• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC friert ein oder bootet neu!! Bitte Hilfe

Buwa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
18
Ort
Niederbayern !
Hallo Leute,

hab mir am WE mein neues System zusammengebaut:

AMD64 3000+ Winchester
Zalman CU7700 Lüfter
2x 512MB MDT 2,5 SingleSided
DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D
XFX 6600 GT Extreme Gamer Edition
160GB S-ATA Samsung Platte
Original 350W Netzteil

Die Installation lief sehr schnell und alles begann problemlos. Nach dem ganzen Treiber aufspielen und ein paar Progrämmchen installieren hab ich das erste Game (Pro Evolution Soccer 4) installiert. Damit begannen die Probs.

Entweder das System friert ein oder es startet neu ?! Hab schon diverse Treiber versucht und auch schon die Speicher einzeln in verschiedenen Bänken getestet (das Prob tritt immer auf). Die Temp. ist lt verschiedener Programme und Bios auch ok. 2x hatte ich schon einen BlueScreen mit irgendwas "...nonpage in default....." (mehr konnte ich nicht lesen). Nach einer Formatierung kam der BlueScreen auch schon bei der Installation. Beim arbeiten unter XP kommt kein Problem, nur beim zocken. den 3dMark2001SE hats am Anfang auch immer rausgehauen (neustart oder zurück zu windows) - aber jetzt läuft er durch (18.000 Punkte).

Hab allmählich keine Ahnung mehr.... Bitte Hilfe oder Lösungsansätze...

thx

Buwa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mal Speedfan oder MoBoMonitor laufen und gibt die Spannungen auf den einzelnen Schienen des Netzteils an.
Idle und wenn möglich Prime - sollten sie da schon niedrig sein ist der Stromverbrauch der GraKa der Todesstoss fürs System.

Denke mal, dass 350W zu wenig sind.
Spontane Reboots/Bluescreens sprechen dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
@aehmkei

danke für die schnelle hilfe... das photo von speedfan:
speedfan.jpg


der rest folgt
 
hmm diese option hab ich als erstes ausgeschalten - aber es kommen keine bluescreens... - einfach nur neustarts...
 
Ruf mal im Startmenü Die Systemsteuerung auf, wähle da System, unter Systemeigenschaften die Karte erweitert, da das unterste: Systemstart...
Und deaktiviere mal "Automatischen Neustart durchführen".
Das Verhindert, dass er nach nem Crash automatisch neu startet. Wenn er es trotzdem weiterhin macht, ist höchstwahrscheinlich dein Netzteil schuld, obwohl die von dir geposteten Spannungen i.O. sind. Wenn nicht, kannst du wenigstens den Bluescreen lesen.


Edit: oops, zu spät, da war schon jemand schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kullberg schrieb:
Ruf mal im Startmenü Die Systemsteuerung auf, wähle da System, unter Systemeigenschaften die Karte erweitert, da das unterste: Systemstart...
Und deaktiviere mal "Automatischen Neustart durchführen".
Das Verhindert, dass er nach nem Crash automatisch neu startet. Wenn er es trotzdem weiterhin macht, ist höchstwahrscheinlich dein Netzteil schuld, obwohl die von dir geposteten Spannungen i.O. sind. Wenn nicht, kannst du wenigstens den Bluescreen lesen.


Edit: oops, zu spät, da war schon jemand schneller ;)
diese option habe ich ausgeschalten... immer nur neustarts
 
Ich habe ungefähr as gleiche problem.
nur tritt das problem bei mir nur bei cs:s und HL2:dM auf.
ich habe es soweit in den griff bekommen indem ich HTT reduziert habe (was mir aber auch extreme grafik einbußen beschert)
habe sandra mal installiert und mir die systemübersicht angeschaut.
dort kommt mir etwas n bischen komisch vor.
FSB geschwindigkeit 2x 454MHZ = 908MHZ HTT.
also ergibt das 2000 nochwas wenn ich es auf 1000 stehen haben.
kann ich das 2x irgentwie weg bekommen ?

hier mal das was sandra genau anzeigt:

Code:
SiSoftware Sandra

Prozessor
Modell : AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
Geschwindigkeit : 2.04GHz
Modellnummer : 3000 (geschätzt)
Leistungsbewertung : PR3065 (geschätzt)
Typ : Standard
L2 Onboard Cache : 512kB ECC Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

Mainboard
Bus(se) : ISA AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : 1 CPU(s)
MP APIC : Ja
System BIOS : American Megatrends Inc. 1010.003
System : To Be Filled By O.E.M. To Be Filled By O.E.M.
Mainboard : ASUSTeK Computer Inc. A8V Deluxe
Gesamtspeicher : 1GB DDR-SDRAM

Chipsatz 1
Modell : ASUSTeK Computer Inc K8T880Pro CPU to PCI Bridge
Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 454MHz (908MHz Datenrate)

Chipsatz 2
Modell : Advanced Micro Devices (AMD) Athlon 64 / Opteron HyperTransport Technology Configuration
Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 454MHz (908MHz Datenrate)
Gesamtspeicher : 1GB DDR-SDRAM
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 145MHz (290MHz Datenrate)

Grafiksystem
Monitor/TFT : Plug und Play-Monitor
Adapter : RADEON 9800 PRO
Adapter : RADEON 9800 PRO - Secondary

Physische Speichergeräte
Auswechselbares Laufwerk : Diskettenlaufwerk
Festplatte : ST3120022A (112GB)
CD-ROM/DVD : DVD-ROM 16X (CD 50X Rd) (DVD 6X Rd)
CD-ROM/DVD : TSSTcorp CD/DVDW TS-H552B (CD 48X Rd, 48X Wr) (DVD 6X Rd, 6X Wr)

Logischer Speichergeräte
1.44MB 3.5" (A:) : k.A.
Festplatte (C:) : 112GB (103GB, 92% Freier Speicherplatz) (NTFS)
CD-ROM/DVD (D:) : k.A.
CD-ROM/DVD (E:) : k.A.

Peripherie
Serielle/Parallele Anschlüsse : 2 COM / 0 LPT
USB Controller/Hub : Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
USB Controller/Hub : Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
USB Controller/Hub : Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
USB Controller/Hub : Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
USB Controller/Hub : Erweiterter VIA-USB-Hostcontroller
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB 2.0-Root-Hub
FireWire/1394 Controller/Hub : VIA OHCI-kompatibler IEEE 1394-Hostcontroller
Tastatur : Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus : Microsoft PS/2-Maus

Multimediageräte
Gerät : Realtek AC'97 Audio for VIA (R) Audio Controller

Energieverwaltung
Stromnetzstatus : Angeschlossen

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 2000 Professional (Win32 x86) 5.00.2195 (Service Pack 4)

Netzwerkdienste
Adapter : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller

Leistungstipps
Warnung 100 : Große Speichermodule sollten Registered/Buffered sein.
Tipp 2546 : Große Speichermodule sollten ECC/Parity-Funktion unterstützen.
Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.

wenn ich es über 400 stelle stürzt das sys ab. ist ja dann auch über 1000 htt.
 
so bis ich diesen text jetzt geschrieben habe, ist mir das system zweimal eingefroren :heul:

ich habs dennoch geschafft, einen bluescreen zu bekommen:
"nv4_disp.dll
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
nv4_disp.dll - Adress BFA4D4B0 base at BF9BB000, Date Stamp 41af7348"

nach einem gefplegten Neustart bekam ich vom Bios diese Meldung:

CMOS checksum error - Defaults loaded

....
Ich bin am Ende meiner Ideen ?!

Was soll ich noch tun ? - NT mal tauschen ? Das mit dem obengannten Multi oder so ähnlich runtersetzen und dafür schlechtere Grafik zu bekommen, sehe ich nicht ein - das System soll so laufen...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig deine NVidia Grafikkarte.
Entweder wird diese zu heiss, oder bekommt nicht genug Saft.
Neueste Treiber installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
muss fast so sein, denn zu 90% kickt das System wenn ich ein Spiel zocke -> ausser bei dem thread erstellen 2x...

Also mehr Saft oder neue Graka...
Ich könnt ja die Stromstecker am Mainboard noch nutzen...
(den 12poligen und 4poligen hab ich drauf, aber oberhalb der NB sitzt noch ein freier und neben dem ersten PCI-ex auch...)

//edit: ja neuester forceware treiber (70.??) ist installiert - hab auch schon den aktuellen detonator getestet

//edit:
zum chipsatz von sisoft:
SiSoftware Sandra


Prozessor
Modell : AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
Geschwindigkeit : 1.74GHz
Modellnummer : 3000 (geschätzt)
Leistungsbewertung : PR2616 (geschätzt)
Typ : Standard
L2 Onboard Cache : 512kB ECC Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

Mainboard
Bus(se) : ISA PCI PCIe USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : 1 CPU(s)
MP APIC : Nein
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG
Mainboard : DFI Corp,LTD LP NF4 Series
Gesamtspeicher : 1GB DDR-SDRAM

Chipsatz 1
Modell : Advanced Micro Devices (AMD) Athlon 64 / Opteron HyperTransport Technology Configuration
Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 776MHz (1552MHz Datenrate)
Gesamtspeicher : 1GB DDR-SDRAM
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 193MHz (386MHz Datenrate)


das ist noch etwas höher - hab aber weder oc noch andere einstellungen gemacht ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
versuche doch einfach mal mit reduzierter htt.
wenn es dann immer noch zu problemen kommt wird es schonmal nicht daran liegen.
und ich verzweifel trotzdem noch mit der grafikleistung einbußen durch das runter setzen der htt.
kann man dieses 2x nicht irgentwie weg bekommen das ich wieder auf 1000 stellen kann ?
 
so - ich hab jetzt ein neues netzteil:

enermax 480 Watt

und die Fehlermeldung mit nv4_disp.dll kommt immer noch !!

Kann mir bitte nochmal jemand helfen ?? Big Danke
 
Installiere den GraKa Treiber mal neu und versuche den letzten offiziellen WHQL von NVidia.
Edit: Ok, hast du ja schon probiert.
Wenn es dann immer noch vorkommt, überhitzt die GraKa evtl.


Die Meldung hat mit dem Netzteil nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein anderer Tip: Besorge dir irgendwie eine andere PCIe Grafikkarte und setze die mal ein. Wenn die Fehler immer noch kommen sollten, hast du ein Problem. Aber irgendwo habe ich von Inkompatibilitäten von einigen nF4 Boards besonders zu 6600 GT'lern gehört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh