• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC Rebootet weil MediaPlayer rumzicken :/

reaCqwn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2007
Beiträge
151
Ort
Hamburg
Einen schönen guten Tag.

Also ich habe hier ein ziemlich bescheidenes prob,was echt abnervt,und mir schon fast wieder nen Herzkasper beschert :/
Und zwar...

Wenn ich meinen Videoplayer (WMP 11,Media Player Classic oder VLC) schliessen will,startet mein PC automatisch neu.
Ist zwar nicht jedesmal der fall,aber es passiert schon so zu 80% der fälle.

Kann ganz normal Videos schauen oder Musik hören.Aber wenn ich denn den Player schliessen will,dann ist der Bildschirm für 1-2 sekunden schwarz
und der PC macht ohne jegliche fehlermeldung einen Neustart,als ob man den Resetknopf drücken würde.
Auch wenn der Player ne zeitlang nichts abgespielt hat,und nur in der Taskleiste vor sich hindümpelt,und ich ihn dann schliessen will macht der PC nen Reboot.
Hin & wieder passiert es auch das wenn ich zb 1 Film/Musikstück geschaut habe,und dann ein anderes File anklicke um es abzuspielen,das er denn plötzlich den Restart hinlegt.

Hab auch schon versucht ob es was bringt wenn ich mein codec pack (k-lite mega codec pack 1.6) mal deinstalliere.
Und bei der gelegenheit hab ich auch gleich das "k-lite mega codec pack 2.1" gesaugt und installiert.Aber hat leider auch nichts geholfen.
Dachte zuerst das es vielleicht am WMP11 liegt,und hatte deswegen auch nen Rollback auf den WMP9 gemacht,aber gerade erst eben ist der PC neugestartet als ich den Media-Player-Classic schliessen wollte.

An Wärmeproblemen kann es nicht liegen.
Temps sind im grünen bereich.Und es wäre ja eigentlich auch total unlogisch.
Wenn der PC nen reboot macht während der Wiedergabe,dann wäre es vielleicht denkbar,aber der macht das ja obwohl der Player ne zeitlang garnichts abgespielt hat.

Weiss echt nicht was ich da jetzt versuchen/testen kann.Da es ja bei verschiedenen Playern passiert und nicht nur bei einem bestimmten.
Ansonsten läuft der PC auch absolut rund und macht keine zicken.

Virenscan hab ich natürlich schon gemacht.Auch Search&Destroy hab ich mal durchlaufen lassen.
Alle Windows updates sind auch auf dem neusten stand.


Einpaar Eckdaten:

Windows xp pro + Service pack 2 (32bit)
AMD Athlon64 X2 5200+
Asus Crosshair
2GB DDR2RAM Corsair XMS2 DIMM Kit PC800
Asus EN7950GT/HTDP

Habe an der Graka 2 Monitore dran.Aber das hatte sonst ja auch keine Probleme verursacht.Das Restart Prob war vor ca 2 wochen aufgetaucht.
Hab nichts an Programmen oder Hardware veränderungen in der zeit vorgenommen.


Hat vielleicht einer auch schonmal sowas erlebt,oder hat nen Tip was ich da machen könnte ? (ausser den pc einzustampfen ;>)
Trau mich schon garnicht mehr mal nen bisschen Musik zuhören,weil ich dann den Player wieder solange offen lassen muss bis ich den PC ausmachen will.
Und wenn ich den PC dann ausmachen will,muss ich den Player schliessen und dann darf ich erstmal warten bis der PC wieder nen Restart macht um ihn dann auszuschalten oO
Das sind doch keine zustände :-D


Tjo das wäre dann auch alles,würde mich über jede erdenkliche Hilfe sehr freuen.


gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen:
"Automatisch Neustart durchführen" deaktivieren.
Jetzt sollte dir dein Rechner beim nächsten Crash eigentlich einen Bluescreen anzeigen. Der Inhalt des Bluescreens sollte helfen zur weiteren Fehlerdiagnose ;) Kommt kein Bluescreen würde ich ein Hardwareproblem nicht ausschliessen.

Hab nichts an Programmen oder Hardware veränderungen in der zeit vorgenommen
Ganz sicher? Auch nicht an Treibern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha

Zuerst einmal vielen Dank für deine Antwort :)


Zur sache mit den Treibern:

Also ich hab nicht an irgendwelchen Treibern rumgedoktort.
Grafikkarte,Mainboard & konsorten haben alle noch die mitgelieferten standardtreiber drauf.Mit den normalen Werkseinstellungen.
Auch im Bios hab ich nichts gemacht/verstellt.Auch kein Bios-Update.
Bin nämlich ein eher stümperhafter PC'ler der nicht so den plan von der Materie hat ^^
Das einzigste wodran ich mich erinnern kann ist,ich hab mir vor einiger zeit mal VirtualDub & 7-Zip installiert.

So und dann hatte ich eben deine anweisungen befolgt.

jraf; schrieb:
Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen:
"Automatisch Neustart durchführen" deaktivieren.

Hatte schon ne weile den WMP11 offen.Hab ihn dann geschlossen,und er hat sich normal beenden lassen.Hab ihn dann wieder geöffnet und ne .avi Datei gestartet und ca 10 sekunden später eine .wmv Datei während der Player noch geöffnet war.
Zack schon war es passiert der wollte wieder Restarten,nur diesmal kam halt der Bluescreen.

Hab den kompletten Bildschirm abgeschrieben,obwohl das wohl nicht nötig wäre,da der ganze anfang wohl nur so ein standard geblubber von windoof ist aber naja :d


Bill Gates meint schrieb:
Es wurde ein Problem festgestellt.Windows wurde heruntergefahren,damit der Computer nicht beschädigt wird.

Wenn Sie diese Fehlermeldund zum ersten Mal angezeigt bekommen.
Sollten Sie den Computer neu starten.Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird,müssen Sie folden Schritten folgen:

Stellen Sie sicher,dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist.
Deaktivieren Sie den Treiber oder fragen Sie den Hersteller nach einem Update,falls ein Treiber in der Nachricht angegeben.Tauschen Sie die Videokarten aus.

Fragen Sie ihren Hardwarehersteller nach Bios-Updates.
Deaktivieren Sie Bios-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing.
Starten Sie den Computer neu,drücken Sie die F8-Taste,um die erweiteren
Startoptionen auszuwählen,und wählen Sie dann "Erweiterte Startoptionen",
falls Sie den abgesicherten Modus zum löschen oder Deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.


Technische Information:

*** STOP : 0x0000008E (0xC0000005,0xBF9DA24E,0xA51FE810,0x00000000)

*** atkdisp.dll - Address BF9DA24E base at BF9D5000 , DateStamp 44fbbe61


Speicherbild des physischen Speichers wird erstellt.
Abbild des physischen Speichers wurde erstellt.
Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den technischen Support.

:shake:

Da fällt mir echt nichts mehr ein.
Was da steht,vonwegen Treiber Deaktivieren und Hersteller nach Updates fragen.Der PC lief doch mit den Standard Treibern bis vor kurzen astrein.Warum meint der jetzt plötzlich das ihm die Treiber nicht mehr gut genug sind.Weiss nichtmal von welchen Treibern da die rede ist :d

Kann doch nicht angehn das da jetzt schon was zerballert ist.Der PC ist doch erst knapp 3 Monate alt :<

Naja ich muss mal langsam ins Bett,morgen wieder früh raus :(

Vielleicht kann ja einer mit der BILL meldung was anfangen,und hat nen tip für mich.Wäre echt supi.


gudde nacht
 
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob im Bluescreen immer dieselbe Datei als Fehlerquelle auftaucht. Wenn nicht deutet ein STOP Bluescreen generell eher auf ein Hardwareproblem hin. Die "atkdisp.dll" scheint Teil der Asus Treibersoftware zu sein.

Entferne bitte jegliche Asus Software und installiere anschliessend aktuelle Versionen der Chipsatz- und Grafiktreiber von Nvidia.
 
Moinzen

Also hab mir mal die letzte Fehlermeldung angeschaut und verglichen.


Das war die zeile die ich gepostet hatte.

*** STOP : 0x0000008E (0xC0000005,0xBF9DA24E,0xA51FE810,0x00000000)

Und das hier ist die neue.

*** STOP : 0x0000008E (0xC0000005,0xBF9DA24E,0xA74F0810,0x00000000)

Ausser dem einen teil ist der komplette rest vom Text und dem ganzen zahlen kaudawelsch identisch.

Also bedeutet das jetzt,da der zahlen code unterschiedlich ist,das es sich "nur" um ein software prob handelt ?

Hab derzeit folgenden Graka Treiber drauf:

Treiberdatum : 11.08.2006
Treiberversion : 9.1.4.7

Soll ich den Treiber mal deinstallieren und dann wieder draufpacken.
Oder muss ich mir nen neuen besorgen ? Hab da echt null peilung.
Ist das hier der richtige.
http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_94.24_de.html
Muss ich da irgendwie so ein Treiber-Cleaner verwenden,oder einfach den alten runter,und dann wieder einen draufpacken.

Und was meinst du mit Chipsatztreiber.Für das Mainboard ?
Ufff das scheint alles sehr kompliziert zusein,ich krieg kreisslauf :<

Ich geh mal ne runde um den Block,vielleicht kann ich nachher klarer denken.
Das mir gerade alles 2much.
Aber vielen dank für deine hilfe.Vielleicht pack ich es ja doch....irgendwie ;D

mfg
 
Soll ich den Treiber mal deinstallieren und dann wieder draufpacken.
Oder muss ich mir nen neuen besorgen ? Hab da echt null peilung.
Ist das hier der richtige.
http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_94.24_de.html
Muss ich da irgendwie so ein Treiber-Cleaner verwenden,oder einfach den alten runter,und dann wieder einen draufpacken.

Und was meinst du mit Chipsatztreiber.Für das Mainboard ?

Treiber & evtl. vorhandene Asus Software deinstallieren. Besorg dir zum Installieren einen neuen Treiber, rausgesucht hast du es bei Nvidia schon richtig ;) Mit dem Chipsatztreiber verhält es sich ähnlich, läuft bei Nvidia unter Plattform/n-Force - für dein Board brauchst du das Treiberpaket für den 590 SLI Chip.

Wenn du einen Treiber-Cleaner zur Hand hast ist das natürlich auch nicht schlecht ;)
Dass es danach funktioniert kann ich dir nicht versprechen, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Versuch es einfach mal, so schwer ist das ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend :>

Also erst einmal wollte ich mich noch bei dir bedanken jraf.
Echt supi das du dir für einen neuen Matrosen an Bo"a"rd soviel mühe gemacht hast :)


Hab jetzt seit 2 tagen keinen zwangs Reboot mehr gehabt.
Und es scheint wieder alles ok mit den MediaPlayers.

Also falls jemand eines tages mal via board oder google-suche auf diesen Thread stossen sollte.

Einfach das machen was jraf in seinem letzten post geschrieben hat.

Treiber von Mainboard und der Grafikkarte deinstallieren und mal neuinstallieren.Sowie auch die anderen Asus Treiber (in euren fall vielleicht auch ne andere Marke) mal neuinstallieren (hab ich zb nämlich auch gemacht)
Dannach funzt alles wieder 1a :>


So,falls ein Mod möchte,kann von meiner seite aus hier abgeschlossen werden. ;>

Besten Dank & man liest sich.

Tschoe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh