• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC geht sporadisch aus, fährt dann nicht mehr hoch - CPU?

jedrzej

Foto-Master, of March
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
4.967
Ich bin ratlos :-[

hier steht nen Rechner der immer mal wieder im Betrieb ausgeht (hard off) und auch aus bleibt. Wenn man dann versucht den Rechner anzumachen hört man die Lüfter und Platten drehen bis sie einfach wieder ausgehen, das ganze in einer Dauerschleife. Das Einzige was hilft ist den Rechner vom Netz zu trennen, kurz zu warten und es wieder zu versuchen - teilweise über mehrere Minuten.... Der Fehler ist leider nicht reproduzierbar und tritt anscheinend wahllos auf.

Problem ist, dass quasi alle Komponenten schonmal getauscht worden sind:fresse:

1. Mobo (war vermutlich wirklich defekt -> beim benutzen der Front-USBs ist Windows runtergefahren^^)
2. Netzteil habe ich getauscht (pro Forma, lag hier noch rum)
3. Ram getauscht

eine HDD und zwei SATA-LWs hängen dran, CPU ist ein e4300 mit Boxedkühler...

Jetzt das Kuriose -> der Rechner lief die letzten drei Tage unter Volllast durch (26h Memtest86 und 40h+ Orthos) ohne Probleme. Ich hatte vermutet dass der RAM schuld ist (mit dem alten lief memtest nur 1,5h und dann war aus, obs Fehler gab weiß ich natürlich nicht:(), also gerade neuen gekauft eingebaut -> wollte nicht hochfahren, da habe ich an eine Inkompatibilität gedacht wieder meinen RAM reingesteckt mit dem ich auch getestet habe und er fuhr normal ins Windows hoch um dann einfach mit dem gleichen Fehler wieder auszugehen:grrr:

Zwei Komponenten habe ich nicht gewechselt: CPU, Gehäuse (dem Rechner traue ich alles zu)

Ich hoffe mir kann jemand helfen, mir wachsen schon graue Haare :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bau doch mal die Teile außerhalb vom Gehäuse auf.
Tausche das Kaltgerätekabel aus.
 
das Kabel ist nen Anderes als das was sonst im Einsatz ist - das mit dem Ausbauen war auch gerade mein Gedanke :d nur weiß ich dann wieder nicht obs geht oder nicht:wall:
 
Hi


hab grad so ein Fehler gehabt bei nem AMD CPU da war unter dem His und dem Die die WLP trocken und der wurde immer zu heiss
die letzten Tage hatten wir bis 20- draussen da lief er problemlos
jetzt isses 6+ und aus war die Mühler
hab den geköpft nei WLP den HIS wieder sauber aufmontiert und er läuft wieder perfekt
dummerweise geht sowas beim Intel ja net
sind alle Kondensatoren noch i.o. keine Wölbung oder so ?
ach ja und haste Memtest unter Dos gemacht oder Windoof
bei meinem Kollegen hats ab un an den Pc zerlegt
4x 1GB OCZ 1066er
er hat auch gesagt die Speicher sind I.O
Fazit war unter Dos Memtest
3 Riegel defekt und 1er ok


gruss
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht alles OK aus, habe das Mainboard ausgebaut, abgestaubt, WLP erneuert und die Temps gingen selbst in den 40h 100% Auslastung nie über 46°C bei einer Raumtemperatur von ca. 20°C.

Memtest lief unter ohne OS, halt direkt die ISO von Memtest - also Dos/Linux.

Ich habe gerade den alten RAM eingebaut und diesmal beim Memtest auch hingeguckt und der ist definitiv im A*sch - trotzdem der Absturz vorhin -_-

Ich lasse Memtest jetzt nochmal ein paar Stunden mit dem neuen RAM durchlaufen, wenn der nen paar Durchläufe schafft bau ich das Teil wieder zusammen... ich hab leider nur noch immer kein Indiz für den Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh