• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC piepst und blinkt

koenigDumm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2009
Beiträge
4
Hallo zusammen!
Ich habe ein wirklich nerviges Problem und ich habe keine Ahnung woran es liegt, deswegen wende ich mich an euch:
Vor ein paar Monaten machte mein PC plötzlich Mucken beim Einschalten. Er erkannte die Festplatten nicht mehr, hochgefahren funktionierte der Sound (extra Sounkarte) nicht mehr oder die USB Geräte (Maus, Tastatur) funktionierten nicht mehr. Maus und Tastatur habe ich dann an die PS2 Ports angeschlossen, was funktionierte. Sound funktionierte oft erst nach mehrmaligem Ein-/Ausschalten. Das ganze erreichte eine neue Stufe, als mein PC anfing, nach Einschalten des Stroms (zentrale Steckerleiste) rumzupiepsen (das Piepsen kommt aus dem Netzteil) und an der Power Leuchte rumzublinken, obwohl ich ihn noch gar nicht eingeschaltet habe. Ich kann den PC erst einschalten, wenn die Power Leuchte nicht mehr blinkt (eigentlich leuchtet sie schwach), was schon mal eine Stunde oder mehr dauern kann. Wenn ich ihn dann einschalte gibt es manchmal auch die anfangs erwähnten Probleme oder der PC hängt periodisch alle paar Sekunden kurz und läuft wieder weiter, hängt, läuft etc.
Fakt ist, dass mir das mittlerweile extrem auf die nerven geht und ich wieder einen normal funktionierenden PC haben möchte. Kann mir bitte jemand helfen? Ich habe schon überlegt ob es vielleicht am Netzteil liegt, das evtl schrott ist...
HILFE, BITTE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nur habe ich hier kein 2. nt rumliegen. und als armer schüler würde ich gerne vorher wissen, welche komponente kaputt ist und nicht alles auf gut glück austauschen ;) ich möchte halt nur wissen, woran es liegen könnte...

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:37 ----------

Nachtrag: es scheint nicht am Netzteil zu liegen. hab es eben mit nem multimeter durchgemessen und alle Werte lagen innerhalb der grenzwerte. auch das starten ohne mainboard durch kurzschluss des powerOn pins funktionierte problemlos. das netzteil piepst nur, wenn das mainboard angeschlossen ist, sonst nicht...
 
Gut dann schreib was für ein Mainboard es ist und was du alles drauf verbaut hast!
GraKa, Ram, Soundkarte, Festplatten, Laufwerke etc.
Was für ne BIOS Version und welches Betriebssystem.
 
Also:

Mainboard: MSI P965 Platinum
CPU: Intel Core 2 Duo E6400 @ 2,13 GHz
RAM: 2x 1GB Corsair DDR2 RAM @ 667 MHz (-> CM2X1024-5400C4)
Festplatte: 2x 250GB Samsung SP2504C
Laufwerk: DVD Brenner LG GSA-H10N
Grafikkarte: XFX nVidia GeForce 7600GT 256MB
Soundkarte: Ultron Octosound

Und noch was: nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte, piepste es wieder wie gewohnt. ich habe dann einfach mal den poweron pin des mainboard steckers überbrückt, genauso wie beim netzteil test. das führte zum starten des pcs. danach hat er nicht mehr gepiepst und ich konnte ihn normal über den on/off schalter starten... dennoch hatte ich dann wieder dieses periodische haken im betrieb, sodass ich ihn nochmal neustarten musste.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:17 ----------

achja:

BIOS: American Megatrends v1.1 vom 25.9.2006
Betriebssystem: Windows XP Professional SP 2, Ubuntu Linux
 
also ich hab den PC jetzt mal zur Fehlerdiagnose weggegeben. mal sehen was die so rausfinden. aber trotzdem danke für die hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh