• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC schaltet sich "ab"?

chau

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
540
Ort
Deutschland
Hallo,

wenn ich längere Zeit nicht am Computer bin und dann zurück komme und die Maus bewege, kommt der Bootscreen und der PC bootet einfach. Stand by oder Festplatten ausschalten ist auf "nie". Habe sonst überhaupt keine Probleme mit den PC.

Ich wüsste überhaupt nicht was das sein kann. Das einzigste was ich an meinen PC verändert habe, nachdem dieses Problem aufgetreten ist , ist der Ram von 2Gb 800 auf 4 Gb 1066.

PC:
Win XP Prof SP3
Phenom 2 955 X4 3,2Ghz
M3A-H/HDMI Bios 1402
Sapphire HD 4870 512 mb
4 GB Gskill 1066 5-5-5-15
1x 300Gb IDE
2x 750Gb Samsung HD753LJ im Raid0

Wenn jemand eine Idee hat, würde ich mich über eine antwort freuen.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
möglicherweise benötigt der RAM mehr spannung. standardmäßig geben die boards aber idR immer 1.8V, viele riegel sind aber für mehr gedacht. sieh mal bei dem shop oder so nach, wieviel Volt dein RAM haben kann/soll. im BIOS kannst du den wert dann einstellen.
 
@Belgarion

Ich habe diesen RAM:
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24750&agid=677

und im Bios ist bei DRAM Voltage 2.1 eingestellt.

@TB87

Ist nicht aktiv.


Kann es vielleicht mit DDR Power down was zu tun haben? Ist nämlich auf Enabled. Ich hab das Gefühl es passiert nur dann wenn mein PC wirklich nichts mehr zu tun hat nach ein paar Stunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar stunden nix zu tun? mal ne doofe frage, aber: warum schaltest du den nicht einfach aus? ^^ so ein system verbraucht auf bei null last sicher 100W oder mehr. wenn du den nur 2 std am tag ungenutzt anläßt, sind das schon 15-20€ pro jahr für nix ;)

ansonsten, wenn es beim alten RAM nicht so war, muss der fehler wohl irgendwo da liegen. vlt teste mal mit jeweils nur einem von beiden riegeln.

ach so: hast du 2x2 oder 4x1 GB ?
 
Ja stimmt schon das es Geld kostet, wenn der ungenutzt läuft , aber ich will den nicht immer an und ausschalten wenn ich mal kurz woanders bin...

Muss ich mal testen... und ich habe 2x2 GB...

Mit Memtest oder was anderen?
 
Ja stimmt schon das es Geld kostet, wenn der ungenutzt läuft , aber ich will den nicht immer an und ausschalten wenn ich mal kurz woanders bin...
Wenn du nur mal kurz woanders bist, kannst du auch ruhig StandBy benutzen, mein Rechner ist dann nach spätestens 5 Sekunden wieder wach, verbraucht dann aber für die Zeit die ich weg bin eben keine 100W für nichts sondern bis höchstens 3~4. Je nach Dauer des normalen Bootvorgangs und der "Wegbleibdauer" spart das sogar eher Strom gegenüber kompletten Runterfahren oder Ruhezustand, weil das System nicht bis 2 Minuten außerhalb von jeglichen Energiesparmodi rumfuhrwerkt.

Wie siehts denn aus, startet Windows richtig neu wenn du die Maus bewegst oder kommt er aus dem Ruhezustand wieder hoch?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst memtest nehmen, kannst aber auch einfach mal testweise nur einen riegel drinlassen und schauen, ob es dann auch das prob gibt.

und kurz wegbleiben is ja kein akt, aber stundenlang ? weißt du vorher nicht, dass du doch länger bist?
 
@t-6

Wenn ich die Maus bewege kommt das Boot Logo und er startet normal Windows...

@Belgarion

Manchmal weiß ich nicht wie lange ich weg bin, aber ich werde das mit den Stand By bestimmt machen...

Ist ja doch weniger Stromverbrauch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh