[Kaufberatung] PC für gelegentlichen 4K Videoschnitt

Invexis

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2016
Beiträge
5
Hallo,

ich plane aktuell die Anschaffung eines neuen PCs der in der Regel für die Standardanwendungen (Office, Internet, etc.) genutzt wird. Ich möchte dieses System jedoch auch 4K Videoschnitt (u.a. mit Adobe Premiere, After Effects, ...) nutzen. Dabei möchte ich auch während der Rendering-Prozesse den PC noch normal nutzen können. Das System soll bis auf eine SSD von Grund auf neu aufgebaut werden. Gaming spielt keine Rolle. Budget liegt so bis ca. 2.200 Euro.

Folgendes habe ich mir überlegt:

Mainboard:
MSI MAG Z690 TOMAHAWK WIFI DDR4
Prozessor: IntelCore™ i7-13700K
Arbeitsspeicher: 2 x Corsair DIMM 32 GB DDR4-3600 Kit
Grafikkarte: ZOTAC GeForce RTX 3060 TWIN EDGE 12 GB
Festplatte 1&2 [M.2]: SAMSUNG 980 PRO 1 TB, SSD
Festplatte 3 [SATA]: Seagate IronWolf Pro NAS 8 TB CMR, Festplatte
Gehäuse: Fractal Design Meshify 2 Compact Black TG Light Tint
Gehäuselüfter: 2 x be quiet! Silent Wings 3 140 mm PWM
Prozessorlüfter: be quiet! Dark Rock Pro 4, CPU-Kühler
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W, PC-Netzteil

Aktueller Preis dieser Zusammenstellung ist knapp unter 2000 Euro.

Es ist dass erste mal dass ich einen PC selbst zusammenstelle und freue mich daher über Verbesserungsvorschläge oder über Hinweise zu möglichen Problemen.

Gruß, Invexis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Kuzorra

Urgestein
Mitglied seit
03.01.2009
Beiträge
4.333
Ort
ein unbeugsames Dorf im Rheinland
Hi Invexis,

hast Du Dich bewusst für DDR4 entschieden? Keine Ahnung, ob das fürs Rendern einen großen Unterschied macht, aber preislich ist DDR5 nicht mehr soooo weit weg.
Muss man natürlich passend zum Board haben.

Nur so als Anmerkung zur CPU: mit dem "F" sparst Du bei einigermaßen vergleichbarer Leistung etwas Strom und über 50€, mit dem "KF" immerhin ~30€
AMD scheidet aus? Preislich kein großer Unterschied, kann aber bei den Boards anders aussehen:

Zur Grafik: Welche soll's denn genau sein?
Beide haben den "zero fan" Modus, schalten die Lüfter also auch nach Bedarf mal ganz ab, leistungsmäßig dürfte das kein großer Unterschied sein.
Nr. 3 im Vergleich: Die derzeit günstigste 3060 mit 12 GB ist in den Leistungsdaten ebenfalls identisch.
 

Invexis

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2016
Beiträge
5
Hallo Kuzorra, vielen Dank für deine Rückmeldung zu meiner Konfiguration.

hast Du Dich bewusst für DDR4 entschieden? Keine Ahnung, ob das fürs Rendern einen großen Unterschied macht, aber preislich ist DDR5 nicht mehr soooo weit weg.
Muss man natürlich passend zum Board haben.

Hier ging es eher um die Einsparungen. Es scheint zumindest keine deutlich merkbare Leistungssteigerung im Rendering geben, wenn von DDR4 auf DDR5 umgestellt wird.
Falls hierzu jemand gegenteilige Erfahrungen oder Erkenntnisse hat, freue ich mich über einen Hinweis dazu.

Nur so als Anmerkung zur CPU: mit dem "F" sparst Du bei einigermaßen vergleichbarer Leistung etwas Strom und über 50€, mit dem "KF" immerhin ~30€
AMD scheidet aus? Preislich kein großer Unterschied, kann aber bei den Boards anders aussehen:

F und KF haben scheinbar keine iGPU, welche jedoch einen guten Coder für H.264 und H.265 beinhalten soll. Daher die K-Variante.

Zur Grafik: Welche soll's denn genau sein?
Beide haben den "zero fan" Modus, schalten die Lüfter also auch nach Bedarf mal ganz ab, leistungsmäßig dürfte das kein großer Unterschied sein.
Nr. 3 im Vergleich: Die derzeit günstigste 3060 mit 12 GB ist in den Leistungsdaten ebenfalls identisch.

Danke hier für den Tipp, die Nummer 3 (INNO3D GeForce RTX 3060 Twin X2 LHR, 12GB GDDR6, HDMI, 3x DP) sollte für mich passen!
 

Kuzorra

Urgestein
Mitglied seit
03.01.2009
Beiträge
4.333
Ort
ein unbeugsames Dorf im Rheinland
F und KF sind ohne iGPU, richtig.
Da Du eh eine dezidierte GPU hast, dachte ich, dass die nicht benötigt wirfd.
Falls Adobe parallel auf die iGPU und die extra GPU zugreifen bzw. deren Encoding nutzen kann, dann nimm die zusätzliche GPU-Rechenleistung ruhig mit 👍🏻
 

grisu4

Enthusiast
Mitglied seit
11.10.2002
Beiträge
275
Schau für diesen Zweck mal über den Tellerrand: Mac Studio und DaVinci Resolve.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten