkt nach der Passwort eingabe sich neustartet.
Er hat es so circa 15 mal probiert und immer das selbe problem.
Bei den letzten 2 mal kam er aber für ca 30 sekunden bis 1 minute ins windows.
Ob der abgesichterte Modus geht weiß ich nciht, ich kann aus beruflichen gründen immer nur am wochenende zu ihm.
Morgen pder übermorgen werd ich dann wieder zu ihm gehen.
Was würdet ihr denn jetzt nach und nach testen?

Hardware weiß ich nicht mehr ganz auswendig, aber ich probiers mal ob ichs zusammenbekomm:
E8400
P5Q
4850
Enermax Modu 82+
2GB A-Data Ram (glaub ich, vllt auch mdt)
Case dürfte egal sein
Festplatte und Kühler weiß ich nicht mehr (FP schät ich dass es ne WD war)

Windows Xp prof 32bit mit SP2 oder SP3

Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen
Gruß,
Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klingt nach einem problem der hardware in der folgenden reihenfolge:

ram
mainboard
netzteil

zum ram: s.o.
weiter:
teste mal den rechner mit einer knoppix live cd....
 
ok, also einfach mal einen RAM rausnehmen und schauen ob er ins windows kommt?
Falls es geht liegt es an dem RAM riegel, den ich dann aber trotzdem noch testen soll mit memtest, richtig?
Geht es nicht probier ich es mit dem anderen.
Ich werde mal vorsichtshalber die 2GB vom HTPC mitnehmen, dann kann er diese mal ne Woche testen.
Was genau habt ihr mit Knoppix gemeint?
Also was genau testen?
Einfach mal runterladen und schauen ob es startet?
 
zum einen das, des weiteren hat knoppix ein paar diagnosetools dabei, wie zB. memtest und auch programme zum checken der festplatten (wenn ich mich nicht irre).

Dein Netzteil solltest Du auch mitnehmen.

Wenn es weder RAM noch HDD noch NT sind, wird's sehr wahrscheinlich das Board sein.

Übrigens: bevor Du testest, stöpsel ALLE nicht unbedingt für einen Start notwendigen Geräte ab, also optische Laufwerke, Erweiterungskarten (PCI....), Drucker, Scanner.....ALLES WEG..
 
Zuletzt bearbeitet:
aber zur zeit geht es ja komsichwerweiße wieder.
Wenn dann müssten wir nen langzeittest machen und mein NT brauch ich selber^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh