Hallo zusammen,
Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem PC, ist ein i3 mit Gigabyte GA-Z77-DS3H Mainboard, 750W Silver Power Netzteil und 8GB DDR3 RAM sowie einer Crucial SSD.
Der PC friert sehr oft ein, meistens nach dem er im Standby Modus war und wieder aufgeweckt werden soll. Manchmal startet er dann auch von selbst neu.
Die Ereignisanzeige spricht von "Kernel Power"-Fehlern, die mir aber nicht wirklich etwas sagen.
Wenn ich den PC dann direkt wieder starte, dann erhalte ich die Meldung, dass er kein Bootdevice finden konnte und ich ein Bootmedium einlegen soll.
Ich habe das Gefühl, dass je länger ich nach dem Absturz des System mit dem wieder einschalten warte, die Chancen auf einen erfolgreichen Start steigen.
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hendrik
Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem PC, ist ein i3 mit Gigabyte GA-Z77-DS3H Mainboard, 750W Silver Power Netzteil und 8GB DDR3 RAM sowie einer Crucial SSD.
Der PC friert sehr oft ein, meistens nach dem er im Standby Modus war und wieder aufgeweckt werden soll. Manchmal startet er dann auch von selbst neu.
Die Ereignisanzeige spricht von "Kernel Power"-Fehlern, die mir aber nicht wirklich etwas sagen.
Wenn ich den PC dann direkt wieder starte, dann erhalte ich die Meldung, dass er kein Bootdevice finden konnte und ich ein Bootmedium einlegen soll.
Ich habe das Gefühl, dass je länger ich nach dem Absturz des System mit dem wieder einschalten warte, die Chancen auf einen erfolgreichen Start steigen.
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hendrik