• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC für HD-Videobearbeitung

OkieL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
66
Hallo Leute.

Ich bräuchte etwas Hilfe bei der Zusammenstellung eines PC auf Basis des i5, der für die Bearbeitung von HD-Videos (mit Pinnacle) herhalten soll.

Folgende Komponenten stehen aktuell zur Diskussion:

Gigabyte GA-P55-UD3
Intel Core i5-750 4x2.67 GHz
Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)
LG BH08LS20 Blu-ray Brenner
Enermax MODU82+ 425W (reicht das?)
MS Windows 7 Home Premium 32Bit (oder lohnen sich die 64Bit?)
... verpackt im Silverstone SST-KL01B Kublai - black

Jetzt fehlen aber noch Grafikkarte, passender Speicher und Kühler (evtl. der EKL Alpenföhn Brocken?) :confused: ...

Für die Grafikkarte tendiere ich - auch, wenn Pinnacle noch kein CUDA unterstützt - zu einer NVIDIA ... aber welche?

Bin für Ergänzungen/Änderungen dankbar :hail:!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit ok, was ich aber dringend anrate:
2 hdds, eines als quelle die andere als ziel,
meine empfehlung wäre eigentlich 2 samsung f3 500gb, die sidn leise schnell und günstig, die 1TB F3 soll etwas lauter sein, wenn das egal ist, kannst auch 2 davon nehmen, die caviar black als doppelpack geht natürlich auch ;)

graka:
was willst du damit tun?
nur was anzeigen lassen? nur ein TFT?
dann reicht ne hd4350

wenn du mehr anforderungen hast wäre etwas anderes sinnig, dau müsste man die anforderungen aber kennen
 
Danke für die schnelle Antwort!

Das mit den zwei HDDs ist natürlich ein Argument! Die Samsung (Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)) klingt gut - ist sogar preiswerter als die WD. Bei den Datenmengen die wahrscheinlich auflaufen, kann man davon doch glatt zwei nehmen ;).

Zur Graka ... neben dem ("normalen") Bearbeiten von Videos soll auch genug Leistung für's kodieren/dekodieren verschiedener Formate vorhanden sein und Programme wie TMPGEnc und PowerDVD unterstützen ja mittlerweile schon CUDA?! Gespielt wird auf dem PC nicht.

Der PC hängt im Alltag (noch) an einem 22-Zöller (1680x1050) soll aber ab und zu auch als Zuspieler für einen 52er Full-HD LCD herhalten.
 
mahlzeit

also als kühler nimm den broken...preis leistung passt

und als ram den

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

graka ne geforce 250 GTS sollte locker reichen
 
würde auf jeden fall das 64bit betriebssystem nehmen, hat nur vorteile für dich.
gerade der speicherausbau spricht dafür.
 
Zur Graka ... neben dem ("normalen") Bearbeiten von Videos soll auch genug Leistung für's kodieren/dekodieren verschiedener Formate vorhanden sein und Programme wie TMPGEnc und PowerDVD unterstützen ja mittlerweile schon CUDA?! Gespielt wird auf dem PC nicht.


Geht auch mit ATI Karten mittels Stream. U. a. hat Cyberlink (Power DVD, Director) ja bereits angekündigt sich auf DirectX 11 DirectCompute mittels Stream zu fokosieren.

Von daher würde ich auf die HD5750 setzen, da zudem auch sehr sparsam.

Und wie gesagt nimm ein 64 bit OS. Auch wenn einige Printmedien immer wieder was anderes Behaupten.
 
Danke Leute ... ich hab eure Vorschläge eingebaut:

1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT)
1 x SilverStone Kublai KL01 (SST-KL01B)
1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Asus EAH5750/2DIS/1GD5, Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (90-C1CNP0-L0UAY00Z)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBRL)
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (GFC-00603)
1 x LG Electronics BH08LS20, SATA, schwarz, retail

ATI-Stream habe ich bislang wohl verdrängt ... :cool: ... die ATI ist mir aber wegen dem OnBoard-Sound-Chip sehr sympathisch. Da ich mit Asus-Graka bislang gute Erfahrungen gemacht habe - spricht was gegen die EAH5750?

Die 425 Watt des Enermax sollten doch auch (locker) reichen - oder?
 
sieht sehr gut aus.
spricht nichts gegen asus, denn im moment sind eh alle karten gleich ;)

wenn du es noch bekommen kannst, würde ich anstelle des enermax das corsair hx450 nehmen. besseres kabelmanagement und 7 jahre garantie.
 
... Corsair, Enermax oder Seasonic - eins von denen wird's wohl werden ... mal schauen, zu welchen Preisen bei welchen Händlern verfügbar.

Jaaa ... dann spricht ja nichts dagegen, den Bestellprozess einzuleiten. Also noch mal DANKE für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh