Hi,
ich würde gerne die Kühlung meines PCs verbessern.
Bisher schaut es so aus, dass ich vorne einen 140er Lüfter hab der das Gehäuse mit Luft versorgt. Hinten hab ich oben ein 120er Lüfter der raus pustett und unten mein Netzteil mit nem 120er der auchraus pustet.. Das Netzteil ist "falschrum" eingebaut(also Lüfter oben), da das Gehäuse unten keine Öffnung besitzt.
In der Theorie stimmt das System ja aber leider nicht in der Praxis. Das Problem ist, dass die beiden hinteren Lüfter soviel Luft raus scheffelnn, dass der Vordere nicht mitkommt -> Folge: Die warme Luft wird hinten wieder eingesogen (ich hab gelochteSlot blendenen) und wird direkt für die Kühlung der GraKa eingesaugt und teilweise auch noch für die CPU.
Meine Idee zur Lösung des Problems ist in das Gehäuse unterhalb des Netzteils ein Loch zu sägen(orangefarbener Punkt auf dem Bild) und das Netzteil mit dem Lüfter nach unten einzubauen.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Netzteil dann noch genug Luft zum Atmen bekommt. Das Gehäuse steht auf 1cm hohen Füßen und im Gehäuse hätte es auch nochmal einen 1 cm hohen und ca. 13cm breiten Schlitz zum Luft ziehen.
Außerdem würde ich gerne sämtliche Lüfter durch Bequiet Lüfter austauschen und auch das Netzteil durch ein Bequiet ersetzen. Meint Ihr das lohnt(Momentanes Netzteil ist ein LC-Power und die Lüfter sind noch die originalen LianLi)?
Könnte ich in das Lüftergehäuse Löcher bohren und LEDs einsetzen, damit die Lüfter auch leuchten
? Oder sieht das bei schwarzen Lüftern doof aus?
ich würde gerne die Kühlung meines PCs verbessern.
Bisher schaut es so aus, dass ich vorne einen 140er Lüfter hab der das Gehäuse mit Luft versorgt. Hinten hab ich oben ein 120er Lüfter der raus pustett und unten mein Netzteil mit nem 120er der auchraus pustet.. Das Netzteil ist "falschrum" eingebaut(also Lüfter oben), da das Gehäuse unten keine Öffnung besitzt.
In der Theorie stimmt das System ja aber leider nicht in der Praxis. Das Problem ist, dass die beiden hinteren Lüfter soviel Luft raus scheffelnn, dass der Vordere nicht mitkommt -> Folge: Die warme Luft wird hinten wieder eingesogen (ich hab gelochteSlot blendenen) und wird direkt für die Kühlung der GraKa eingesaugt und teilweise auch noch für die CPU.
Meine Idee zur Lösung des Problems ist in das Gehäuse unterhalb des Netzteils ein Loch zu sägen(orangefarbener Punkt auf dem Bild) und das Netzteil mit dem Lüfter nach unten einzubauen.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Netzteil dann noch genug Luft zum Atmen bekommt. Das Gehäuse steht auf 1cm hohen Füßen und im Gehäuse hätte es auch nochmal einen 1 cm hohen und ca. 13cm breiten Schlitz zum Luft ziehen.
Außerdem würde ich gerne sämtliche Lüfter durch Bequiet Lüfter austauschen und auch das Netzteil durch ein Bequiet ersetzen. Meint Ihr das lohnt(Momentanes Netzteil ist ein LC-Power und die Lüfter sind noch die originalen LianLi)?
Könnte ich in das Lüftergehäuse Löcher bohren und LEDs einsetzen, damit die Lüfter auch leuchten
