• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC mit G4560 ausreichend?

Sampox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2017
Beiträge
10
Mit dem Rechner sollen 2 Monitore auf 1080p betrieben werden.

Folgende Anwendungen werden laufen:

Browser mit Siedler-Online, Browser mit Youtube oder Netflix auf dem 2. Monitor zur Unterhaltung ^^ und WoW auf 1080p (auf hohen Einstellungen). Beide monitore laufen mit 1080p.

Als Mainboard hab ich das ASRock B250 Pro4 Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX vorgesehen.

Meine Überlegung ist:

Pentium G4560 mit 2X4 GB DDR4 Ram und einer GTX 1050 (Ti), als SSD eine M2 mit 256 GB.

Weitere SATA Festplatten sind vorhanden und werden weiter verwendet.

Meine Frage ist kann das funktionieren? Wenn nein was ist sinnvoller mehr Ram oder ein anderer Prozessor?

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Browser mit Siedler-Online, Browser mit Youtube oder Netflix auf dem 2. Monitor zur Unterhaltung ^^ und WoW auf 1080p (auf hohen Einstellungen). Beide monitore laufen mit 1080p.

Alles gleichzeitig? Dann Nein!
 
Für WoW ist Intel schon die bessere Wahl. WoW profitiert gut von der Single Core Performance, jedoch wird die von dir genannte CPU im Raid in die Knie gehen. Erst recht wenn auf dem 2. Monitor Netflix oder Youtube läuft.
Ich würde dir für dein Vorhaben mindestens einen 4-Kerner von Intel vorschlagen wollen.

Mögliche Kandidaten wären mMn:
- i3 8100 (~ 107,00€)
- gebrauchte i5 6600k oder 7600k (125,00 bis 150,00€, teurer aber offener Multi)
- i3 8350k ( 170,00€, offener Multi)

Den RAM kannst du notfalls später aufrüsten. Ich würde aber 1X8 GB verbauen.
Die Grafikkarte sollte recht gut passen.
Mal schauen was die anderen Jungs sagen. Betrachte die Vorschläge erstmal als weitere Diskussionsgrundlage.

Eine Frage noch. Ist gebrauchte Ware überhaupt eine Option? Wie sieht dein Budget ungefähr aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow braucht größtenteils nur einen Kern. Der g4560/g4600 passt da gut. Hatte vor einer Weile so eine low budget Kiste hier mal mit games durchgetestet. G4560+ RX 470. Auch aktuellere aaa games wie z. B. Rise of the tomb raider liefen darauf flüssig.
Ich würde das so abnicken
 
Wow braucht größtenteils nur einen Kern. Der g4560/g4600 passt da gut. Hatte vor einer Weile so eine low budget Kiste hier mal mit games durchgetestet. G4560+ RX 470. Auch aktuellere aaa games wie z. B. Rise of the tomb raider liefen darauf flüssig.
Ich würde das so abnicken

Aber nicht wenn nebenbei noch Browser Games und Videos laufen aufm 2 Monitor.
 
Es sollte so günstig wie möglich sein Nur wenn ich dann mit einem G4560 nach 1 Monat anfange zu überlegen ob ich doch einen besseren Prozessor kaufen, soll hab ich dann 70 € "umsonst" ausgegeben.

Läuft der i3 8100 auf dem Asrock B250 Pro4?

Danke fürs mitüberlegen.
 
Ryzen 1200 / 1300X wg. dem 2. Moni

natürlich nicht wg. dem Monitor, sondern wg. den dort laufenden Zusatzprogs ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der 2. Monitor läuft immer mit. siedler online läuft eigentlich auch immer (ein Hoch auf die Sucht).
 
Es sollte so günstig wie möglich sein Nur wenn ich dann mit einem G4560 nach 1 Monat anfange zu überlegen ob ich doch einen besseren Prozessor kaufen, soll hab ich dann 70 € "umsonst" ausgegeben.

Läuft der i3 8100 auf dem Asrock B250 Pro4?

Danke fürs mitüberlegen.

Geht leider nur auf Z370 Mobo. Das ist dann leider ein wenig teurer. Es bietet aber bessere Möglichkeiten zur Aufrüstung, falls doch irgendwann ein 6 Kerner benötigt wird.
Insgesamt dürfte eine i3 8100 Kombo mit Z370 ca. 70-80€ teurer sein als G4560 + B250.

Der 8400 ist auch eine gute Wahl, aber dann sind wir schon bei ca. 150€ mehr. Für die Zukunft ist er allemal besser gerüstet.

Deiner Beschreibung nach geht es dir ja nur um die genannten Titel. Wenn das auf lange Sicht so bleibt brauchst du erstmal keine 6 Kerne.
Mein Vorschlag wäre des Budgets zu Liebe den i3 8100 auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich sehe ist der Prozessor für die vorgesehene Verwendung nicht geeignet.

Das ASRock B250 Pro4 Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX hab ich ja schon (sorry war falsch von mir am Anfang ausgedrückt).

Ein 4 Kerner wäre ja dann erst ab Core i5 verfügbar (ausgehend vom B250 Chipsatz).

Die Frage ist Das Asrock zurückschicken und ein z370 und i3 oder B250 und i5 (zb i5 7400). Preislich würde sich das nicht viel nehmen überschlägig gerechnet.
 
Ja das haben wir wohl alle nicht so verstanden. Macht ja nix.
Gerade da es sich preislich nichts nimmt definitiv Z370.
 
Wenn dann nimm einen 7500.

Oder zurück damit und nen i3 8100. Oder eben nen Ryzen nehmen.
Da bekommst Du für das Geld schon nen 6 Kerner.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde ich aber einen 7600K nehmen, der kostet zurzeit 10ct weniger, lässt sich später aber mit geringerem Wertverlust bei höherer Nachfrage besser verkaufen und hat 300MHz höheren Basistakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bleibe beim B250 Pro4 die Umtauscherei würde mir zu lange dauern. Was meint ihr?

Das geht sicher auch aber die CPU kostet schon soviel wie der i3 8100 mit Board. Das Argument Wartezeit gilt hier für mich nicht.
Bestellen und anderes Board zurücksenden. Wann das Geld dann kommt ist ja egal.

Letztendlich musst du glücklich sein. Die CPU ist für dein Vorhaben eine gute Wahl und hat noch mehr Potenzial als der i3 8100.
Bekommst halt für 200€ auch den I5 8400 mit 6 Kernen. Die Entscheidung musst jedoch du treffen. Die Vor- und Nachteile wurden ja schon erläutert.
Ich kaufe gerne boxed aufgrund der längeren Garantie. Nötig ist es nicht aber nice to have.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht übertakten willst reicht theoretisch das günstigste Z370 Board.
 
Kauf lieber einen R5-1400:

world of warcraft on amd ryzen 5 1400 and rx 560 - YouTube

Dann kannst du nebenbei noch anderen Kram laufen lassen. Wusste gar nicht, dass Raids & Instanzen so langweilig sind, dass man nebenbei Youtube & Netflix laufen lassen muss.

Dank der AM4-Plattform hat man einen günstigen Einstieg und für später alle Optionen (OC, 8 Kerne etc.) offen.

Für WoW ist Intel besser (es sei den, der Ryzen2 hat mehr Takt), bei dem Video sieht man nur LFR und da ist auch nicht viel los.
Und beim Trash hängt er schon im 40er fps Bereich rum.

Ich gehe mal davon aus, dass er beim Questen noch Filme nebenbei guckt.

WoW Random Raid Finder noobladin slacking (Ryzen 1600, Nvidia 1050 Ti) - YouTube
 
@Squall
Dir ist schon aufgefallen, dass beide Videos in "Graphics Quality Lvl. 9 bzw. 10" spielen? ;)

Auch einen i3-6100 bekommt man mit der falschen GPU in die Knie:
world of warcraft on i3 6100 and rx 460 2gb - YouTube

Für WoW sind 40fps vollkommen ausreichend. Das darf nicht laggen und nicht ruckeln - aber das ist kein Shooter, da sind >30fps vollkommen in Ordnung.

Wichtig ist, dass der R3-1400 WoW mit seinen Haupthreads abarbeitet - und YT & Co. in die SMT-Threads schieben kann. Da fallen die Intels zurück:
Intel i5-8400 vs. R5 1500X Game Streaming Benchmarks - YouTube

Sobald die Intels weniger Kerne/Threads als die Ryzen haben, fallen sie enorm zurück, wenn eine zweite Last auf die CPU zukommt - im WorstCase "Streaming". In dem Video wird das besonders deutlich.

Also: wenn man nur Gaming betreibt, sind die Intels top. Wenn man aber neben dem Gaming weitere Dinge erledigen möchte, kommt man an mehr Kernen/SMT nicht vorbei. Und da ist dann der Ryzen im Vorteil.
 
Dir ist schon aufgefallen, dass beide Videos in "Graphics Quality Lvl. 9 bzw. 10" spielen?

Macht im Raid nicht wirklich einen Unterschied, da die Sichweite und Bodenobjekte minimal sind.

Auch einen i3-6100 bekommt man mit der falschen GPU in die Knie:
world of warcraft on i3 6100 and rx 460 2gb - YouTube

Klar man sollte es auch nicht übertreiben in der Aussenwelt gibt es auch mehr details.

Wichtig ist, dass der R3-1400 WoW mit seinen Haupthreads abarbeitet - und YT & Co. in die SMT-Threads schieben kann. Da fallen die Intels zurück:
Intel i5-8400 vs. R5 1500X Game Streaming Benchmarks - YouTube

Aber nicht bei WoW, da das Spiel noch nichtmal 2 Kerne auslastet. SMT kann es auch nicht nutzen, die Engine ist über 14 Jahre alt.
Bei nem 4 Kerner sind also noch 2 Kerne über für den anderen Kram.

Hier mal ein Beispiel:

Stufe 7
Stufe 10

Und glaub mir wenn ich dir sage, dass im Raid unter 30fps keine seltenheit sind.
In Extremsituation hängt man da zwischen 25 und 30fps rum. Kommt drauf an wie viele Adds kommen und wie viele Spieler da sind.
Der Ryzen ist nicht schlecht und man kann auch mit ihm Raids Spielen, aber sobald da mehr los ist gehen die fps in den Keller.
Bei YT sieht man immer nur LFR ohne Addons und die Kamera nah dran. Im CPU limit ist es egal ob Du auf 1, oder 10 spielst.
 
Macht im Raid nicht wirklich einen Unterschied, da die Sichweite und Bodenobjekte minimal sind.



Klar man sollte es auch nicht übertreiben in der Aussenwelt gibt es auch mehr details.



Aber nicht bei WoW, da das Spiel noch nichtmal 2 Kerne auslastet. SMT kann es auch nicht nutzen, die Engine ist über 14 Jahre alt.
Bei nem 4 Kerner sind also noch 2 Kerne über für den anderen Kram.

Hier mal ein Beispiel:

Stufe 7
Stufe 10

Und glaub mir wenn ich dir sage, dass im Raid unter 30fps keine seltenheit sind.
In Extremsituation hängt man da zwischen 25 und 30fps rum. Kommt drauf an wie viele Adds kommen und wie viele Spieler da sind.
Der Ryzen ist nicht schlecht und man kann auch mit ihm Raids Spielen, aber sobald da mehr los ist gehen die fps in den Keller.
Bei YT sieht man immer nur LFR ohne Addons und die Kamera nah dran. Im CPU limit ist es egal ob Du auf 1, oder 10 spielst.

Das ganze bestätige ich jetzt mal, so wie Du das beschrieben hast sah es bei mir letzten Monat auf meinem RyZEN-5-1500X @ 3,9GHz in kombination mit meiner Sapphire-RX580-Nitro+ bei der Detail-Stufe-8 in WoW aus, wie es Brand-Aktuell allerdings ausschaut kann ich allerdings nicht sagen da ich vor ca. 3 Wochen komplett aufgegeben habe ;)
 
Stufe 7 77 FPS

Stufe 10 24 FPS

Auf welcher Rechnerkonfiguration läuft das?

Also in Instanzen und Raids läuft es zur Zeit (GT 740) flüssiger als "draussen" witzigerweise war ich gestern an fast der gleichen Stelle und hatte (FensterModus 1080p) zwischen 17-22 fps. Stufe muss ich heute Abend mal nachschauen.
 
Das ganze bestätige ich jetzt mal, so wie Du das beschrieben hast sah es bei mir letzten Monat auf meinem RyZEN-5-1500X @ 3,9GHz in kombination mit meiner Sapphire-RX580-Nitro+ bei der Detail-Stufe-8 in WoW aus, wie es Brand-Aktuell allerdings ausschaut kann ich allerdings nicht sagen da ich vor ca. 3 Wochen komplett aufgegeben habe ;)
Hab schon 3mal komplett mit WoW aufgehört aber immer mal wieder denke ich na gut schaust mal rein :fresse2: aber Spiele aber auch schon seit 12/2004 Wow
Und ja WoW steht auf 2 starke Cpu Kerne
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze bestätige ich jetzt mal, so wie Du das beschrieben hast sah es bei mir letzten Monat auf meinem RyZEN-5-1500X @ 3,9GHz in kombination mit meiner Sapphire-RX580-Nitro+ bei der Detail-Stufe-8 in WoW aus, wie es Brand-Aktuell allerdings ausschaut kann ich allerdings nicht sagen da ich vor ca. 3 Wochen komplett aufgegeben habe ;)
Bei meinem Bruder mit Haswell-i3 und GTX670 geht der i3 in Stufe 8 auch unter 40fps, wenn man in den Raid marschiert. Deswegen zockt er Stufe 4. Das gibt mehr Luft.

Und bei einem Kollegen, dem ich einen R5-1400 mit einer RX-470 gepaart habe, gehen die FPS auch in großen Raids nicht unter 30fps. Er ist vollkommen zufrieden. Ich weiß jetzt aber nicht, welche Stufe er spielt.

Also ich kann nirgends ein Ryzen-Youtube-Video finden, wo das CPU-Limit die FPS unter 30 droppen lässt.
 
Am Anfang hab ich ja geschrieben was gleichzeitig läuft. WoW (LFR, LFP, Questen und Grinden), Die Siedler Online (Flash Browsergame falls nicht bekannt) und YT oder Netflix nebenher.

Ich kenne einige die nebenher im 2. monitor und im Hintergrund noch anderes laufen lassen. Im LFR kann ich es ausmachen aber das ist ja meist nicht lange, maximal 30-40 min. Also die meiste Zeit ist es so wie am Anfang beschrieben.
 
Tja, fortunes, ich war zwar nie in den Raid's drin (dafür ich hab einfach zu wenig Zeit), aber in den normalen Bereichen lag ich bei um die 100fps bei der Detail-Stufe-8 mit meinem RyZEN und meiner RX580, mit meinem i7-4790k @ 4,50GHz samt meiner EVGA-GTX970-SC-ACX2.0 lag ich bei der Detail-Stufe-7 bei einer ähnlichen fps-Zahl (aktuell kann ich dazu leider noch nichts weiter sagen, da dieses System zur Zeit nicht Betriebsbereit ist, weil ich u.A. bei diesem System die CPU-/GPU-Kühlung verändert habe weshalb u.A. einen zweiten 280er Radiator eine Pumpe einen AGB ein neues Netzteil eine neue System-SSD den Nanoxia-DeepSilence6-BigTower noch besorgen muss für die reaktivierung)

Und das mit den nicht vorhandenen Youtube-Videos wundert mich nicht, es gibt halt sehr wenig WoW-Zocker die einen AMD-AthlonII-X2-250 zum WoW-Zocken benutzen (einer der wenigen ist ein guter Bekannter von mir, und bei Ihm ruckelte das Game mit 15fps mit der kleinsten Detail-Stufe herum als ich das letzte mal bei Ihm war, ich hab Ihn allerdings da drauf hingewiesen das er mal aufrüsten sollte und Ihn meinen i7-4790k samt Board und RAM zum kauf angeboten, Ergebniss ---> er hat dieses Bundle abgelehnt, obwohl das Bundle deutlich besser ist als das was er jetzt hat)
 
Stufe 7 77 FPS

Stufe 10 24 FPS

Auf welcher Rechnerkonfiguration läuft das?

Also in Instanzen und Raids läuft es zur Zeit (GT 740) flüssiger als "draussen" witzigerweise war ich gestern an fast der gleichen Stelle und hatte (FensterModus 1080p) zwischen 17-22 fps. Stufe muss ich heute Abend mal nachschauen.

Das Problem ist die Umgebung, also die 3 Regler unten, die kosten ab 8 abartig Leistung.
Guck dir mal die beiden Bilder an und das Gras, dass ist Bodenobjektdichte.

In den Raids und Innis fehlt meistens die ganze Sichweite und die Objekte auf dem Boden.
Schatten und SSAO fressen auch Leistung.

Systen ist Ryzen 1200 @3,8Ghz + 1060 + 8GB 3200er.
 
Tja, fortunes, ich war zwar nie in den Raid's drin (dafür ich hab einfach zu wenig Zeit), aber in den normalen Bereichen lag ich bei um die 100fps bei der Detail-Stufe-8 mit meinem RyZEN und meiner RX580, mit meinem i7-4790k @ 4,50GHz samt meiner EVGA-GTX970-SC-ACX2.0 lag ich bei der Detail-Stufe-7 bei einer ähnlichen fps-Zahl (aktuell kann ich dazu leider noch nichts weiter sagen, da dieses System zur Zeit nicht Betriebsbereit ist, weil ich u.A. bei diesem System die CPU-/GPU-Kühlung verändert habe weshalb u.A. einen zweiten 280er Radiator eine Pumpe einen AGB ein neues Netzteil eine neue System-SSD den Nanoxia-DeepSilence6-BigTower noch besorgen muss für die reaktivierung)

Und das mit den nicht vorhandenen Youtube-Videos wundert mich nicht, es gibt halt sehr wenig WoW-Zocker die einen AMD-AthlonII-X2-250 zum WoW-Zocken benutzen (einer der wenigen ist ein guter Bekannter von mir, und bei Ihm ruckelte das Game mit 15fps mit der kleinsten Detail-Stufe herum als ich das letzte mal bei Ihm war, ich hab Ihn allerdings da drauf hingewiesen das er mal aufrüsten sollte und Ihn meinen i7-4790k samt Board und RAM zum kauf angeboten, Ergebniss ---> er hat dieses Bundle abgelehnt, obwohl das Bundle deutlich besser ist als das was er jetzt hat)
Hey DFHighSpeedLine in einem 20-40 Mann Raid hast du keine 100Fps mehr geht mit deiner Cpu eher richtung 30-50Fps oder geh mal einfach zu einem World Boss sind ja Dailys da sind 30Fps schwer zuhalten wenn 80+player auf den Boss klopfen. Die Fps Balken in Gpu tests sind meist (ich stehe in Dala und benche dann mal wie viel Fps ich hab :hust:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey DFHighSpeedLine in einem 20-40 Mann Raid hast du keine 100Fps mehr geht mit deiner Cpu eher richtung 30-50Fps oder geh mal einfach zu einem World Boss sind ja Dailys da sind 30Fps schwer zuhalten wenn 80+player auf den Boss klopfen. Die Fps Balken in Gpu tests sind meist (ich stehe in Dala und benche dann mal wie viel Fps ich hab :hust:

Du vergisst nur eines: Ich zocke WoW nicht mehr, und habe auch keinen einzigen Char mehr, und runtergeschmissen von meiner Samsung-960-Evo habe ich das Game auch, stattdessen versuch ich mich gerade bei "Rise of the Tomb Raider" und dort bin ich mit meinem RyZEN im CPU- sowie GPU-Limit unter DX12 (allerdings ruckelt da nichts) ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh