• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC langsam - reicht ein RAM-Upgrade

seanpaul

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
141
Ort
/home
Wie dem Threadtitel schon zu entnehmen ist, ist mein PC ziemlich langsam, auch wenn ich nur den Firefox offen habe, allerdings mit ca. 20 Tabs. :fresse:
Mein System besteht aus einem Intel Celeron 2.6Ghz mit 400Mhz FSB, 512 MB DDR RAM,... ich habe das System vor ca. 2.5 Jahren bei Dell bestellt. Da ich mir demnächst ein aktuelleres System zusammensetzen möchte und ich den jetzigen PC meiner Schwester für Office und solche Sachen geben werde, bin ich nicht bereit, noch allzuviel Geld auszugeben. Schliesslich ist es auch nicht mehr der Jüngste - im Gegenteil.
Da ich nur ein halbes Giga Arbeitsspeicher im PC habe, habe ich mir vorgestellt, diesen auf 1GB aufzustocken, was, soviel ich weiss, auch das Maximum für das Mainboard von Dell ist.

Anbei drei Screenshots:

1. Laufende Programme: Windows Live Messenger, iTunes, Firefox (ca.22 Tabs)
task-manager.JPG

2. Windows Live Messenger, iTunes, Firefox (ca. 20 Tabs) (kurz nach Screenshot 1 gemacht)
task-manager-2.JPG

3. Windows Live Messenger, iTunes, Firefox (7 Tabs, indes neu gestartet) (Screenshots vor ca. 2 Minuten gemacht)
task-manager-3.JPG

Da ich auch wieder das ObjectDock laufen lassem möchte, ziehe ich ein RAM-Upgrade vor. Wenn das ObjectDock am laufen ist und ich maximierte Fenster minimiere oder schliesse, dauert es ca. 4 Sekunden bis sich das Fenster wegbewegt bzw. schliesst. Und auch der Firefox braucht häufig um die 250MB Arbeitsspeicher für sich...
Deshalb möcht ich euch fragen, ob sich das Aufstocken lohnen würde.

PS: ObjectDock: http://www.stardock.com/products/objectdock/
(für die, die's nicht wussten... ;))
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf 1 gb aufstocken ist glaub ich nich verkehrt. Freut sich deine schwester auch drüber ;)
 
ausserdem würde ich die auslagerungsdatei auf 768mb begrenzen,

ausmisten vom autostart wäre wie schon gesagt nicht schlecht
 
Besten Dank für eure bisherigen Antworten!

Somit werde ich ein RAM-Upgrade machen und einmal den Autostart mit Autoruns ausmisten... ;) Danke @PitGST

Da ich einen Dell Dimension 2400 habe und das Board kein Dual-Channel unterstützt, habe ich mir gedacht, dass ich auch gleich ein weiteres GB einbauen könnte, so dass ich schlussendlich 1.5GB hätte. Die Frage ist aber, ob ich das brauche. Anscheindend sollte es gehen:
http://www.crucial.com/store/listparts.aspx?model=Dimension+2400+Series
"Each memory slot can hold DDR PC2700,DDR PC3200 with a maximum of 1GB per slot.*" - Was das beim Sternchen unten heissen soll, kann ich sinngemäss nicht übersetzen.

Obwohl mein PC nicht wirklich stark ist, für Pro Evolution Soccer 5, FIFA07, NfS Most Wanted reicht er noch... :d

Ich habe mal bei Dell nachgeschaut:
http://accessories.euro.dell.com/sn...s1&category_id=4325&mfgpid=15482&chassisid=-1

Ich werde sie allerdings bei einem Shop in der Schweiz kaufen. Ich habe folgende Module ausgesucht:

1. 1GB
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=104215

2. 512MB
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=102332

3. 512MB
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=116981

Zurzeit habe ich ein Modul mit 333Mhz getaktet, CL2.5 von Samsung im PC. Ich denke aber, dass hier ein Mix auf Modulen von zwei verschiedenen Herstellern nicht ein Problem machen wird, ich hoffe es zumindest... ;)
 
editiert: Sollte erst lesen dann schreiben...
 
Ich würde den Corsair nehmen :)

Hab noch paar Einstellungstipps für Autoruns:
- Autoruns starten und nach dem scannen auf Options klicken und ein Häkchen vor Verifiry Code Signatures und Hide Signed Microsoft Entries (Internetverbindung muss bestehen)

Danach kannst du alle Programme rausnehmen (nur unter Run und RunOnce, die ersten 3 grauen Balken) die du beim Autostart nicht brauchst, wie z.B. MSN, ICQ, Nero, Skype, nVidia nView usw. (nur keine Antivierensoftware und Firewall.

Ebenfalls kannst du Einträge entfernen, wo dahinter "File not Found" steht.
 
Also soll ich auf 1GB und nicht auf 1.5GB aufrüsten, oder? Und was meinst ihr, dass ich ein Modul von Samsung mit einem anderen zusammen laufen lassen würde?
 
das 1 oder 1,5 ist ganz deine entscheidung und des geldes.
Solange es ram mit selber geschwindigkeit und cl sind, sollten eigentlich keine probleme auftreten.
 
Ok, ich werd's mir nochmals überlegen, ob 1 odre 1.5GB. Wie siehts aus mit Modulen verschiedener Hersteller?
 
also wenn 1,5 gb dann müssen es die selben hersteller sein, ansonsten kannst es sein das es zu leistungseinbußen kommt bzw. das system wird instabil
 
neox das musst du mir erklären wieso das bei 1,5 so ist.
Ist kein dual channel mobo.
 
ach ich meine nicht nur bei 1,5 gb, mir ist des schon des öfteren passiert das der pc gestreikt hat wenn ich verschiedene rams eingesetzt habe, daher sage ich das
 
Glaub es ist wichtiger das fsb und cl übereinstimmen. Aber vielleicht müssen auch die selben chips verbaut sein, aber das glaub ich nicht so ganz.
 
Es müssen nicht die selben Chips verbaut sein.

und unbedingt die selben Spezifikationen sind auch nicht von nöten.


Wichtig ist nur, das beide Ram-Bausteine auf den selben Einstellungen laufen.

Heisst;

Kein Prob, PC333 CL3 und PC400 Cl2.5 zusammen zu stecken.. nur musste dich beim Konfigurieren "meist" (wegen OC *g*) am "Schlechteren" orientieren. Den Schnelleren, also dem Langsameren anpassen.


Aber das das so ist, war den Meisten sicher bewusst..

nur so am Rande, um ein eventuelles Missverständnis auszuräumen. *g*

Ach ja, in Einzelfällen kann es natürlich sein, das bestimmte Speicherbausteine nur mit identischen Exemplaren zusammen laufen. Aber sowas is eher die Ausnahme als die Regel und mir seit EDO-Ram nichtmehr untergekommen. (gibt natürlich sicher auch heute noch Ausnahmen)

HEUTzutage läuft der ganze Kram auch so.

Aber 512MB Ram sollten bei deinem Anwendungsgebiet eigentlich auch genügen, trotz des aufgeblasenen Browsers.

Würde Mich - wie schon erwähnt - erstmal an den Autostarts und weiteren unnötigen Diensten zu schaffen machen.. und die Auslagerungsdatei fiXxXxXen und vielleicht mal ne Defragmentierung.

Wobei der Sprung auf 1GB natürlich mit und ohne Optimierung spürbar sein wird, aber nötig sollte Er eigentlich nicht sein.


Danke für die Aufmerksamkeit,

der VNM
 
Ok, das mit dem Arbeitsspeicher ist mir bis auf folgendes klar: Die Speichermenge. Im Manual auf der HD steht folgendes:

speicher_manual.JPG

Speicherkapazität 128, 256 oder 512 MB
Speicher (Höchstwert) 1 GB

Meint ihr, dass die obere Angabe jene pro Modul ist und die untere für das Mainboard (2 Slots)? Wenn ja, würde das genau den Angaben dieser Website widersprechen:
http://www.crucial.com/store/listparts.aspx?model=Dimension+2400+Series

Blickt jemand durch?

@PitGST
Ich hab das mit Autoruns nun gemacht... Dienste wie PowerDVD, QuickTimeTask,... habe ich jetzt deaktiviert. Das Runonce habe ich nur nicht gefunden, wovon du geschrieben hast, nur Run. Wo finde ich das?

Die Auslagerungsdatei habe ich nun auch verkleinert: Minimum und maximum auf 768MB. Ist doch in Ordnung, dass beide Werte gleich sind?
 
@PitGST
Ich hab das mit Autoruns nun gemacht... Dienste wie PowerDVD, QuickTimeTask,... habe ich jetzt deaktiviert. Das Runonce habe ich nur nicht gefunden, wovon du geschrieben hast, nur Run. Wo finde ich das?

Die Auslagerungsdatei habe ich nun auch verkleinert: Minimum und maximum auf 768MB. Ist doch in Ordnung, dass beide Werte gleich sind?

Hast du diese Anweisung befolgt?

- Autoruns starten und nach dem scannen auf Options klicken und ein Häkchen vor Verifiry Code Signatures und Hide Signed Microsoft Entries (Internetverbindung muss bestehen)
 
Yo, das habe ich gemacht... die Häckchen habe ich gesetzt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh