PC stürzt ohne Grund ab!! Was tun???

3D-Prophet

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2002
Beiträge
1.231
Eigentlich dachte ich, dass ich mittlerweile versiert genug wäre, um Probleme mit meinem PC selber lösen zu können. Ist aber anscheinend nicht der Fall :rolleyes:

Der PC stürzt mit Vorliebe in Spielen ab. Dann produziert der Rechner einen Restart, d.h., dass der Monitor direkt schwarz wird und der PC automatisch neustartet. Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, woran das liegt, da der PC in dieser Kombination früher schon mehrere Wochen fehlerfrei gelaufen ist.
Auch sind die meisten Komponenten, die für diese ominösen Abstürze in Frage kommen könnten, allesamt nicht sehr alt.
Auch die Temperaturen sind einwandfrei. (Prozessor 40°, Graka 35°, der Rest Raumtemperatur)
Das Problem ist, dass sich der Fehler nicht beliebig reproduzieren lässt. Manchmal liegen zwischen den Abstürzen mehrere Tage, auch unter Belastung!

Hier mal meine Konfiguration:

- Athlon XP1700+ @ 1,5V
- Asus A7N266-VM NForce1
- Gainward Geforce4 MX460
- 2*256MB Infineon PC333
- Maxtor 40GB 5400u/pm Festplatte
- Toshiba DVD-Rom
- Chrystalfontz 4*20 LCD seriell
- Aopen 200W Netzteil

Keine Komponente ist übertaktet oder läuft ausserhalb der Spezifikationen. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass die Abstürze am Netzteil liegen. Kann das sein???
Die Spannungswerte liegen alle im grünen Bereich.
Hoffe, ihr könnt mir helfen ;)

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
EIN 200WATT NETZTEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
UMTAUSCHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
ich hab das gleiche problem kann das auch an meinem netzteil liegen 350watt enermax? system siehe config

mfg Cyper
 
@BluePhoenix4k

Das sagt sich so einfach :-)
Leider handelt es sich bei diesem PC um eine Eigenanfertigung und da passen nur die Micro-ATX Teile von Aopen rein, und das 200W ist schon das Stärkste seiner Baureihe.

Ich lasse den Prozessor jetzt mal mit 100MHz FSB auf 1100MHz laufen und einen Ram-Riegel habe ich rausgenommen.
Das sollte nochmals 10-20W einsparen.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob das was bringt ;-)

MfG
 
Es lag tatsächlich am Netzteil :-(
Seitdem der Prozzi auf 100MHz FSB läuft hatte ich keinen einzigen Absturz mehr :-)

Naja...
 
Steht ja auch im Handbuch, das kein Netzteil unter 250 Watt benutzt werden soll. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh