moe2
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.11.2004
- Beiträge
- 2.315
Hallo, ich habe ebend den CPU Kühler eines PCs gewechselt (Thermalright SL120).
Der Prozessor ist ein AMD 64 3200+ auf einem 754 Sockel.
Nachdem ich dann die WLP getauscht habe und den CPU wieder eingesetzt habe musste der Kühler wieder drauf, was nur mit "halbgrober" Gewalt ging.
Jetzt beim starten des PCs dreht sich lediglich der CPU Lüfter und alle andere Hardware scheint tot zu sein. Festplatten vibrieren nicht kein Laufwerk öffnet sich und der Monitor wechselt nur kurz den Betriebsstatus geht dann aber Standby.
Wisst ihr woran das liegen könnte ?
Ist es denn normal, dass der CPU so locker in dem Sockel drinne liegt oder muss man vor dem Einsetzen diesen kleinen Plastikhebel lösen und dann erst die CPU einsetzen ? Sie ging zumindest ohne Lösen dieses Hebel heraus.
Danke
Der Prozessor ist ein AMD 64 3200+ auf einem 754 Sockel.
Nachdem ich dann die WLP getauscht habe und den CPU wieder eingesetzt habe musste der Kühler wieder drauf, was nur mit "halbgrober" Gewalt ging.
Jetzt beim starten des PCs dreht sich lediglich der CPU Lüfter und alle andere Hardware scheint tot zu sein. Festplatten vibrieren nicht kein Laufwerk öffnet sich und der Monitor wechselt nur kurz den Betriebsstatus geht dann aber Standby.
Wisst ihr woran das liegen könnte ?
Ist es denn normal, dass der CPU so locker in dem Sockel drinne liegt oder muss man vor dem Einsetzen diesen kleinen Plastikhebel lösen und dann erst die CPU einsetzen ? Sie ging zumindest ohne Lösen dieses Hebel heraus.
Danke