• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC kaputt - aber was?

Wunderbär

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
5.334
Ort
Berlin
Ok, es dreht sich um den PC in meiner Sig.

Urplötzlich - ich spiele momentan damit eigentlich nichts anspruchvolles...höchstens Uraltsachen die mind. 10 Jahre alt sind und keine Herausforderung für die Hardware darstellen sollten - fährt der PC runter und lässt sich zwar starten, aber ich komme nichtmal bis zum BIOS.

Die GraKa fährt mit voller Lüfterleistung (meistens, manchmal regelt sie auch runter), die HDD gibt ratternde Geräusche von sich und die CPU-Lüfter laufen - nur auf dem Monitor erscheint die Meldung "kein Signal irgendwas".

Meine erste Vermutung: defekte Grafikkarte. Habe mir daher eine GTX460 gekauft und eingebaut. Leider war das ein Fehlschuss - bleibt alles beim Alten...keine Funktion.

Meine Frage nun:
CPU defekt?
MoBo defekt?
HDD defekt - sollte doch aber wenigstens bis zum BIOS kommen, oder?
RAM defekt (2 Module) kann es eigentlich nicht sein, da sowas eher selten im Doppelpack die Füße hochreisst. Habe auch die Module mal einzeln eingebaut um defekten Slot auszuschliessen - keine Besserung.

Und nein: Habe keine Alternativ-Hardware zum testen und niemanden zum Hardware ausleihen...

EDIT: Kein OC, kein Wasser...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der PC ist runterfahren? Oder ausgegangen? Ich vermute mal letzteres.

Dann wirds wohl das Board sein. Kannst aber auch mal ein anderes Netzteil testen.
 
Mainboard...ok. Kann man denn anhand der Tatsache das nichtmal das BIOS geladen wird, einen CPU-Defekt ausschliessen? Würde eher ungern sinnlos Einkäufe tätigen...
 
HDD und Lauferke abklemmen. Bios Reset mal machen
wenn du dann immer noch kein Bild hast,wird wohl das Board hin sein.
Bis ins Bios kommt man ohne Laufwerke und Platten.
CPU kann es zwar auch sein, aber die gehen nicht so schnell kaputt ohne übertriebenen OC

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:05 ----------

die HDD gibt ratternde Geräusche
hört sich für mich allerdings nicht normal an, so eine ratternde HDD hatte ich noch nie.
auch nicht bei Board defekt, kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.
Oder hörst du den bootpiep, Gehäuse Speaker angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boot-Piepser kommt, aber danach eben garnichts mehr. Die BIOS-Batterie habe ich schon mehrfach raus- und wieder reingesteckt - ändert leider auch nichts.

Die HDD habe ich auch schon mehrfach an andere SATA-Ports gesteckt - ebenfalls keine Besserung. Das rattern ist das übliche Zugriffsgeräusch der HDD (etwas lauteres Modell) - nur halt in einer etwas "komischen" Frequenz und Abfolge (kann das schlecht beschreiben)...

An der CPU wurde nie oced oder rumgefummelt - werde aber mal am Sonntag den Kühler abnehmen und gucken, ob man vielleicht doch etwas erkennen kann.
 
Der Boot-Piepser kommt
Naja, wenn das wirklich der normale bootpiep ist, dann startet der PC doch auch wirklich.
Das steht dann nun mal fest und CPU tauschen oder so brauchst du dann nicht.
Du siehst nur nichts.
Das kann dann nur die Graka sein oder der Monitor, na klar auch die Kabel, Stecker an der Graka und am Monitor nicht richtig fest eingesteckt usw.
Wenn 2 Anschlüsse am Monitor, oder Graka sind mal tauschen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf NT. Hatte ich auch schon, dass die der PC anging, die Graka auf voller Lüfterleistung fuhr
 
@Terrier: Habe ja schon eine neue GraKa gekauft und die Anschlüsse, Kabel, usw. auch schon durchgetauscht. Den Monitor werde ich mal mit anderen Anschlüssen testen.

@quattro992: Das Netzteil hatte ich jetzt garnicht auf der Rechnung - muß mal gucken, ob ich kurzfristig eines besorgen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh