• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC freezt bei jeder Anwendung

HeinzFiction

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2012
Beiträge
11
Hallihallo!

Ja ich habe ein Problem ... mein PC friert neuerdings ein, seitdem ich Mainboard, RAM und CPU getauscht und Windows neu aufgesetzt habe. Seitdem friert mein PC in unregelmäßigen, aber häufigen Abständen ein. Die Maus kann ich bewegen und teilweise andere Anwendungen problemlos weiterbetreiben, während eine einzelne einfriert und erst nach ca. 1 Minute wieder verfügbar ist. Das setzt sich bei anderen Aktivitäten wie Installationen und Entpacken fort, was zeitweise einfriert und subjektiv wesentlich langsamer läuft. Weiterhin kommt es in nahezu jedem Spiel zu langen Freezes, bis es nach vielen Sekunden wieder weitergeht (sofern das Programm nicht abstürzt). Teilweise wird auch die Landschaft nicht/nicht korrekt geladen und das Spiel hängt sich wieder auf.
Da das Windows frisch ist tippe ich eigentlich eher auf die Hardware, aber ein Problemforum für Hardware habe ich direkt nicht nicht gefunden, deshalb poste ich hier. In einem anderen Forum wurde mir bereits gesagt, dass das auf den RAM zurückzuführen ist, ich habe aber MemTest86+ drüberlaufen lassen und es hat keine Fehler ausgespuckt, ich habe vorsichtshalber auch abwechselnd die Riegel rausgenommen und auch die Steckplätze getauscht, aber es brachte keine Besserung. Wisst ihr eine Lösung? Mein System ist kurz und knapp folgendes:

Intel Xeon 1230-v2
MSI Z77a-GD65
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
Windows 7 64bit

Falls ihr mehr wissen wollt, schreibe ich gerne mehr nieder ... bis dahin hoffe ich auf viele Lösungsvorschläge :)

MfG,

HF
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!

Hast du denn irgendwelche "Optimierungen" vorgenommen wie z.B. Auslagerungsdatei verändert oder so?
Was sagt der Tastmanager während solcher Hänger? Schau dir mal die Prozesse aller Nutzer an...
 
Also Optimierungen in dem Sinne nicht. Man hat mir anderorts empfohlen, die Latenzen des Hauptspeichers im BIOS zu überprüfen, die habe ich manuell auf 9-9-9-24 festgelegt, wie vom Hersteller angegeben. Außerdem habe ich den Takt auf 1600 festgelegt. Seitdem traten die Hänger gefühlt weniger auf, jedoch ist das rein subjektiv. Im Taskmanager habe ich nichts außergewöhnliches feststellen können.

Eine Idee von einem Halblaien: Mein Mainboard unterstützt den Xeon wohl erst nach einem bestimmten Update. Kann es möglicherweise daran liegen, dass das BIOS zu alt ist und ich es erst flashen muss? Also dass er nicht hunderprozentig klar kommt mit der aktuellen Software?
 
Das mache ich sobald es möglich ist. Ach ja eine Sache ist mir im Taskmanager aufgefallen. Während dieser Hänger ändert sich im Prozessereiter der Arbeitsspeicher bei keiner einzigen Anwendung. Gut ... ich bin mal flashen und gebe beizeiten Rückmeldung.

---------- Post added at 15:00 ---------- Previous post was at 13:54 ----------

So, ich habe jetzt das Update probiert per Live Update 5 von MSI, aber irgendwie ist die Version immernoch diesselbe wie vorher ... kann da jemand helfen?
 
Hallo,

fangen wir mal klein an..
Alle Treiber sind aktuell heruntergeladen (und nicht über Windows-Update) ?! Was sagt der Gerätemanager..?!
Hast du ähnliche Probleme auch im abgesicherten (mit Netzwerk)- Modus ?!

Gruß

Carsten

BTW: Ein BIOS-Update solltest du unter gar keinen Umständen einspielen !!!!!!
Sowas macht man nur, wenn man ein 100%ig stabiles System hat.
Und dann am besten noch aus dem BIOS oder von DOS heraus, aber nienienie unter WIndows !!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, ich dachte immer so ein Update kommt dann infrage, wenn etwas nicht passt.^^ Aber es ist jetzt eh zu spät, ich habe es per USB-Stick gemacht, es wurde erfolgreich geflashed, aber das Problem ist immernoch da. Treiber habe ich alle. Was mir der Gerätemanager sagen soll, musst du mir erklären. Im abgesicherten Modus hatte ich solche Probleme nicht, allerdings kann man da schlecht Spiele testen, bei denen das Problem mit Abstand am häufigsten Auftritt. Firefox hat sich seit dem Biosupdate nicht mehr aufgehangen, Spiele dagegen schon. Da muss ich aber wohl mal langfristig testen.
 
Leider tritt das Problem auch weiterhin sehr unregelmäßig auf, ich hatte gestern Abend viele Hänger in unterschiedlichen Anwendungen zu verzeichnen. Hat sonst noch jemand eine Idee? Fehlen mir vielleicht doch irgendwelche Treiber? Muss ich vielleicht was im BIOS verstellen? Ich bin absolut ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war vorher für eine CPU drin?

- Gehe mal ins Bios und lade die Load Optimized Defaults.
- Chipsatztreiber im Windows würde ich auch noch aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chipsatztreiber ist der neueste, die CPU, die ich vorher hatte, war ein E6600. Ich habe auch die Voreinstellungen im BIOS geladen, ohne Ergebnis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh