jedrzej
Foto-Master, of March
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 4.967
Ich bin ratlos 
hier steht nen Rechner der immer mal wieder im Betrieb ausgeht (hard off) und auch aus bleibt. Wenn man dann versucht den Rechner anzumachen hört man die Lüfter und Platten drehen bis sie einfach wieder ausgehen, das ganze in einer Dauerschleife. Das Einzige was hilft ist den Rechner vom Netz zu trennen, kurz zu warten und es wieder zu versuchen - teilweise über mehrere Minuten.... Der Fehler ist leider nicht reproduzierbar und tritt anscheinend wahllos auf.
Problem ist, dass quasi alle Komponenten schonmal getauscht worden sind
1. Mobo (war vermutlich wirklich defekt -> beim benutzen der Front-USBs ist Windows runtergefahren^^)
2. Netzteil habe ich getauscht (pro Forma, lag hier noch rum)
3. Ram getauscht
eine HDD und zwei SATA-LWs hängen dran, CPU ist ein e4300 mit Boxedkühler...
Jetzt das Kuriose -> der Rechner lief die letzten drei Tage unter Volllast durch (26h Memtest86 und 40h+ Orthos) ohne Probleme. Ich hatte vermutet dass der RAM schuld ist (mit dem alten lief memtest nur 1,5h und dann war aus, obs Fehler gab weiß ich natürlich nicht
), also gerade neuen gekauft eingebaut -> wollte nicht hochfahren, da habe ich an eine Inkompatibilität gedacht wieder meinen RAM reingesteckt mit dem ich auch getestet habe und er fuhr normal ins Windows hoch um dann einfach mit dem gleichen Fehler wieder auszugehen
Zwei Komponenten habe ich nicht gewechselt: CPU, Gehäuse (dem Rechner traue ich alles zu)
Ich hoffe mir kann jemand helfen, mir wachsen schon graue Haare

hier steht nen Rechner der immer mal wieder im Betrieb ausgeht (hard off) und auch aus bleibt. Wenn man dann versucht den Rechner anzumachen hört man die Lüfter und Platten drehen bis sie einfach wieder ausgehen, das ganze in einer Dauerschleife. Das Einzige was hilft ist den Rechner vom Netz zu trennen, kurz zu warten und es wieder zu versuchen - teilweise über mehrere Minuten.... Der Fehler ist leider nicht reproduzierbar und tritt anscheinend wahllos auf.
Problem ist, dass quasi alle Komponenten schonmal getauscht worden sind

1. Mobo (war vermutlich wirklich defekt -> beim benutzen der Front-USBs ist Windows runtergefahren^^)
2. Netzteil habe ich getauscht (pro Forma, lag hier noch rum)
3. Ram getauscht
eine HDD und zwei SATA-LWs hängen dran, CPU ist ein e4300 mit Boxedkühler...
Jetzt das Kuriose -> der Rechner lief die letzten drei Tage unter Volllast durch (26h Memtest86 und 40h+ Orthos) ohne Probleme. Ich hatte vermutet dass der RAM schuld ist (mit dem alten lief memtest nur 1,5h und dann war aus, obs Fehler gab weiß ich natürlich nicht


Zwei Komponenten habe ich nicht gewechselt: CPU, Gehäuse (dem Rechner traue ich alles zu)
Ich hoffe mir kann jemand helfen, mir wachsen schon graue Haare
