• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC freeze bei kaltstart

Thimo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2004
Beiträge
627
Ort
Flensburg
Huhu ihr,

ich habe hier ein sehr nerviges problem mit meinem rechner!
Ich muss jedes mal wenn ich mit meinem rechner einen kaltstart durchführe, und der rechner den Windows-ladescreen erreicht, neustarten, da der rechner freezed!
Bei einem neustart im laufenden betrieb funktionierts problemlos, auch so läuft der rechner super problemlos, daher wundert es mich ein wenig...
Hier mal mein rechner...:

ASUS P5B
C2D E4400
2GB A-Data Viteste Extreme Edition
GeCube x1950 pro / 512mb version
Windows XP

Hoffe das reicht

MFG :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, läuft alles auf standardtakt...
Ich habe nur die timings des speichers von "read from spd" blabla manuell eingegeben, allerdings niedriger als hersteller spezifisch.
Wenn ich SPD eingestellt lasse liest er 5-5-5-18, also muss ich 4-4-4-12 manuell eingeben... kann es daran liegen?
 
Ja, das sind die Zugrifsszeiten, je kleiner desto schneller. Also in deinem Fall wahrscheinlich instabieler :fresse:
 
Probier mal dein Ram ein bisschen runter zu takten!

War bei meinem Bruder ähnlich! Ist 400er Ram Aber läuft nur auf 333 stabil!
 
Wie gesagt, ersteinmal die Timings entschärfen. Wenn der Speicher nicht mit den SPD-Settings läuft, dann ist da etwas faul.
 
Das ich nicht in der lage bin einen text zu schreiben, ohne fehler... manman...
Der speicher läuft natürlich NICHT unter den hersteller angaben, die extreme edition von meinem speicher soll 4-4-4-12 mitmachen. In allen speichertests habe ich auch keine probleme, spiele machen keine probleme, nur beim kaltstart gibts immer wieder einen freeze. Ich habe die timings jetzt mal auf 5-5-5-15 gesetzt, und so wie ich das sehe funktioniert es...
Kann es klappen wenn ich die spannung vom speicher von 1.95 auf 2.0 erhöhe, der speicher sollte problemlos bis 2.1 mitmachen, oder hat das nichts damit zutun?
 
So, habe gerade rausgefunden das es _nicht_ daran lag.
Habe speicherauslesung auf "read by SPD" gestellt und beim kaltstart hat sich der rechner wieder aufgehängt...
noch mehr ideen...?
Rechner ist gerade neu installiert, problem war vorher, wie nachher..
 
Hi,

einfach alles ausprobieren :)
Auch mal die Speicher in nen anderen Slot stecken oder nur mal einen testen usw.
Eventuell auch mal anderen Speicher verwenden, wenn du noch welchen zur Hand hast :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh