PC startet, geht wieder aus, startet wieder geht aus und belibt aus

Brando152

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2018
Beiträge
2
Mon Leute :)

Ich habe mir das BitFenix Whisper M 750W Netzteil zugelegt, um mein altes Thermaltake 530W zu ersetzten. Nachdem ich das neue eingebaut hatte, startete ich den PC. Dieser fuhr wie gewohnt hoch, ging dann aber nach ca. 20 Sekunden einfach aus, nur um dann wieder zu starten und direkt wieder auszugehen.

Also habe ich die Kabel alle wieder getrennt den 20/24 Pin mit einer Büroklammer verbunden und das Netzteil gestartet. Diesesmal lief es ohne Probleme.
Dann habe ich nur meine Festplatten (Corsair Force 3, 60Gb mit Windows 10 drauf, 2 HDD mit jeweils 2Gb) angeschlossen und wieder das NT gestartet, auch hier lief alles ohne Probleme.
Als nächstes habe ich nur das Mainboard (Gigabyte GA-z77-DS3H) mit Graka (MSI GTX 970) und CPU (i7 3370k) angeschlossen und die Fetplatten weggelassen. Auch hier lief alles glatt.
Also dachte ich mir: "Das kann nicht sein" und habe wieder alles angeschlossen und den PC gestartet. Er startete wieder und ging aus.
Also habe ich das alte NT wieder rausgeholt, alles damit angeschlossen und PC gestartet. Hier lief der PC wieder ganz normal, ohne Störungen. Also habe ich alles wieder getrennt, dann das Mainboard mit Graka an das neue NT gehangen und die SSD mit dem alten NT verbunden. Dann beide NT getartet, aber auch das half nicht.
Jetzt habe ich die Firmware der SSD aktualisiert und auch die letzten Updates von Windows 10 instaliert, aber es will einfach nicht funktionieren.

Habt ihr vielleicht eine Ahnung, was da los sein könnte?

Beste Grüße

P.S. ich wusste nicht unter welche Kategorie mein Problem fällt und dachte mir, dass es natürlich auch am Mainboard liegen könnnte, gerade weil ich auch schon öfter den Verdacht hatte, dass es nicht mehr zu 100% rund läuft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Checke bitte ob das Reset-/ Power-on kabel fest sitzt. Vielleicht ist auch ein anderes Kabel locker. Habe aktuell keine weiteren Ideen - Deine Probleme deuten stark in die Richtung dass ein Kabel entweder einen Wackelkontakt hat bzw. falsch oder gar nicht angeschlossen ist (z. B. GK zus. 6 oder 8 Pin Stromversorgung). Hast nur das Netzteil getauscht? Falls Du das MB neu eingebaut hast checke bitte auch ob Du einen Kurzen bei den Abstandshaltern hast. Eine HW Defekt schliesse ich eigentlich aus - manchmal sieht man leider den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und macht sinnlose Fehler die man selbst schwer sieht.

l. G.
Karl
 
Hey, danke für die schnelle Antwort.

Ich habe nochmal alle Klabel überprüft und neu eingesteckt, aber das hat leider auch nichts geändert. Das NT ist das einzige, was ich aus dem PC montiert habe und der PC funktuniert ja auch mit dem alten NT tadellos. Könnte es sein, dass Windows 10 das NT ablehnt oder ist das nicht denkbar?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh