• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC kein Saft wegen 20Pin Stecker anstatt 24Pin ?

Valnar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
818
Hallo ich habe mir ein nues Sys zusammengestellt für meine Mutter zum arbeiten. Habe mir den Arctic Midi-Tower Silentium T1(http://www.arctic-cooling.com/pc_case2.php?idx=4) (mit 350W NT ) und als Mainboard das GigaByte 8IP775, i865P gekauft (http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-8IP775-G.htm
Das NT hat ,aber nur einen 20 Pin Stecker und das Mainboard braucht einen 24Pin Stecker. Soll ich mir nun einen Adapter kaufen von 20 auf 24 Pin ? Denn wenn ich jetzt den Stecker (20Pin) habe bleibt der PC ganz stumm ,also er geht nicht an ! Habe Alles richtig verbunden auch das Power led und so ! Brauche Hilfe was soll ich machen ?
Was mich verwirrt ist ,kann ma ein ein Board mit 24PIn auch mit 20 Pin betreiben ?

Hier ist die Einkaufsliste und die Komponenten .

gig-8IPE775 GigaByte 8IP775, i865P,


sea-ST312080 120 GB, SATA, Seagate ST3120,

2109 Floppy 3.5", 1.44MB, Black,

1 Stk. arc-freez-7 Arctic Freezer 7 Socket 775

1 Stk. arc-silen-t1 Arctic Midi-Tower Silentium T1

1 Stk. 1271ddr Apacer DDR-DIMM 512MB, PC-3200

1 Stk. winxp-h-d Windows XP Home Edition

1 Stk. lit-5235K Lite-On SOHC-5235K, IDE,

1 Stk. int-CD-345J Intel CeleronD 345J (3.06GHz),

:wink: :wink: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, man kann. Wenn du aber auf Nummer sicher gehen möchtest, kauf dir den Adapter. Das NT, das bei war kann ein bisschen schwach auf der Brust sein. Wenn die Amperes zu wenig sind, taugt es nicht viel.
Gruß Power7856
 
Achtung: Das Hauptproblem ist meist NICHT der fehlende 24-Pin-Stecker, sondern die fehlende separate Versorgungsspannung für die CPU (das ist der kleine 4-Pin-Stecker in der rechten oberen Ecke des Bildes auf dem von Dir angegebenen Link). Fast alle modernen Boards starten sehr wohl auch mit einem 20-Pin-Stecker, solange die zweite 4-Pin-Verbindung vorhanden ist, aber nicht unbedingt mit einem 24-Pin-Stecker ohne zweite Leitung zur CPU. Das ist aber von MoBo zu MoBo verschieden. Also: Richtigen Kabeladapter kaufen!

http://faq.babylonsounds.com/kap10.html
 
Das Problem hat sich gelöst ! Ich Schlaumeier habe vergessen den "Power Switch" Stecker des Gehäuses in das Mainboard einzustecken ;-) *schäm* jetzt läuft alles.
Danke für eure Hilfe ! ;-)
Valnar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh