• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC friert ein und fährt dann zunächst nicht mehr hoch?

hecke92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2009
Beiträge
40
Hallo zusammen,

Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem PC, ist ein i3 mit Gigabyte GA-Z77-DS3H Mainboard, 750W Silver Power Netzteil und 8GB DDR3 RAM sowie einer Crucial SSD.

Der PC friert sehr oft ein, meistens nach dem er im Standby Modus war und wieder aufgeweckt werden soll. Manchmal startet er dann auch von selbst neu.

Die Ereignisanzeige spricht von "Kernel Power"-Fehlern, die mir aber nicht wirklich etwas sagen.

Wenn ich den PC dann direkt wieder starte, dann erhalte ich die Meldung, dass er kein Bootdevice finden konnte und ich ein Bootmedium einlegen soll.

Ich habe das Gefühl, dass je länger ich nach dem Absturz des System mit dem wieder einschalten warte, die Chancen auf einen erfolgreichen Start steigen.

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?

Vielen Dank und viele Grüße
Hendrik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könte das SATA kabel sein dases einen wackler hat bzw. die abschirmung defekt ist.
Hatte leztins einen ehnichen defekt bei nem kolegen auch in windof eingefrohren und wolte erst nicht neu starten, kuz das sata kabel getausch dan ging wider alles.
2 zenario ist das der SATA controler was wech hat oder die HDD selber.
Gruß PuMa
 
Jo kann an Sata liegen.

Paar Sachen zum probieren:
- Falls du den Intel SATA Treiber installiert hast, einfach mal den Microsoft Standard Sata Treiber installieren.
- Treiber aktuell?
- Wo eingesteckt am Board?
- BIOS + SSD Firmware aktuell? -> Updaten
- CMOS Reset
 
Kann ich bestätigen, hatte genau das gleiche Problem, bei mir war es ein defektes SATA Kabel. Getauscht, alles wieder einwandfrei
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh