• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC für 1000€

Thunderhit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.306
Hallo Luxxer.

Ich stell für nen Kollegen einen Rechner zusammen und es muss alles neu ran (PC, Maus+Tasta, Bildschrim und Sound), Budget dazu ist 1000€.
Wichtig ist eine schnelle CPU, er muss u.a. für für nen Nebenjob einen Emulator nutzen und da ist Rechenleistung schon wichtig. Er meinte zwar es muss kein Highend Rechner werden, aber wenn ich für die Kohle was geiles finde, nimmt er es gern... :d

Also, hier meine Auswahl bis jetzt:

CPU AMD Phenom II X4 965BE C3 ~150,00 €
CPU-Kühler Scythe Kama Angle ~30,00€
Mainboard Gigabyte GA-770TA-UD3 ~75,00€ (evt. was anderes, so viele PCI Slots sind nicht nötig, stattdessen eher einen PCIe x4?)
RAM G.Skill DIMM Kit 4GB 2x2 PC3-10667U CL8-8-8-21 (DDR3-1333) ~90,00€
GPU Ati HD 5830 233,00€ (wie sieht das im Vergleich zu ner Ati HD 5770 aus? Hier wäre evt. etwas günstigeres nötig)
Netzteil be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 ~40,00€
HDD Western Digital Caviar Green 1000GB 32MB Cache (WD10EADS) ~70,00€
Monitor Samsung SyncMaster 2494HS, 23.6", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI ~200,00€
Maus Logitech MX 518 USB ~28,00€
Tastatur so um die 30,00€, gebt mir was ;)
DVD LW LG Electronics GH22NS50 ~19,00€
Gehäuse Xigmatek Asgard ~28,00€
Sind wir bei ~993€.

Nun fehlt noch das Soundsystem... da wäre ein günstiges 2.0 System wichtig, da er nicht viel Platz bei sich hat. Es kommt Windows 7 64bit Prof. drauf, da er Informatikstudent ist, gibts das zum Glück gratis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine 5830 dann lieber 30-40 € drauflegen und dann schon eine 5850 kaufen soferns preislich passt sonst lieber das Geld in eine MSI Hawk (5770) stecken

&
Coolermaster Silent Pro M500
 
Der Netzteil-Wechsel ist aber kein Muss. Klar ist man mit dem CoolerMaster auch wunderbar beraten. Das BeQuiet würde aber auch zur Not reichen.
 
würde auch die caviar green gegen eine samsung f3 tauschen.
 
Nimm wenn dann gleich die 5850, oder eben die 5770 (MSI Hawk, Sapphire Vapor-X) wenn es günstiger sein soll.

Die 5830 ist derzeit einfach noch zu teuer.
 
würde auch die caviar green gegen eine samsung f3 tauschen.

Grund? Die F3 hat bei Geizhals etliche schlechte Bewertungen bzgl. Lautstärke, wobei die WD (habe sie selbst) lautlos ist und auch gut läuft.

Werde die Sapphire Vapor-X 5770 OC nehmen, sie scheint laut etlicher Benchmarks aktuelle Spiele gut darstellen zu können und volle Details braucht er nicht.. da gibts allerdings die Lite Retail und Full Retail... kennt einer den Unterschied? Ach ja, warum steht da überall 1200MHz Speichertakt? Das haben die normalen Modelle auch ohne Übertaktung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grund? Die F3 hat bei Geizhals etliche schlechte Bewertungen bzgl. Lautstärke, wobei die WD (habe sie selbst) lautlos ist und auch gut läuft.

Werde die Sapphire Vapor-X 5770 OC nehmen.. da gibts allerdings die Lite Retail und Full Retail... kennt einer den Unterschied? Ach ja, warum steht da überall 1200MHz Speichertakt? Das haben die normalen Modelle auch ohne Übertaktung.

geschwindigkeit... die green sollte langsamer sein.
 
Die WD ist eine IntelliPower, sie unterstützt also Geschwindigkeiten von 5400-7200 upm. Da muss der Threadsteller entscheiden, welche er erwerben möchte.
 
Ok, das mit der HDD werd ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen...
Nochmal zur Graka:
Werde die Sapphire Vapor-X 5770 OC nehmen, sie scheint laut etlicher Benchmarks aktuelle Spiele gut darstellen zu können und volle Details braucht er nicht.. da gibts allerdings die Lite Retail und Full Retail... kennt einer den Unterschied? Ach ja, warum steht da überall 1200MHz Speichertakt? Das haben die normalen Modelle auch ohne Übertaktung.
 
Bei den Vapor-X Karten wurde der Speichertakt nicht angerührt, sondern nur der Chiptakt. Die Anhebung ist aber nicht der Rede wert.

Bei der Lite Retail ist weniger Zubehör drin als bei der Full Retail. Jedenfalls wäre dieser Gedanke logisch.
 
Also die Übertaktung ist doch sowohl bei der Hawk als auch Vapor-X n totaler Witz. Normal scheint 850/1200 MHz zu sein. Bei der Vapor-X sinds 860MHz Chiptakt und wie schon gesagt selber Speichertakt und bei der Hawk 875MHz. Da würde es doch genauso eine der normalen 5770 Karten für 112€ tun, wenn der Unterschied die paar lächerlichen MHz sind.

Bei den Grafikkarten scheint zur Zeit ja wenig los zu sein... bei NVidia sind die Alternativen Karten entweder nicht lieferbar oder gnadenlos überteuert und die 5830 ist viel zu teuer, was tun :/
 
Wenn dir die HD 5850 zu teuer erscheint, machst du mit einer normalen HD 5770 auch wenig falsch. Sie reiht sich in etwa bei der GTX 260 / HD 4870 ein und ist somit nicht gerade langsam.
 
Also die Übertaktung ist doch sowohl bei der Hawk als auch Vapor-X n totaler Witz. Normal scheint 850/1200 MHz zu sein. Bei der Vapor-X sinds 860MHz Chiptakt und wie schon gesagt selber Speichertakt und bei der Hawk 875MHz. Da würde es doch genauso eine der normalen 5770 Karten für 112€ tun, wenn der Unterschied die paar lächerlichen MHz sind.


Der Aufpreis für die Vapor-X bzw. MSI Hawk liegt ja eher weniger an den leicht erhöhten Taktraten, sondern ist dem aufwendigeren Kühlkonstruktionen und höherwertigen Bauteilen geschuldet.

Gerade die MSI Karte sollte einige OC Reserven besitzen und ist wirklich sehr leise.

Günstiger wären dann Modelle von PC oder Club 3D, die sind auch in Ordnung. ;)

--> Club 3D Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (CGAX-57724I) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 
Ich werde wohl die erwähnte Club3D nehmen, mal sehen wie sie bei ihm läuft. Danke für eure Tipps.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh