• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC für AVCHD Videoschnitt

imod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2009
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich brauche ein bisschen Hilfe beim Zusammenstellen eines Videoschnitt PCs, der schnell genug ist um problemlos AVCHD Videos zu schneiden (nur für privates, kein prof. Anspruch).

Budget ca. 2000€ für Rechner+Monitor+OS

Vorschlag 1 - oberes limit:
Intel i7-960 480€
Asrock X58 Extreme 125€
G.Skill DIMM 6GB (3x2GB) DDR3-1600 Cl9 105€
2x Samsung F3 1000GB 125€
SSD X25-M G2 80GB 190€
Scythe Mugen 2 32€
2x Scythe Slip Stream 120cm 800rm - 12€
Enermaxx Pro82+ 525W 80€
DVD Brenner: Samsung SH-S223F 20€
Win7 Professonial 64Bit 105€
Monitor Dell UltraSharp U2410 500€
Graka Nvidia GTX 275 (wegen CUDA) 180€
Gehäuse 50-100€

sind ca. 2050€ excl. Versand

Insbesondere bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher.. gespielt werden muss damit nicht... die Schnittsoftware steht noch nicht fest (außerhalb des Budgets)
Eigentlich wollte ich einen DELL 2709 Monitor nehmen, aber der ist leider kürzlich deutlich teurer geworden als bislang.
Die 2x1TB Platten sind dazu da um Quell- und Zielmaterial zu trennen (Geschwindigkeit!), die SSD für OS+Programme.
Mir gefällt an dem 1366 System, dass man später noch schön auf 12GB RAM aufrüsteten (derzeit ja teuer) kann falls nötig.

Variante 2 (schnell genug?):
i7-860 230€ (-250€)
Gigabyte GA-P55-UD3 100€ (-25€)
G.Skill 8GB (4x2GB) 140€ (+35€)

sind dann ca. 1800€ excl. Versand

Der Aufpreis i7-860 nach i7-960 einzeln erscheint natürlich happig, aber bezogen auf das Gesamtsystem erscheint es mir nicht mehr so übertrieben. Was meint ihr dazu?


3. Alternative wäre vielleicht der neue Apple 27" iMAC:
Quad Core i7 2.80GHz
4GB RAM
1000GB Festplatte
SuperDrive (DVD+/-RW DL)
ATI Radeon HD 4850 512MB
27" TFT (2560x1440)

dieses Basismodell kostet ca. 1900€, da könnten man dann evtl. Festplatte und RAM aufstocken falls nötig. Hat den Vorteil das man keinen Rechner rumstehen hat, aber den Nachteil das man das Ding später nicht mehr als Monitor verwenden kann, weil kein DVI-Eingang vorhanden ist.

Bin für alle Verbesserungsvorschläge und sonstige Tipps offen!
Vielen Dank schonmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh