• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC geht nach 1-2 Sekunden wieder aus und dann wieder an

marcoz001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2007
Beiträge
48
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem PC den ich mir vor ca. 4-5 Jahren zusammengebaut habe. Dieser lief bislang ohne Probleme. Jetzt jedoch ist es so wenn ich ihn anschalte dass er nach 1-2 Sekunden wieder aus geht und dann wieder an. Dies geht ewig so bis ich den Strom weg nehme. Die RAM Riegel habe ich schon einzeln raus genommen, das bringt aber nix.

Wie kann ich am besten testen welches Bauteil kaputt ist?

Gruß Marco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt zu 90% an einem defekten Netzteil!

Die Symptome sprechen jedenfalls dafür und die anderen 10% könnten auch am mainboard liegen!

Hast du die Möglichkeit ein anderes Netzteil anzuschließen?
 
Durch Testen mit anderen Bauteilen. ;) Ich würde mal auf Netzteil oder Mainboard tippen, eher aufs Board, aber das sind die häufigsten Fehlerquellen neben dem schon getesteten RAM.
 
Ok, ich werde am Donnerstag das mit dem Netzteil testen, bekomme ein Netzteil, aber das Board kann ich nicht testen da ich niemanden kenne mit einem ersatzboard das passen würde. Gibt es da externe Tester?

Ich habe soetwas gesehen:

pc-Code Mainboard Motherboard diagnostische Analyser Tester PCI-Karte

aber ich kann mir nicht vorstellen, dasss das geht, weil ich ja nur 1-2 Sekunden Strom habe und er dann wieder aus geht.

Gruß Marco
 
Hatte ich auch - bei mir war es das NT - kann auch ein Problem mit dem Reset Kabel sein (Wackler/ defekt/ Stecker)

l. G.
 
Also habe das gerade mit dem Netzteil von nem Freund getestet, funktioniert jedoch nicht, also er geht auch mit dem Netzteil nach kurzer Zeit wieder aus und dann wieder an, genau gleich wie vorher. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann? Ich kenne leider niemanden hier in der Umgebung Lörrach/Waldshut mit dem ich mein Mainboard oder meine CPU testen könnte. Was könnte ich noch machen?

Gruß Marco
 
Bios Reset schon gemacht?
habe das gerade mit dem Netzteil von nem Freund getestet
und hat der Freund auch noch einen anderen Ram Riegel zum testen?
Alles abstecken, austecken was nicht unbedigt erforderlich ist um wenigstens ins Bios zu kommen.
Also nur mit CPU+ Kühler, einen Ram Riegel, Graka, Tastatur/ Maus und Monitor testen.
CPU mal ausbauen Kühler/ Lüfter entstauben (auch von der Graka) und neue Wärmeleitpaste kann auch nicht schaden nach 5 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, dies ist das 9. Posting und es ist noch nichts zur Hardware bekannt....


Was ist im System?

Ich tippe entweder auch P35-Board und/oder BeQuiet Netzteil.
 
Nein es ist kein Laptop.

Gigybyte DS3 P35 glaube ich. Und ein Seasonic Netzteil.

CPU würde ich ungern ausbauen dann brauche ich nämlich wieder neue wärmeleitpaste.
Ich habe zwei ram riegel und denke nicht das die auf einmal beide kaputt gehen.

Es gibt ja solche Mainboard tester, kann ich das verwenden oder geht das nicht weil er nach 1-2 sekunden wieder aus geht?

Solch einen mainboard tester: pc-Code Mainboard Motherboard diagnostische Analyser Tester PCI-Karte

Gruß Marco
 
Hoffentlich ist es kein Laptop.
:d Der war gut!

Vergiss doch mal den Mainboard-Tester, nützt dir gar nichts.

Mach mal das, was dir die User hier vorschlagen, das hilft dir weiter. Mehr kann ich dir zur Zeit auch nicht empfehlen oder weitere Fakten dazu.


Gruß

Heinrich

PS.: Folgt unbedingt mal den Link und lest die Beschreibung. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst, hab die BIOs Batterie kurz raus genommen und wieder rein gemacht ;-)

Danke und Gruß Marco
 
Problem gelöst, hab die BIOs Batterie kurz raus genommen und wieder rein gemacht ;-)

Danke und Gruß Marco

Wollte ich auch gerade schreiben, das du einfach mal die Batterie raus nehmen könntest. ^^

Mach mal nen BIOS-Update, gegen den AN-AUS Bug hatten die damals nen Update rausgebracht.
Meistens entsteht der AN-AUS-Bug wenn man übertaktet etc.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh