• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC lebt sein eigenes Leben !

Reiko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2007
Beiträge
2
Hallo. Habe folgendes Problem:

Vorgeschichte:
--------------

Habe meinen PC aufgerüstet (u.a. Radeon 9600), allerdings verhält er sich in folgenden Punkten
seltsam:
Nach der Erstinstallation von WinXP Pro und den ersten Neustarts bzw. bei den ersten Bootvorgängen
sprang das Gerät sofort an.

Nach ca. 2-3 Tagen bemerkte ich, dass das Gerät nach dem einschalten nicht einmal zum POST
kam. Der Bildschirm blieb dunkel + und es gab keine Fehlersignale seitens des BIOS.
Resultat: PC fuhr nicht hoch. Resets brachten nichts, nur ein "einmaliges" Umstecken
des Monitorkabels zwischen "Sub" und "DVI". Nach dem wohlgemekrt einmaligen umschalten
des Kabels sprang er sofort an und bootete.


Konsequenz:
-----------

Um den Rechner booten zu können mußte ich jedesmal wie folgt vorgehen:

1) PC einschalten (Bildschirm blieb dunkel, wie. oben beschrieben)
2) PC ausschalten, Monitorkabel umstecken (von dem Port, in dem beim Runterfahren
das Monitorkabel steckte in den anderen)
3) PC wieder einschalten (alles lief wunderbar)



weitere Entwicklung:
--------------------

Nachdem mir diese Prozedur zu aufwendig war habe ich den Einschaltvorgang folgendermaßen
verkürzt:

1) !!!!Vor!!!! dem ersten Start, Monitorkabel umstecken (von dem Port, in dem beim Runterfahren
das Monitorkabel steckte in den anderen)
2) PC einschalten (PC bootete aber wie oben nicht)

=> danach muß ich den PC trotzdem ausschalten, den Stecker zum !!!!2-ten!!!! umschalten und
erst dann bootet er normal, also ist 2x umstecken notwendig !!!!


Frage:
------

Was kann das sein? Wie kann ich es hinkriegen, dass der Rechner normal beim ersten Start
und ohne Umstecken des Monitorkabels bootet?


Fazit:
------
Zunächste dachte ich, es liegt am Board, dass sich das BIOS vergißt (wie beim K7SA.., von ECS bekannt);
Aber das hat sich denke ich erledigt.

Dann habe ich eine "ATI Radeon 9600" gegen eine "Asus Radeon 9600" getauscht, aber dasselbe
Problem bestand weiterhin.
(zwischenzeitlich habe ich noch eine alte "PCI Voodoo 3 3000" ausprobiert und damit lief der
Rechner normal, sprich: bootete beim ersten Mal und ohne Stecker-Umtausch)

Eine weitere Vermutung ist, dass die mein Platte nicht schnell genug reagiert, sodass ich den
HDD-Delay vergößert habe. Die Platte ist aber ca. von 2003/04, also sollte keine Leistungs-
Probleme haben.

An diesem Punkt bin ich gerade ... und teste das System....


Wichtig:
--------

Der Rechner bootet normal, wenn man ihn in kleinen Intervalle ein- und ausschaltet.
Vergehen aber mehrere Stunden oder ist das Gerät in der Nacht ausgeschaltet, dann erst tritt
das Problem (wie oben beschrieben) auf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Behält er denn die BIOS-Einstellungen? Wenn nein, einfach die Batterie wechseln. Dann sollte das Problem behoben sein.

Gruß

Cypher
 
wo ist das problem ?

anscheinend liegt es an der 9600er serie ... das board kommt nicht mit den karten klar, egal von welchem hersteller ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh