• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC geht ohne Grund aus

Decyl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2009
Beiträge
542
Hi,
Ich habe seit Freitag ein Problem mit meinem PC. Es hat angefangen als ich ein Video auf Youtube angeschaut hab, der Rechner frierte plötzlich komplett ein. Es lies sich nur noch die Maus bewegen. Der Resetknopf hat dann geholfen. Das passierte dann alle 15-20 Minuten. Am Samstag kam dann mal die Fehlermeldung "Fehler beim Anzeigen der Sicherheits und Herunterfahroptionen" nach dem ich Alt + Strg + Entf gedrückt hab, der Bildschirm wurder aber dann nur Schwarz und es passierte nichts. Mittlerweile stürzt der Rechner nur noch alle 45-60 Minuten ab. Meine Erste Vermutung war ja, das der Rechner mit dem Temperaturen nicht klar kommt, aber da ist alles im grünen Bereich. Festplatten scheinen auch ok zu sein. Memtest sagt auch, dass der Ram in Ordnung ist. Ich schließe einen Hardwaredefekt aus.
Zu dem Zeitpunkt hab ich auch nichts neues installiert was die Abstürze auslösen könnte. Ein Viren Programm kann ich leider nicht komplett drüber laufen lassen, da der Rechner vorher einfriert. Einen BSOD oder ähnliches gibt es nicht, der Rechner friert einfach ein egal bei welcher Anwendung, sei es jetzt im Firefox oder Skype oder wenn ich spiele. Grakatreiber habe ich zwischenzeitlich gewechselt, hat aber nichts gebracht. Die Windows Wiederherrstellung habe ich auch schon probiert, die ist aber fehlgeschlagen und hat auch keine Abhilfe geschafft. Windows will ich eigentlich ungern neu installieren.

Mein System
Intel i7 920 ohne OC
EVGA x58 SLI LE
6GB DDR3
Corsair HX620W
EVGA GTX 470 ohne OC
eine M4 128 GB SSD
rest sind unterschiedliche HDDs
Win 7 Pro

Ich hab keine Ahnung warum das aufeinmal passiert. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

MfG Decyl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was sagen die logs vom windows selbst ?

wenn der pc hängt, aber die maus zu bewegen geht, dann sollte was in den logs stehen.

ich tippe ehrlich gesagt auf den ram -> alle riegel raus und jeden einzeln man verbauten und 2 stunden prime95 ramtest laufen lassen ...
 
Die Logs sagen Ereignis 41, Kernel Power. Das heißt ja eigentlich, dass etwas mit der Stromversorgung ist.
Das mit dem Ram werde ich testen.
 
mhm ... kurios o_O ich überlege gerade, wie man die spannungen loggen könnte
 
So, das System ist beim Testen des ersten Riegels genau nach 60 Minuten abgeschmiert wieder mit Fehler 41 im Log. Die Spannungswerte, soweit das Everest anzeigt, waren eigentlich alle normal.
 
womit testest du den ram? im windows?

solltest mit z.b. usb stick booten und memtest86+ laufen lassen ... und mindestens 2 besser 4 runs ohne fehler schaffen, ohne unterbrechung

kernel power kannste erstmal ignorieren, ist eine folgemeldung durch das abschmieren ... hat also nichts mit dem fehler selbst zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich lass grad Prime95 im Modus "Blend" drüber laufen.
Sobald Prime fertig ist, werd ich mir das mal mit memtest mal anschaun.

Ah ok, wusste ich nicht. Danke
 
prime95 kannste auch direkt abbrechen ... und die zeit lieber in memtest86+ investieren

wenn der rechner übertaktet ist und du dann bei memtest86+ fehler bekommst oder die kiste abschmiert dann solltest du mal auf defaults resetten (zur sicherheit sogar batterie raus, bios reset, du müßtest dann wenn alles richtig gemacht ist datum/uhrzeit neu stellen müssen) und dann @ bios defaults memtest86+ laufen lassen

wenn im übertakteten zustand fehler kommen dann wie gesagt bios reset defaults und damit memtesten ... 2 runs minimum, besser 4 runs und wenn möglich z.b. über nacht laufen lassen

mein ram hat erstmal keine fehler produziert, erst nach knapp 10 tagen rumsucherei hab ich nochmal memtest86+ angeworfen und siehe da tausende fehler bei am ende einem von 4 riegeln

die 10 tage sucherei hätte ich mir vielleicht sparen können wenn ich direkt am anfang memtest86+ länger hätte laufen lassen
 
Das hab ich auch gleich gemacht. Nun Läuft Memtest86+
Übertaktet ist nichts, weder CPU, GPU oder RAM, läuft alles auf default.

Bis jetzt werden noch keine Fehler angezeigt, aber das heißt ja noch nichts..
 
Schau dir auch mal die SMART Werte der Festplatten an. Wenn eine oder mehrere Platten "einen weg" haben, dann kannst auch zu dem Verhalten kommen.
Bei mir konnte man dann hören wie die Platte erst stehenblieb und danach wieder anlief. Keine 30sec später hing dann das System.

Bei Ramfehlern kann man üblicherweise die Maus nicht mehr bewegen.
Ich würde erst Memtest86+ (nicht im Win sondern per Bootimage) laufen lassen und dann weitersehn.
 
crystal disk info z.b. für die festplatten ... wenn da fehler auf der platte sind kannst du es eigentlich nicht übersehen
 
Also Memtest86+ sagt, dass alle Riegel in einem 1a Zustand sind. Keiner der Riegel hat auch nur einen einzigen Fehler. Ich hab immer 4 durchgegänge machen lassen. Damit wäre scheidet der Ram wohl aus.
Die Festplattten bzw. die SSD sind auch alle in Ordnung. Ich glaub langsam, dass es an Windows selber liegt.
 
Das lässt sich ja leicht feststellen, in dem Du den Rechner mal ein paar Stunden z.B. mit Knoppix laufen lässt.
 
Hm, das könnte ich mal ausprobieren.
Neuste Erkenntnis: Der PC geht nach exakt 60 Min aus, bei spielen früher
 
dann muss es temperatur oder nt sein o_O das is doch nimmer normal hey
 
Aber das seltsame ist ja, dass er unter Prime95 auch nur 60 min lief, aber unter Memtest als Bootimage ohne Probleme... Memtest lief am Stück über 3 h.
Zur Temp, entweder liest Everest Ultimate alles falsch aus oder irgendwas anderes ist hin. Von der NB bis zu den HDDs ist alles super, ich hab sogar testweise das Gehäuse aufgemacht und einen großen Ventilator davor gestellt.
 
gibts denn in der ereignisanzeige irgendwelche infos?

hier mal paar möglichkeiten:

- häng mal alles ab bzw. bau alles aus was du nicht unbedingt benötigst ... also neben cpu und gpu (eh klar) mal nur mit 1 hdd, tastatur und maus ...

- bios-reset (defaults laden) bzw. bios-update (falls ein neueres verfügbar ist)

- netzteil mal tauschen falls möglich

- windows neuinstallation
 
Ich hab mal alles unnötige abgehängt. Das Ergebnis war dann, dass der Rechner eigentlich ohne Probleme lief, zumindest lief im Taskmanager alles normal weiter, aber als ich dann nach 1 h 30min mal den Papierkorb öffnen wollte, ist er wieder eingefroren. Wahrscheinlich ist er schon nach 60 min abgeschmiert, hat aber nichts angezeigt. Die Ereignisanzeige sagt auch nur die ganze Zeit das Ereignis 41.
Biosupdate könnte ich mal machen. Netzteil kann ich leider nicht tauschen, ich hab kein zweites da.

Edit: Bios Update brachte nichts.

Edit 2: Ich hab jetzt Windows installiert, allerdings brachte das nichts, denn Win hatte nach 46 min einen BSOD. Eine Log-Datei under C:\Windows\Minidump\ gibt es nicht, nur die Ereignisanzeige sagt wieder bei Kritisch "Ereignis 41" und bei Fehler "Ereignis 35". Installiert ist rein gar nichts, ich hab das Win nach der Installation einfach laufen lassen.

Edit 3: Selbst mit den nötigsten Treibern friert Win wie vorher einfach ein, allerdings kommt jetzt ein BSOD. Diesmal hab ich aufgepasst was es für ein Fehlercode angezeigt wurde, es war "0x000000F4".

Edit 4: Ich hab die Lösung jetzt. Es liegt an der Firmware der SSD. Siehe das hier
 
Zuletzt bearbeitet:
da hat keiner dran gedacht :d
ich bin aber auch davon ausgegangen, dass die FW aktuell ist, da ich selbst diese SSD hab und das problem ja nun überall zu lesen war.
 
installierst du windows im uefi modus? wenn ja installier mal normal

crystal disk info schon mal gestartet? wird da irgend was gelb markiert?

edit: ah ok ... wenns wirklich nur daran lag dann gut für dich :)
 
Sowas habe ich mir fast gedacht, oder anders gesagt: am BIOS konnte es niemals liegen, weil der Rechner ja funktionierte.
 
Jetzt läuft der Rechner ohne Probleme. Auf die Firmware der SSD hätt ich auch als letztes getippt.
Aber Dankeschön an die ganzen Ratschläge. :)

MfG Decyl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh