• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC ist ultralahm beim Booten - bereits im BIOS ??? Was ist denn hier los?

wddn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2005
Beiträge
2.368
Ort
Serta, Portugal
Hallo,

mein Office PC (siehe Sig) wollte gestern nicht mehr booten, bzw. hat sich immer wieder ausgeschaltet. Nach langer Fehlersuche konnte ich einen defekten RAM Riegel lokalisieren.

Alles wieder ok und gut ist dachte ich ...

Pustekuchen - jetzt ist der PC sehr langsam beim Starten, d.h. bereits im BIOS benötigt er sehr lange bis zum Windows Startbalken (~5 Minuten).

CPU, Netzteil, Grafikkarte und sogar baugleiches Mobo habe ich gewechselt, aber leider keine Veränderung.

Woran kann es liegen, dass der PC ewig im BIOS verweilt?

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Müsste er im Post nicht anzeigen, wo er gerade stehenbleibt? Aber ~5min sind schon heftig viel...
 
CPU, Netzteil, Grafikkarte und sogar baugleiches Mobo habe ich gewechselt, aber leider keine Veränderung.

evtl hdd auf falsche einstellung? z.b. raid? oder irgendwas anderes falsch eingestellt. resetten, cmos clear evtl auch und alles einzeln durchgehen.
 
Würde auch erstmal auf default settings gehen und dann alles was unnötig ist abschalten
wie firewire ect ...
 
Danke schonmal für die Antworten - seltsam ist ja nur dass dieser Zustand von heute auf morgen eingetreten ist und normalerweise habe ich noch nie einen langsamen PC im BIOS gesehen.

Ich werde mal alles sukzessive im BIOS abschalten, was nicht essentiell ist ....
 
Prüfe mal ob mit den Lüftern (insbesondere CPU) alles in Ordnung ist !
 
Bei ASUS-Boards hängt das ganze BIOS auch ewig, wenn der CPU-Lüfter nicht dreht und der Lüftercheck im BIOS an ist. Allerdings wirkt sich das da nicht auf das bootende System aus.

Ich weiß nicht, ob es bei Gigabyte ähnliches Verhalten gibt.
 
Naja - nicht immer je nach Board,BIOS,Lüfter, Mondstand u.s.w.
 
irgendwelche Lüfter-Kühlrippen verdreckt(mangelnde Drehzahl)? Kondensator aufgeplatzt? Steckverbindungen überprüfen. Hörtst du bei den HDD´s nebengeräusche?
 
Ich habe im BIOS nacheinander Funktionen deaktiviert - wenn ich den SATA Controller deaktiviere läuft das BIOS wieder mit gewohntem Tempo

Ohne SATA Controller ist leider auch nicht so hilfreich :(

Ich weiss zwar nicht genau welches der DS4 Boards dies nun ist (habe das Board 3x), jedoch wurden alle Boards zwischen Mai und Juni 2007 gekauft, d.h. vor mehr als zwei Jahren ...
 
Ist aber normal das wenn alles über s-ata läüft der POST 10sek. braucht.
Länger wäre ungewöhnlich.
Vllt mal die S-ata Steckplätze durchprobieren?
2 Steckplätze sind für das RAID vorgesehen und sollten anders gefärbt sein.
 
CMOS-Reset durchgeführt ?
Was passiert, wenn der SATA-Controller aktiviert ist, aber keine Platte dran hängt ?
Welchen Controller hast du eigentlich deaktiviert ? Der Chipsatz-Controller läßt sich doch normal gar nicht deaktivieren ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh