• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC mit TV Verbinden und die Probleme die dabei enstehen :)

TomBombadil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2006
Beiträge
164
Hi,

ich habe eine Saphire 1950pro, die hat einen S-Video ausgang, dabei war ein adapter auf drei cinch kabel

also einmal s-video für in die grafikkarte und ein blaues ein grünes und ein rotes in cinch.

jetzt habe ich mir ein verlänergungskabel gekauft damits bis zum fernseher reicht, allerdings ist das in weiß rot und gelb.

dazu hab ich noch einen adapter der mir weiß rot und gelb in scart macht der dann in den fernseher kommt.

kann ich das ganze irgendwie zum laufen bringen?

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier mal einfach aus normal sollte es schon klappen.
 
Nein, zumindest nicht mit dem Adapter der Grafikkarte!

Der Adapter den du hast ist von Grafikkarten-Anschluss (ist nicht nur S-Video!) auf Komponenten-Ausgang (3x Cinch, überträgt aber nur Bild) und den haben soweit ich weiß nur Flatscreen-Tvs und Beamer.

Was du brauchst ist ein S-Video Kabel und einen Adapter von S-Video auf Scart und ein S-Video Kabel. So eines verkaufe ich zufälligerweise geradehier mit 10m Länge :)

Alternativ kannst du auch einen S-Video auf Cinch Adapter kaufen und dann mit nem Cinch-Kabel zum TV, dann kannst du auch den Adapter von 3x Cinch (Gelb=Video, Weiß+Rot=Audio) auf Scart benutzen. ;)
 
so sehe ichs das auch!
es gibt: s-video -> yuv (rot, grün, blau) und s-video -> video (der gelbe)

da dein tv nur einen video eingang hat kannst du das nur so verkabeln
besonders toll wird das aber wahrscheinlich nicht aussehen
 
Genau.

Der Adapter der Grafikkarte gibt jeweils die Farbanteile von rot, grün und blau getrennt aus.

Der Anschlüsse am TV sind aber:

Gelb = "Composite Video" oder auch FBAS
Rot = Ton rechts
Weis = Ton links

Ich gehe mal davon aus, dass es sich noch um einen Röhrenfernseher handelt, da wird die Bildqualität eh nicht besonders gut sein. Das Bild wird immer leicht unscharf ind verwaschen wirken. Wenn überhaupt kann man dann Filme gucken oder ab und zu mal ein Spiel spielen.
Max. Auflösung im TV-Betrieb liegt bei 1024 x768 (interpoliert).
Der Fernseher dürfte nativ bei 768x576 liegen.
Falls es sich doch um einen LCD-TV handeln sollte, hat dieser entweder VGA, DVI-D oder HDMI (Adapter), was man alles direkt an der Grafikkarte anschließen kann.
 
Der Adapter der Grafikkarte gibt jeweils die Farbanteile von rot, grün und blau getrennt aus.
Es ist etwas Wortklauberei, aber das ausgegebene YPbPr Signal enthält nicht die Farbanteile, sondern zwei Farbdifferenzsignale und das Helligkeitssignal. Nur der Vollständigkeit halber.

Gruß

Denis
 
Hi,

hab mir einen Adapter für den S-Ivdeo Ausgang auf Cinch gekauft dann noch einen für Rot und Weiß auf kleine Klinke und alles ist ok :)

danke für eure Tips

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh