PC riecht verbrannt (nicht das Netzteil)

GhOsT RiDeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2009
Beiträge
563
Ort
Dortmund/San Venganza
Ich weiß der Titel klingt komisch aber ich wusste nicht wie ich das sonst bescheiben sollte oder geschweigedenn in welchen fred ich das schreiben sollte :fresse:

Also seit ich mein pc zusammengebaut habe und angeschmissen habe riecht es eigenartig wenn ich mit der nase nahe an den sockel gehe, genau da wo Kühler auf cpu trifft. Am anfang hat mein ganzes zimmer dannach gerochen :fresse: aber mein pc lief stabil und die temp von meinen cpu beträgt immer um die 30° .
Seit ein, zwei Monaten is es völlig verflogen, halt nurnoch wenn ich nahe drann gehe. Meine Frage ist ob vieleicht meine WLP gebrutzelt wurde (ich habe die alte vom boxed nicht ganz abekommen) oder ob das mit dem Kühler zusammen hängt ? Solangsam mache ich mir ein bissl Sorgen .

Danke schonmal :wink:

ok habe den titel geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du Dir sorgen machst, dann bau den Kühler mal und und erneuere die Paste. Vlt. hast Du nur zuviel verwendet? Man macht ja nur nen kleinen Tropfen, so viel, dass man grad so die CPU-Kern-Schrift noch erkennen kann. Und reinige dabei auch mal den Kühlerkörper unter Wasser und dann mal mit destilliertem Wasser nachspülen - vlt war da auch ein Insekt reingeraten und wurde nur gebraten ;)
 
PC ist neu = normal
Mal stinkt's mehr, mal weniger.
Kommt auf die "eingesprühten" Teile an ...


Fenster aufreißen und den Rechner ein paar Stunden unter Volllast werkeln lassen - auch die GraKa.
 
ja vieleicht wie gesagt habe habe den rest von dem wärmepad was amd boxed kühler verwenden nicht ganz abekommen aber ich weiß nichtmal ob es das is. Wenn ja is das dafür nicht schon bissl zu spät ? Oder is das schädlich für den pc, außer dem geruch jetzt ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:05 ----------

PC ist neu = normal
Mal stinkt's mehr, mal weniger.
Kommt auf die "eingesprühten" Teile an ...


Fenster aufreißen und den Rechner ein paar Stunden unter Volllast werkeln lassen - auch die GraKa.

echt ? hätte ich nicht gedacht danke wie gesagt der geruch is schon weg, nur wenn ich mit der nase nahe an den sockel gehe
 
Das Teil läuft nun schon seit mindestens zwei Monaten und du fragst erst jetzt nach?

Ist es nicht mindestens zwei Monate zu spät für diese Frage?

Denn schädlich scheint das was da los ist ja nicht zu sein, sonst wäre dir dein Rechner schon vor zwei Monaten abgelegen.
Ein Verbrannter Geruch ist aber nie normal, auch wenn r4iner dies zu behaupten scheint.

Wenn du ganz sicher gehen willst, entfernst du den Kühlkörper nochmals, reinigist ihn und die CPU richtig, machst einen kleinen Klecks WLP drauf, verteilst diesen richtig und montierst den Kühler nochmals neu.

Ansonsten würde ich sagen wenn er nach über zwei Monaten noch läuft, wird er wohl auch in weiteren zwei Monaten noch laufen.

Ach ja, mein Spiegelei ist vorher in der Pfanne angebraten. Ach ich lasse den Herd einfach mal noch eine Woche laufen und dann schau ich mal nach. Merkst du was??
 
hab mir auch nichts weiter gedacht wel er dann wieder weg war und alles ok war . Aber ich dachte mir ich frage troztdem mal nach was andere dazu sagen . War mir fast klar das das nicht schädlich is wollte nur mal wissen wieso das so is wies is aber danke
 
Also, es kann gut sein, dass da halt was von der Paste abge"fackelt" ist - aber wenn es nun nur noch zu reichen ist, wenn man ganz nah ran ist - also, ich seh da keinen grund zur Sorge, und wenn er sich doch Sorgen macht, soll er halt wie gesagt mal den Kühler ab und wieder drauf ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh