• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pc gibt kein Lebenszeichen mehr

BullZ47

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2008
Beiträge
917
Hallo Luxe ;)

Zur Vorgeschichte.

Ich habe heute den Rechner von einem Freund bei mir zu hause gehabt, weil er nicht mehr funktionierte. (P4 3.4Ghz, DDR1, Medion Board,6600GT).
Zur überprüfung der Komponenten habe ich die Hardware einzeln in meinem 2. PC getestet (E4500, AsRock 4CORE-Dual VSTA, 2GB DDR2 Corsair, 7600GT AGP).
Zu erst die Speicherriegel, jeweils immer 2. --> Lief mit allen Rams.
Dann mit der 6600GT Pcie und 2x DDR1 --> Lief.

So konnte ich die Fehlerquelle auf CPU und Mainboard beschrenken.

P4 3.4GHz HT 775 auf das AsRock geschnallt --> Angeschaltet, ins Bios, CPU wurde erkannt, wenige Sekunden später Neustart von alleine!?
Rechner wieder an, 5 Sek gelaufen, kein Bios Screen, von alleine aus.
Fazit --> CPU Kaputt

Dann aber zu meinem Problem. Ich habe alles wieder so eingebaut wie es auch vorher war. (E4500,AsRock,2GB DDR2,7600GT AGP) nur wenn ich jetzt auf dem Powerknopf drücke tut sich absolut nichts. Kein Lämpchen, rein gar nichts.

Medion PC von Freund gestartet. (Bevor umbau nur schwarzes Bild und lief durchweg) Nach umbau An-Aus-An-Aus-An-Aus-An... immer so weiter.

Ich habe meinen 2. PC schon mehrmals komplett neu verkabelt, CMOS Reset, Batterie raus, kein Erfolg!


Woran könnte es nun liegen, das mein 2. PC überhaupt keinen Mucks mehr von sich gibt?

Ich werde morgen bei KM anrufen und dort ebenfalls mal nachfragen. Am Donnerstag hatte ich vor persönlich mit beiden Computern dort vorbei zu fahren.
Was ich jetzt noch machen könnte, wäre die CPU aus dem 2.PC mit dem 1. PC zu testen. Ram natürlich auch, das würde aber erst morgen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz schönes durcheinander!
Zum 2. PC ist wohl das wichrigste.
Kein Lämpchen, rein gar nichts.
also auch kein Netzteil Lüfter drehen usw.
Dann ist das Netzteil nicht an oder richtig an.
Warum auch immer, kein Strom Stecker eingesteckt, Schalter am Netzteil nicht an.
Oder ??
Das Netzteil muss erstmal an gehen, selbst dann kann na klar immer noch ein defekt irgendwo anders sein aber ohne Netzteil Strom geht eh nichts.
 
Das ist es ja. Esgal was ich mache, nichtmal das NT läuft. Ich habe schon mindestens 20 Rechner von uralt bis high end aufgebaut und da ist das NT wohl noch das einfachst überhaupt ;)
Also kommt nichtmal was im NT an so zu sagen.
 
genau, ob nun das Netzteil plötzlich defekt ist, oder die Kabel vom Power on oder andere netzteikabel und Schalter oder Strom in der Steckdose oder ? kann ich von hier aus nicht testen.
 
Also siehts es nach einem defekten NT aus?
 
keine Ahnung! Testen musst du alles selber.
Andere Steckdose getestet? Anderes kabel von der Steckdose zum netzuteil?
Steckt das Netzteilkabel im Netzteil? ist das netztei hinten angeschaltet oder hat das keinen Schalter?
Power on Kabel auf dem Board richtig eingesteckt? 20/24 ATX oder 4 pin 12 V für die CPU
oder !
Board auf den Tisch aufbauen, auf Zeitungspapier, Pappe oder Baumwolle.
Bios Reset (CMOS Reset) machen. Handbuch hilft, CMOS Jumper muss in der richtigen Position sein beim Starten des PCs
CPU und Lüfter montieren und den Lüfter anschließen
Netzteil Stecker 4/8 Pin 12Volt und Atx 20/24 einstecken.
Einen Ram Riegel einstecken.
Graka einstecken, Zigarettenschachtel, oder kleinen Holzklotz an der Stelle unterlegen wo die Nase ist zum befestigen am Slotblech.
Tastatur anschließen.
Bildschirm anschließen.
Stromkabel vom Bildschirm und Netzteil einstecken.
Netzteil anschalten nicht vergessen.
PC Starten mit Büroklammer, immer zwei Pins vom Frontpanel auf dem Board überbrücken bis das Board startet, ( das Netzteil angeht, der Netzteillüfter muss drehen, der CPu oder andere Lüfter, Board, Graka usw. auch.

Normal solltest du dann auch ohne Festplatten bis ins Bios kommen. Taste (Entf ?) drücken nicht vergessen.
 
Netzteil ist es nicht. Habe ich mit der Kurzschluschmethode (PS_on und Masse) festgestellt.
Aber sobald ich wieder alles angeschlossen habe funktioniert gar nichts mehr.
Der PC springt auch nicht an wenn ich die Powerpins diret Kurzschließe.
 
Dann ist dein Board hinüber...
 
Hi

in einem ganz ganz seltenem fall kann auch der power schaltes von tower defekt sein, selten aber schon vorgekommen.

lg
 
^^
um das aus zu schließen mal die pins am mainboard für den power switsch kurzschließen

wäre auch möglich ds die defekte cpu dein board "gehimmelt" hat
 
Netzteil ist es nicht. Habe ich mit der Kurzschluschmethode (PS_on und Masse) festgestellt.
Aber sobald ich wieder alles angeschlossen habe funktioniert gar nichts mehr.
Der PC springt auch nicht an wenn ich die Powerpins diret Kurzschließe.

Bitte genau lesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh