• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC Gehäuse für LAN

fgg-brandy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
21
hi ,

Suche ein möglichst kleines PC Gehäuse unter anderem für LAN.
Brauch absolout keine extras haben, sollte aber folgendes bieten.

- möglichst klein (aber leider ATX Board)
- gute dämmung, bzw nicht so viele oefnungen fuer luefter (1 x 120 vorn und einen hinten wäre optimal)
- relativ stabil/hochwertig
- preis < 100 euro


rein soll mein altes amd system
- abit av8, athlon64 3200+, x850xt, bq 420W


Hat da jemand nen Vorschlag parat?

Und nebenbei, welche cpu kühler waere denn empfehlenswert?, sollte recht leise sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da würde mir das Lian Li A05 einfallen.. denke da sollten auch alle Kühler die nicht allzu riesig sind passen.
 
Wie wäre es denn mit diesem hier:

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8073&agid=631

oder du nimmst einen seiner großen Brüder! Allerdings sind diese relativ groß und schwer!
Ich habe einen der großen Brüder das Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS. In all den den Armor sind meiner Meinung nach die Luftwege in dem Gehäuse sehr gut.
Thema verfehlt!

Das Armor (Jr) ist das denkbar schlechteste Lan-Gehäuse überhaupt. Unhandlich und sauschwer.
Ich würde nen LianLi nehmen, evtl sogar das hier:
Lian Li PC-G7 B
 
danke schon mal fuer die tips

von dem LianLi scheint es ja hunderte von Typen und Versionen zu geben, kommt man ganz durcheinander

Vom Lian Li PC-A05 B bin ich schon angetan, sehr klein
Nur mit Netzteil vorne, umgedrehtes Mainboard und Luftstrom von vorn nach hinten, ist insgesammt doch etwas merkwürdig

ist da irgendetwas Nachteilig davon? Hat da jemand Erfahrungen damit?

Die gute alternative das LianLi PC7 SE III gefällt mir auch sehr gut, habe da nur in Tests gelesen das die Wände sehr dünn sein sollen und es quasi keine Geräschdämmung gibt.

ist das bei allen LIanLI so? und machts sich das deutlich bemerkbar?
Weil cih den PC ausser zu LAN zweckennoch fürs TV schauen her nehme und er deswegen nicht all zu laut sein soll.
 
Die gute alternative das LianLi PC7 SE III gefällt mir auch sehr gut, habe da nur in Tests gelesen das die Wände sehr dünn sein sollen und es quasi keine Geräschdämmung gibt.
Jein, hatte davor ein Stahlgehäuse persönlich würde ich sagen ist der unterschied minimal. Hab aber mit Gehäuse wechsel auch vom BeQuiet zum Enermax gewechselt.

Würd mir also deswegen nicht so die Sorgen machen.
 
Vom Lian Li PC-A05 B bin ich schon angetan, sehr klein
Nur mit Netzteil vorne, umgedrehtes Mainboard und Luftstrom von vorn nach hinten, ist insgesammt doch etwas merkwürdig

ist da irgendetwas Nachteilig davon? Hat da jemand Erfahrungen damit?

Ich hab keinerlei Probleme mit dem Gehäuse. Trotz das das Netzteil in der Front sitzt lässt sich noch einigermaßen n Kabelmanagement betreiben.
Durch den umgekehrten Luftstrom wird die CPU super gekühlt, da der CPU Kühler als erstes die kalte Luft bekommt. Nachteile zur normalen Einbaurichtung sollte es keine geben.

Hab in dem Gehäuse übrigens meinen kleinen LAN Rechner ;)

Gruß,
HazZarD
 
in einem Lan PC braucht man kein Kabelmanagement..
wenn dir das Lian Li PC-A05 B gefällt kauf es ist ein echt tolles Case.. wie alle Lian Li's
 
Warum kaufst du m HDMI Board und eine Lain Li V350? Da passt alles rein wa du brauchst und es lässt sich leicht transportieren.
 
Weil er n ATX Board verwenden will (das er schon hat) und das V350 bloß mATX fasst ;)
Ne Onboardgrafik ist zudem nicht gerade für Spiele geeignet.
 
Aha, ich habe selbst ein V350 mit einem P5e VM HDMi und kann damit alle neueren Spiele zocken. Für Lans ist es das perfekte Case.
 
Man kann ja schließlich eine dedizierte Grafikkarte einbauen ;)
 
Ja, dazu hat man auf dem P5e noch einen PCI und zwei PCIx 1* Steckplatze. Onboardsoud ist auch vorhanden, wobei ich zu dessen Quali nichts sagen kann. (verwende eine X-FI)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh