Hallo Luxe 
Zur Vorgeschichte.
Ich habe heute den Rechner von einem Freund bei mir zu hause gehabt, weil er nicht mehr funktionierte. (P4 3.4Ghz, DDR1, Medion Board,6600GT).
Zur überprüfung der Komponenten habe ich die Hardware einzeln in meinem 2. PC getestet (E4500, AsRock 4CORE-Dual VSTA, 2GB DDR2 Corsair, 7600GT AGP).
Zu erst die Speicherriegel, jeweils immer 2. --> Lief mit allen Rams.
Dann mit der 6600GT Pcie und 2x DDR1 --> Lief.
So konnte ich die Fehlerquelle auf CPU und Mainboard beschrenken.
P4 3.4GHz HT 775 auf das AsRock geschnallt --> Angeschaltet, ins Bios, CPU wurde erkannt, wenige Sekunden später Neustart von alleine!?
Rechner wieder an, 5 Sek gelaufen, kein Bios Screen, von alleine aus.
Fazit --> CPU Kaputt
Dann aber zu meinem Problem. Ich habe alles wieder so eingebaut wie es auch vorher war. (E4500,AsRock,2GB DDR2,7600GT AGP) nur wenn ich jetzt auf dem Powerknopf drücke tut sich absolut nichts. Kein Lämpchen, rein gar nichts.
Medion PC von Freund gestartet. (Bevor umbau nur schwarzes Bild und lief durchweg) Nach umbau An-Aus-An-Aus-An-Aus-An... immer so weiter.
Ich habe meinen 2. PC schon mehrmals komplett neu verkabelt, CMOS Reset, Batterie raus, kein Erfolg!
Woran könnte es nun liegen, das mein 2. PC überhaupt keinen Mucks mehr von sich gibt?
Ich werde morgen bei KM anrufen und dort ebenfalls mal nachfragen. Am Donnerstag hatte ich vor persönlich mit beiden Computern dort vorbei zu fahren.
Was ich jetzt noch machen könnte, wäre die CPU aus dem 2.PC mit dem 1. PC zu testen. Ram natürlich auch, das würde aber erst morgen gehen.

Zur Vorgeschichte.
Ich habe heute den Rechner von einem Freund bei mir zu hause gehabt, weil er nicht mehr funktionierte. (P4 3.4Ghz, DDR1, Medion Board,6600GT).
Zur überprüfung der Komponenten habe ich die Hardware einzeln in meinem 2. PC getestet (E4500, AsRock 4CORE-Dual VSTA, 2GB DDR2 Corsair, 7600GT AGP).
Zu erst die Speicherriegel, jeweils immer 2. --> Lief mit allen Rams.
Dann mit der 6600GT Pcie und 2x DDR1 --> Lief.
So konnte ich die Fehlerquelle auf CPU und Mainboard beschrenken.
P4 3.4GHz HT 775 auf das AsRock geschnallt --> Angeschaltet, ins Bios, CPU wurde erkannt, wenige Sekunden später Neustart von alleine!?
Rechner wieder an, 5 Sek gelaufen, kein Bios Screen, von alleine aus.
Fazit --> CPU Kaputt
Dann aber zu meinem Problem. Ich habe alles wieder so eingebaut wie es auch vorher war. (E4500,AsRock,2GB DDR2,7600GT AGP) nur wenn ich jetzt auf dem Powerknopf drücke tut sich absolut nichts. Kein Lämpchen, rein gar nichts.
Medion PC von Freund gestartet. (Bevor umbau nur schwarzes Bild und lief durchweg) Nach umbau An-Aus-An-Aus-An-Aus-An... immer so weiter.
Ich habe meinen 2. PC schon mehrmals komplett neu verkabelt, CMOS Reset, Batterie raus, kein Erfolg!
Woran könnte es nun liegen, das mein 2. PC überhaupt keinen Mucks mehr von sich gibt?
Ich werde morgen bei KM anrufen und dort ebenfalls mal nachfragen. Am Donnerstag hatte ich vor persönlich mit beiden Computern dort vorbei zu fahren.
Was ich jetzt noch machen könnte, wäre die CPU aus dem 2.PC mit dem 1. PC zu testen. Ram natürlich auch, das würde aber erst morgen gehen.
Zuletzt bearbeitet: