• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC für Videoschnitt

Ben1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2008
Beiträge
814
Ort
District 9
Servus zusammen,

lang lang ists her, dass ich hier mal was gepostet habe :fresse2:

Hab das Forum vermisst!

Ich bin am Überlegen mir einen PC zum Schneiden meiner Youtubevideos zu holen.
Aktuell benutze ich dafür mein Huawei D15 Notebook und die Software Shotcut (Überlege jedoch auf Davinci zu wechseln, falls ich mir den Rechner zulege. Hier gerne Tips :-) ).
Das geht einigermaßen okay - jedoch muss ich ständig neu starten, weil der Speicher in die Knie geht (8 GB vorhanden).

Ich schneide haupstächlich Videos in 1080p (4K wäre super, wenn ich das Budget hergibt) mit ca. 10 Minuten Länge.
Sonstige Anforderungen habe ich eigentlich nicht. Lediglich Optisch darf das Ganze gerne was her machen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Würde hier höchstens mal Indiegames auf einer Lanparty oder CS GO anwerfen...
Wenn aktuelle Spiele auf mittleren Einstellungen mit 60 FPS laufen wäre das cool, aber absolut kein Muss!
Ich habe eine Ps5 und mit der bin ich mehr als zufrieden.
Zumal ich mein Rohmaterial auf der PS5 abfilme.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wie oben beschrieben:
- 4K Videos
- 10 min Länge
- Software Shotcut, bzw. eventuell Davinci wenn der neue Rechner das her gibt...

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- !Wenn möglich! Cube Gehäuse mit max. Kantenlänge 40 cm, Fenster, Beleuchtung, schallgedämmt und in Schwarz gehalten.
Ansonten hol ich mir einfach das https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500-schwarz-bg034-a2126864.html?hloc=de

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Aktuell 1x 24 " 2K - zukünftig 2 Monitore.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Da ich den PC eigentlich nicht wirklich brauche (Wie gesagt... Laptop klappt eig. ganz okay) 800 €.
Schmerzgrenze sind 1000 €.

Sehr gerne greife ich auch auf gebrauchte Teile hier aus dem Forum Marktplatz zurück.
Damit habe ich super Erfahrungen gemacht in der Vergangenheit und wenn dabei ein z.B. 5 Jahre alter PC für 800 € rauskommt bin ich völlig fein damit!

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Gerne sofort, aber kein Druck

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Egal, kann es selber, muss aber nicht.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?N
Nicht geplant

Grüße.
Ben

Edit:
Hab da mal was vorbereitet...
WhatsApp Image 2023-02-18 at 12.03.08.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab da mal was vorbereitet...
WhatsApp Image 2023-02-18 at 12.03.08.jpeg
Die Pestflatte mit eingebauter Abkratzfunktion (SMR + Teilkontaktbetrieb :kotz:) nebst der üblichen Geräuschkulisse würde ich mir nicht antun. (Hier hat so eine gerade ein Jahr gehalten.) Da würde ich mich im Zweifelsfall lieber für den Anfang erstmal mit einem 5700G und seiner iGPU bescheiden und ggf. nochmal nach einer gebrauchten GTX1060 6G oder sowas Ausschau halten, und dafür dann einen Hunderter für eine Samsung 870 QVO 2 TB drauflegen - als Datenschleuder für einen Videoschnittrechner ist die genau richtig. Mit dem 5700G statt 5700X braucht der Rechner wahrscheinlich auch gleich ~20 W weniger im Leerlauf, der Infinity-Fabric haut schon ganz schön rein...
(Du kannst dann später auch iGPU und dGPU parallel nutzen, gerade wenn sonst die dGPU mit mehreren Monitoren gern den Takt hochschraubt. Ggf. im BIOS aktivieren.)

Bei der SN570 sparst du übrigens mit der 500er gegenüber der 1 TB gar nicht besonders viel, würde ich mir mal überlegen. Dann könntest du Windows so 200 GiB geben und hättest >700 GiB in ziemlich flott für ein Arbeitslaufwerk übrig. Wobei man bei absehbar erhöhter Belastung auch ein etwas nobleres Modell in Betracht ziehen könnte, z.B. die SN770.

Der Pure Rock 2 ist jetzt kein sonderlich aufregender Kühler, sollte aber reichen (die fraglichen CPUs sind ja eher pflegeleicht). Evtl. nochmal den Deepcool AK400 Zero Dark ansehen, der sollte etwas leistungsfähiger sein und hat einen größeren Drehzahl-Regelbereich und kostet vielleicht einen Fünfer mehr. Montage ist wohl bei beiden recht ähnlich.

SATA-Kabel? Windows-Lizenz?

EDIT: Ach ja, wenn du den zweiten Gehäuselüfter nicht nach vorn versetzen und dafür hinten ggf. noch einen Arctic P14 o.ä. einsetzen magst, würde ich mir mal schwer überlegen, wie die unbelegten Öffnungen in der Front am besten dichtzukriegen sind (Pappe?). Wäre ja blöd, wenn der Frontlüfter primär die Luft im Kreis quirlt.

Insgesamt ist das immer noch ein eher kleines Videoschnittsystem, da sieht man sonst gern 5900X/5950X und 64 GiB RAM. Im Vergleich zu dem MateBook aber sicher immer noch eine Offenbarung. :d

Gebraucht könnte man vielleicht nochmal nach einem 3950X auf X470 oder was in der Richtung suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1676918556108.png


1000 Dank für die Zeit, die du dir genommen hast für die Ausführung!

Die Lüfter Situation passe ich noch an das Gehäuse an.
Da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich auf RGB gehe...

Ansonsten bedanke ich mich und starte mit der Suche nach Teilen :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh