• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC für Bildbearbeitung

mcg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
6
Hallo zusammen,

bei mir wirds jetzt definitiv Zeit für einen neuen PC. Ich hab seit einiger Zeit ne neue Spiegelreflexkamera, das anschließende Bearbeiten der Fotos macht mit meiner alten Kiste aber nicht wirklich Spaß. Mein aktuelles System hat inzwischen etwa 4-5 Jahre auf dem Buckel, ich bin also nicht wirklich auf dem aktuellen Stand bezüglich Hardware. Wäre nett, wenn Ihr mir beim Zusammenstellen helfen würdet.

Also, in erster Linie gehts mir um eine gute Leistung und Geschwindigkeit bei der Bildbearbeitung (Photoshop u.ä.) unter Windows Vista Home Premium, wichtig ist außerdem, dass das System insgesamt möglichst leise ist (steht im Wohnzimmer). Spieletauglichkeit steht nicht auf der Liste, dafür ne digitale Anbindung an meinen 5.1-HiFi-Verstärker. Und insgesamt sollte alles möglichst unter 700 Eu zu machen sein.

Meine Überlegungen zu den einzelnen Komponenten:

Prozessor: Core 2 Duo E6750 oder Core 2 Quad Q6600?
Prozessorlüfter: Boxed oder ???
Mainboard: Keine Ahnung, wirklich.
RAM: 2-4 GB. Welcher Hersteller hat momentan das beste Preis-/Leitungsverhältnis?
Grafikkarte: Vista-/Aero-kompatibel. Evtl. onboard, oder ist für die Bildbearbeitung was spezielles nötig?
Soundkarte: Evtl. onboard? SPDIF / TOSLINK für Anbindung an 5.1-Verstärker
Festplatte: Leise, zuverlässig. ~500 GB
DVD-Brenner: Leise, zuverlässig, multi-kompatibel. Evtl. mit Litescribe (Ist das überhaupt noch aktuell?)
Netzteil: Leise! Welche Leistung braucht man denn bei einem solchen System?
Gehäuse: Aktuell hab ich einen schwarzen Chieftec Midi-Tower DX und bin sehr zufrieden. Evtl ausräumen, die alten Komponenten in nen kleinen Billig-Tower stecken und wieder verwenden. Oder gibts funktionelle und stylisch ehr zurückhaltende Alternativen?
Sonstiges: Hab ich noch was vergessen?

Soo, und jetzt bin ich gespannt auf Eure Vorschläge. Danke schon mal für die Mühe.

Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: Q6600
CPÜ Kühler: Scythe Mine
MB: Gigabyte GA-P35-DS4
Ram: A-Data gibts 4gb rum für 80€
Graka: Radeon 2400pro
Soundkarte: onboard
Festplatte: 2 x Seagate 250gb
DvD brenner: irgendwas von LG
Netzteil: Seasonic / Be Quit je nach wahl.. 450watt sollte lange reichen
 
Das System von Mavea + Seasonic S12II 380W als Netzteil.
 
Das DS4 wegen der digitalen Anbindung? Sollte das DS3 oder ein MSI Board, die günstiger sind, auch haben. Ließen sich 40€ einsparen....

bei 4GB Ram ist ein 64bit OS notwendig, um den ganzen Ram zu nutzen.
 
Danke schon mal für Eure Meinungen und die Konfigurationen. Mal kurz zusammenfassen...

Eine gute Basis (zumindest bisher ohne Gegenargumente) scheinen ja die folgenden Komponenten zu sein:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
CPU-Kühler: Scythe Mine
RAM: A-Data 4GB
HDD: 250GB Seagate Barracuda ST3250410AS
DVD: LG GSA-H55LR

Ganz klar ist mir dagegen noch nicht:

Mainboard:
Gigabyte P35-DS4 oder -DS3
Wenn für mich das DS3 keine Nachteile hat, nehm ich natürlich gerne auch die günstigere Version. Unterschiede sind wohl nur der zweite PCIe x16 Platz und der Audio Controller (SPDIF Out hat das DS3 aber ja auch).

Grafikkarte:
Radeon 2400 Pro, okay, scheint für meine Bedürfnisse ja auszureichen. Welchen hersteller / welches Modell ist da denn zu empfehlen? Am besten mit zwei DVI-Ausgängen und TV-Out.

Netzteil:
Be Quit Straight Power 450Watt oder Seasonic S12II 380W
Wenn 380W auch genug sind, nehm ich natürlich auch hier gerne die günstigere Version.
 
Mainboard:
Für deine Zwecke sollte das DS3 ausreichen. Das DS4 hat eben noch die Heatpipe Konstruktion. Macht aber nur etwas aus, wenn du stark übertakten willst.

Grafikkarte:
Die günstigste mit den entsprechenden Anschlüssen.
Die Karten haben in den meisten Fällen eh das Referenzlayout von ATI. Gibt also fast nur Unterschiede im Zubehör.

Netzteil:
Das Seasonic reicht für das System. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, nimm die stärkere Version mit 430 Watt.

CPU:
Kauf die CPU in der Boxed Version. Ist dann auch garantiert Neuware.
 
Was ist eigentlich mit dem TFT?Was für ein TFT hast du?
 
Okay, dann schauts also momentan so aus:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed
CPU-Kühler: Scythe Mine
RAM: A-Data 4GB
HDD: 250GB Seagate Barracuda ST3250410AS
DVD-Brenner: LG GSA-H55LR
Mainboard: Gigabyte P35-DS3
Netzteil: Seasonic S12II-430W

Gibt leisere [CPU-Kühler], stimmt. Aber so laut wie man immer sagt sind die auch nicht. Es sei denn man ist Silentfreak. ;)
Bin ich. Und wie gesagt, der PC steht im Wohnzimmer.

Was ist eigentlich mit dem TFT? Was für ein TFT hast du?
Momentan einen Belinea 101735.

Wo ich allerdings noch immer nicht wirklich weiter komme, ist die Grafikkarte. Wünsche sind 2xDVI(-I), TV-Out, Vista-/Aero-kompatibel und leise(!). Eine Radeon 2400 wie von Euch empfohlen gibts zwar laut diverser Herstellerseiten auch ohne Lüfter und mit 2 DVI-Ausgängen, aber in den Shops haben sie dann entweder nen Lüfter oder nur einen DVI und einen D-Sub. Ne Radeon 2600 gibts auch tatsächlich mit 2 DVIs, dafür haben sie aber alle nen Lüfter, - und mit zu lauten Grafikkarten-Lüftern hab ich früher schon meine negativen Erfahrungen gemacht.

Noch irgendwelche Ideen? Oder soll ich dazu besser nen extra Beitrag im GraKa-Forum aufmachen (kenn die Vorlieben hier im Forum noch nicht soo gut)?
 
Ok, ist eine Möglichkeit. Die Qualität ist aber nicht immer die beste.
 
also ich hab meinen tft schon mit dvi --> vga adapter und dvi -> dvi betrieben.
unterschied konnte ich beim besten willen nicht erkennen

und bevor er viel geld für so ne 8600 ausgibt die nur 128bit anbindung hat würd ich mir lieber nen adapter für paar euro holen, falls nicht eh schon einer dabei ist
 
Mein Profi Shooter meint, halbe sachen gibts nicht , wenn dann richtig und sparen und was feines holen : imac 24 , MAC schrubbtalles in sachen Bildbearbeitung ;)

http://www.apple.com/de/imac/

http://www.preis.de/produkte/Apple-iMac-24/189487.html



Falls doch was mit Intel ---> wird alles nur bedingt unterstützt ;)

Zitat mein Shooter :

2 gig reichen auch vollkommen. 4 gig benötige ich nur weil ich mit print daten arbeite die teilweise über 500 mb groß sind

und ne stink normale GrKa mit 512 MB speicher & 256 Bit sollten reichen, mehr hat er auch nicht und er arbeitet für die Print Medien als Shooter :bigok: :bigok:


Sollst dir was von AMD zusammen stellen lassen, zuverlässiger und günstiger für dein anliegen in sachen bilder bearbeiten

Grüssle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Grafikkarte:
DVI über VGA? Trotz allem kommt da doch nur ein analoges Signal an, oder? Klar, für den Fall, dass zukünftige Monitore nur noch DVI-Schnittstellen haben, wärs ne Lösung. Aber die Vorteile der digitalen Datenübertragung hab ich damit wohl nicht. Andererseits ist die Frage ob man den Uterschied überhaupt wirklich sieht, hab da bisher keinen Vergleich. Interessant wird das alles sicherlich eh erst ab wirklich großen Auflösungen und nicht bei ner Grundschul-Umgebung wie bei mir. Vor allem unter der Voraussetzung, dass ich momentan eh nur einen Monitor hab und dazu noch nen 17"er mit 1280x1024, dürfte es wohl erstmal voll und ganz ausreichen. Oder was meinen die DVI-/TFT-Profis?

Zum CPU-Lüfter:
Mir ist gerade ein Satz in der Artikelbeschreibung des Scythe Mine[/quote] aufgefallen: "In der aktuellen Revision B lässt sich der Kühler auch auf AMD AM2 und Intel Dual Core Prozessoren montieren." Und was ist mit dem Quad? Hat den Scythe Mine schon jemand auf nem Q6600 montiert?


Mein Profi Shooter meint, halbe sachen gibts nicht , wenn dann richtig und sparen und was feines holen : imac 24 , MAC schrubbtalles in sachen Bildbearbeitung ;)
Okay, ist gekauft ;)

Falls doch was mit Intel ---> wird alles nur bedingt unterstützt ;)
Sollst dir was von AMD zusammen stellen lassen, zuverlässiger und günstiger für dein anliegen in sachen bilder bearbeiten
Hmm, mit AMD hab ich mich in letzter Zeit absolut nicht (mehr) beschäftigt. Kann das jemand bestätigen? AMD zuverlässiger und besser für Bildbearbeitung?
 
Gut, das die Analoge Übertragung bei hohen Auflösungen schlechter ist, ist klar. Für deinen 17" (?) sollte das aber eigentlich keine Probleme mit sich bringen.

Der Scythe Mine reicht für einen Quad aus. Du willst ja nicht übertakten?!

Sollst dir was von AMD zusammen stellen lassen, zuverlässiger und günstiger für dein anliegen in sachen bilder bearbeiten
Günstiger ist richtig aber das AMD zuverlässiger ist, halte ich für ein Gerücht. Die Intel Plattformen laufen genauso stabil.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe, inzwischen ist alles bestellt und teilweise auch schon auf dem Weg.

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed
CPU-Kühler: Scythe Mine
RAM: A-Data 4GB
HDD: 250GB Seagate Barracuda ST3250410AS
DVD-Brenner: LG GSA-H55LR
DVD-ROM: LG GDR-H20NBLK
Mainboard: Gigabyte P35-DS3
Netzteil: Seasonic S12II-430W
GraKa: Club 3D HD 2600 Pro

Was mir im Nachhinein noch aufgefallen ist: Der DVD-Brenner ist noch IDE, eigentlich wollte ich durchgehend S-ATA nutzen.
- Sollte ich besser den LG GSA-H55LR wieder zurück schicke und statt dessen z.B. den Lite-On LH-20A1L bestelle?
- Was gibts sonst noch an Alternativen?
- Und bringt mir S-ATA überhaupt was bei DVDs?
 
Zuletzt bearbeitet:
@fromhell:

Das ist doch die finale Konfig ;)

Les mal seinen Post. (mcg ist der TE ^^)
 
Sata brenner gibts auch von LG...hab auch einen.. ist irgendwie besser wenn das ide kabel nimmer im weg ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh