• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC geht bei Netzwerkverkehr aus

Jens22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
54
Hallo,
Sollte dieses Forum nicht das richtige für derartige Supportfragen sein, bitte bescheid sagen.

Also es geht um folgendes: Seit dem ich mir einen neuen Rechner zusammengebaut hab, stürtzt er bei jeglicher Netzwerkbelastung ab, d.h. er geht einfach aus.
Das Problem tritt häufig bei längerem Dateikopieren auf, kleinere 5mb dateien machen einzeln keine Probleme. Doch 300 Mb Dateien provozieren fast jedesmal einen absturtz des Systems.

Es gab jedoch auch Tage, wenn auch selten, an denen ich Gigabyte weise Daten kopieren konnte, ohne das es Probleme gab.

Das ist auch schon alles was man dazu sagen kann.

Ich hoffe jemand hatte ein vergleichbares Problem und konnte es Lösen, oder jemand kennt eine Antwort.
Laut Diagnoseprogrammen wie Memtest ist alles in Ordnung, auch die Windows Ereignissanzeige sagt nichts.

Hier Das System:
Mainboard: MSI K9N SLI
CPU: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4200+
Ram: 2Gigabyte DDR2 ram (firma unbekannt).
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7900 GT
Sound und Netzwerk Onboard.
System: WinXP SP2
Treiber alle aktuell.

Dieses Problem tritt nur zwischen diesem PC und anderen PCs auf, egal in welscher Netzwerkumgebug.
mfg




Edit:

Hab mal nen Report meines Systems erstellt, der Sicherlich mehr sagt als ich bisher schreiben konnte.
Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen:


CWSysInfo Report 16.01.2007 22:47:21
--->
PC Type: MS-7250
PC Modell: MS-7250
PC Hersteller: MSI
PC Seriennummer: To Be Filled By O.E.M.
PC Bios: 080014 American Megatrends Inc. 05/15/2006
PC Mainboard: MSI MS-7250
--->
Prozessor: Advanced Micro Devices
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+
X2
()
Brand: 0
Serial: 0004-0FB2-178B-FBFF-0000-2001
Socket: CPU 1 ,Unknown
Voltage: 1,5 Volt
External Frequency: 200 MHz
Frequency: 2220 MHz
Bios Frequency: 2222 MHz
--->
Memory Physical Total 2047 MB
Memory Physical Free 1619 MB
Page File Total 3939 MB
Page File Free 3657 MB
Memory Virtual Total 2047 MB
Memory Virtual Free 2008 MB
--->
Netzwerk
Host unknown
Default Domain
Node Type Unknown
DNS Server 192.168.0.1
Adapter Name NVIDIA nForce Networking Controller #2
IP Addresses 192.168.0.8
Physical Address 00-16-17-6B-11-7D
--->
Physical Address Type IP Mask Gateway DHCP Primary WINS Secondary WINS
NVIDIA nForce Networking Controller #2 - Paketplaner-Miniport
00:16:17:6B:11:7D Ethernet 192.168.0.8 255.255.255.0 192.168.0.1 255.255.255.255 0.0.0.0 0.0.0.0

--->
Protokol
PPP (Point to Point-Protokoll) mit Ethernet
Nachrichtorientiertes TCP/IP-Protokoll (SMB-Sitzung)
NDIS-Benutzermodus-E/A-Protokoll
RAS-NDIS-WAN-Treiber
Internetprotokoll (TCP/IP)
Point to Point Tunneling-Protokoll (PPTP)
Protokoll für WINS-Client (TCP/IP)
Layer 2-Tunnelingprotokoll
Netzwerkmonitortreiber

--->
Service
DFÜ-Client
QoS-Paketplaner
Standardpaketklassifizierung
Steelhead
Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
Gateway auf Anwendungsebene
RAS-Verbindungsverwaltung
Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
DFÜ-Server
NetBIOS-Schnittstelle
QoS-RSVP

--->
Client
Webclient
Client für Microsoft-Netzwerke

--->
Steckplätze
Designation Type Data Bus Usage Length
AGP AGP 4X 32 bit InUse Short
PCI1 PCI 32 bit Available Short

--->
System Geräte
Type Internal Designator Internal Connector External Designator External Connector
Mouse Port J1A1 None PS2Mouse PS/2
Keyboard Port J1A1 None Keyboard PS/2
USB J2A2 None USB1 Access Bus (USB)
USB J2A2 None USB2 Access Bus (USB)
Parallel Port ECP/EPP J4A1 None LPT 1 DB-25 pin male
Serial Port 16550A Compatible J2A1 None COM A DB-9 pin male
Audio Port J6A1 None Audio Mic In Mini-jack (headphones)
Audio Port J6A1 None Audio Line In Mini-jack (headphones)
Audio Port J6B1 - AUX IN On Board Sound Input from CD-ROM PortSlot_8 None
Audio Port J6B2 - CDIN On Board Sound Input from CD-ROM PortSlot_9 None
Other J6J2 - PRI IDE On Board IDE PortSlot_10 None
Other J6J1 - SEC IDE On Board IDE PortSlot_11 None
Other J4J1 - FLOPPY On Board Floppy PortSlot_12 None
Other J9H1 - FRONT PNL 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut) PortSlot_13 None
Other J1B1 - CHASSIS REAR FAN Other PortSlot_14 None
Other J2F1 - CPU FAN Other PortSlot_15 None
Other J8B4 - FRONT FAN Other PortSlot_16 None
Other J9G2 - FNT USB Other PortSlot_17 None
Other J6C3 - FP AUD Other PortSlot_18 None
Other J9G1 - CONFIG Other PortSlot_19 None
Other J8C1 - SCSI LED Other PortSlot_20 None
Other J9J2 - INTRUDER Other PortSlot_21 None
Other J9G4 - ITP Other PortSlot_22 None
Other J2H1 - MAIN POWER Other PortSlot_23 None

--->
Geräte
Device Description Location
Usb Standard OpenHCD USB-Hostcontroller PCI-Bus 0, Gerät 2, Funktion 0
Usb Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller PCI-Bus 0, Gerät 2, Funktion 1
Usb USB-Massenspeichergerät USB FLASH DRIVE
Usb USB-Root-Hub
Usb USB-Root-Hub
Usb USB-Verbundgerät USB Audio
System ACPI-Einschaltknopf Microsoft ACPI-Treiber
System ACPI-Schalter Microsoft ACPI-Treiber
System DMA-Controller Microsoft ACPI-Treiber
System Erweiterter E/A-Bus Microsoft ACPI-Treiber
System Hauptplatinenressourcen Microsoft ACPI-Treiber
System Hauptplatinenressourcen Microsoft ACPI-Treiber
System Hauptplatinenressourcen Microsoft ACPI-Treiber
System Hauptplatinenressourcen Microsoft ACPI-Treiber
System ISAPnP-Datenleseport PnP-ISA/EISA-Bus-Treiber
System Microcode-Updategerät
System Microsoft ACPI-konformes System
System Microsoft UAA Bus Driver for High Definition Audio PCI-Bus 0, Gerät 6, Funktion 1
System Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber
System NVIDIA nForce PCI System Management PCI-Bus 0, Gerät 1, Funktion 1
System Numerischer Coprozessor Microsoft ACPI-Treiber
System PCI Standard-Host-CPU-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 24, Funktion 3
System PCI Standard-Host-CPU-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 24, Funktion 2
System PCI Standard-Host-CPU-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 24, Funktion 1
System PCI Standard-Host-CPU-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 24, Funktion 0
System PCI Standard-ISA-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 1, Funktion 0
System PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 6, Funktion 0
System PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 13, Funktion 0
System PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 15, Funktion 0
System PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 12, Funktion 0
System PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 11, Funktion 0
System PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 10, Funktion 0
System PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke PCI-Bus 0, Gerät 14, Funktion 0
System PCI Standard-RAM-Controller PCI-Bus 0, Gerät 1, Funktion 2
System PCI Standard-RAM-Controller PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 0
System PCI-Bus Microsoft ACPI-Treiber
System PnP-Softwaregeräte-Enumerator
System Programmierbarer Interruptcontroller Microsoft ACPI-Treiber
System System CMOS/Echtzeituhr Microsoft ACPI-Treiber
System Systemlautsprecher Microsoft ACPI-Treiber
System Systemplatine Microsoft ACPI-Treiber
System Systemzeitgeber Microsoft ACPI-Treiber
System Terminalserver-Geräteumleitung
System Terminalserver-Maustreiber
System Terminalserver-Tastaturtreiber
System Verwaltung logischer Datenträger
System Volume-Manager
SCSI SCSI/RAID Host Controller Microsoft ACPI-Treiber
Ports Kommunikationsanschluss (COM1) Microsoft ACPI-Treiber
Net NVIDIA nForce Networking Controller NVNETBUS Id: 00080000-000
Net NVIDIA nForce Networking Controller #2 NVNETBUS Id: 00090000-000
Net NVIDIA nForce Networking Controller #2 - Paketplaner-Miniport
Net NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport
Net Parallelanschluss (direkt)
Net WAN-Miniport (IP)
Net WAN-Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport
Net WAN-Miniport (L2TP)
Net WAN-Miniport (Netzwerkmonitor)
Net WAN-Miniport (Netzwerkmonitor) - Paketplaner-Miniport
Net WAN-Miniport (PPPOE)
Net WAN-Miniport (PPTP)
Mouse HID-compliant Cordless Mouse
Monitor (Standardmonitor)
Monitor (Standardmonitor)
Monitor (Standardmonitor)
Monitor Plug und Play-Monitor
Monitor Plug und Play-Monitor
Media Audiocodecs
Media C-Media USB Sound Device USB Audio
Media Legacy-Audiotreiber
Media Legacy-Videoaufnahmegerät
Media Mediensteuerungsgerät
Media Microsoft Kernel GS Wavetablesynthesizer
Media Microsoft Kernel-Audiosplitter
Media Microsoft Kernel-DLS-Synthesizer
Media Microsoft Kernel-DRM-Audioentschlüsselung
Media Microsoft Kernel-Echounterdrückung
Media Microsoft Kernel-Systemaudiogerät
Media Microsoft Kernel-Waveaudiomixer
Media Realtek High Definition Audio Internal High Definition Audio Bus
Media Treiber für Microsoft WINMM-WDM-Audiokompatibilität
Media Videocodecs
Keyboard Easy Internet Keyboard Microsoft ACPI-Treiber
HDC NVIDIA MCP55 Serial ATA Controller PCI-Bus 0, Gerät 5, Funktion 0
HDC NVIDIA MCP55 Serial ATA Controller PCI-Bus 0, Gerät 5, Funktion 2
HDC NVIDIA MCP55 Serial ATA Controller PCI-Bus 0, Gerät 5, Funktion 1
HDC Primärer IDE-Kanal Primary Channel
HDC Sekundärer IDE-Kanal Secondary Channel
HDC Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller PCI-Bus 0, Gerät 4, Funktion 0
FDC Standard-Diskettenlaufwerkcontroller Microsoft ACPI-Treiber
Display NVIDIA GeForce 7900 GT/GTO PCI-Bus 7, Gerät 0, Funktion 0
Disk SAMSUNG SP1213N 0
Disk USB FLASH DRIVE USB Device USB-Massenspeichertreiber
CPU AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ Microsoft ACPI-Treiber
CPU AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ Microsoft ACPI-Treiber
CDROM HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N 1
CDROM PE3842G NIY034N SCSI CdRom Device Bus Number 0, Target ID 0, LUN 0

--->
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gratispush für jens hoffentlich ist sein problem bald gelöst sonst wirds mit dem datenaustausch auf der nächsten lan schwer XD
 
Hallo,
zur weiteren Information:
Mit einem selbsterstellten Programm, welsches Dateien übers Netzwerk schickt, passiert nichts!
Da kann die Datei noch so gross sein, dort stürtzt nichts ab.
Allerdings ist dieser Weg wesentlich langsamer, so das für 700 mb schonmal 10 min gebraucht werden.

mfg
 
Hallo,
zur weiteren Information:
Mit einem selbsterstellten Programm, welsches Dateien übers Netzwerk schickt, passiert nichts!
Da kann die Datei noch so gross sein, dort stürtzt nichts ab.
Allerdings ist dieser Weg wesentlich langsamer, so das für 700 mb schonmal 10 min gebraucht werden.

mfg

hm kann das dann sein das es an seinem windows liegt? wenn er dateien problemlos übers netzwerk schicken kann mit einem programm und mit windows nicht?
 
Hallo,
ich habe etwas neues feststellen können:
Nach einem absturz des Rechners beginnt die Power-LED an im Sekundentakt zu blinken.

Laut einem Forum im Internet handelt es sich dabei um das Signal des RAMs, das er plötzlich geleert wurde. Aber stimmt das auch?

Ich fasse mal das Problem schrittweise zusammen:
1. Ein Klackgeräusch(bei beschriebender Netzwerklast)
2. Im selben Moment geht der Rechner aus (Temperaturen aller Geräte im Normalen Bereich)
3. die Power-LED fängt an zu blinken.
4. Nur eine Trennung vom Netz für ca. 1 min lässt den Rechner wieder auf Anschaltverusche reagieren.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr mal probiert, statt dem Onboard NIC eine PCI /PCIx Karte zu nehmen? Möglich, dass die Onboard NIC defekt ist. Hatte ich schon mit Supermicro Boards erlebt. Link bleibt oben aber kein Datenverkehr mehr möglich. Diagnose der Broadcom Chip auf der Platine defekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh