• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC Boxen

Grinsemann

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
17.733
Ort
GV
hi,
ich wollte mir für den PC Boxen kaufen.
Sie sollten nicht die 100,-€ Marke knacken..eher günstiger.
Ich habe schon ein Auge auf Logitech z4e geschmissen.
Vielleicht habt ihr ja eine gute Alternative parat. Ich möchte gerne auch ab und an mal nen netten Film sehen. Dafür sollte es primär sein, zocken werde ich 99% mitm Headset.

Danke für eure Beratung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danns chau dich eher nach nem gebrauchten behringer ms40 um
 
Also für Musik auf jeden Fall die Behringer! Jedoch denke ich für Film eher ungeeignet... Da sollte dann schon ein Sub her. Auch wenn 100 € nicht grade viel sind, für PC Boxen sollte es genügen.

Empfehlung für Filme eher bissl was drauf und Teufel CEM oder sowas holen. Ein Kumpel hat das Z4 und es ist für den Preis akzeptabel, aber nicht der Überflieger:d
 
Eigentlich wurde alles wichtige schon gesagt. Für Filme würde ich auch am ehesten zum Logitech Z-4 greifen. Mit einem Sub kommen die Effekte einfach satter rüber.

Als Alternative zu den Behringer möchte ich ansonsten noch die Creative T20/T40 und die Logitech Z-10 ins Spiel bringen. Diese sind allesamt etwas günstiger, klanglich wahrscheinlich etwas schlechter als die MS40, dafür aber deutlich schicker. Die Behringer sind doch sehr "eigen" in ihrem Look als PC-Lautsprecher. Ist bestimmt nicht jedermanns Sache. ;)
 
Die Logitech würde ich nicht nehmen da sie falsch abgestimmt sind und man davon ausgehen kann, dass man falsche Klangbilder und Farben abbekommen wird, sowas kann man vergessen. Wenn du dass Set für dich nutzen willst und nicht Freunden und Freundinnen mit Bass imponieren willst halte großen Abstand zu Logitech. wenn du zwei Monitore kaufst, vielleicht sogar gebraucht, musst du keine Angst haben wenn du mal ein Lied hörst, dass es sich bei dir völlig anders wie bei allen andern anhört. so verfälschen scheiss Logitech Boxen, ohne EQ ein Grauss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es etwas günstiger und 2.0 sein darf, sind die Logitech X-140 ganz brauchbar für ihre 30€.
Meine Freundin ist ganz zufrieden damit.
 
Also für Musik auf jeden Fall die Behringer! Jedoch denke ich für Film eher ungeeignet... Da sollte dann schon ein Sub her. Auch wenn 100 € nicht grade viel sind, für PC Boxen sollte es genügen.

Empfehlung für Filme eher bissl was drauf und Teufel CEM oder sowas holen. Ein Kumpel hat das Z4 und es ist für den Preis akzeptabel, aber nicht der Überflieger:d
100€ sind also nicht gerade viel? Angesichts eines HiFi-Liebhabers, der Unmengen Geld in Sound steckt, verständlich; angesichts eines Otto-Normal-Verbrauchers nicht korrekt - 100€ sind eine Menge Geld. Das Teufel CEM PE stellt eine günstige und gute Einsteigerlösung in die multimediale Mehrklangwelt dar, immer wieder zu empfehlen.

dann fehlt ja jetzt nur noch Radi...
:lol: :lol: :fresse:
Das hab ich mir auch schon gedacht :d
Mag ja sein, dass ihr nicht viel von Radis Beiträgen haltet, das gibt euch aber noch lange nicht das Recht, ihn andauernd und permanent aufs Korn zu nehmen und zu vergackeiern. Sowas ist weit entfernt von Moral, Respekt und Anstand, ganz egal, was ihr von der Qualität und Quantität der "Radi-Beiträge" haltet.

danns chau dich eher nach nem gebrauchten behringer ms40 um
Hier sollte angemerkt werden, dass es sich in der Tat um "Nahfeldmonitore" handelt, welche nur bedingt geeignet sind, um ganze Jugendzimmer o.Ä. zu beschallen. Ansonsten neben Gebrauchtkauf sicher die "audiophilste" Lösung. Ob für den TE/TO zu gebrauchen, muss er selbst feststellen.

Die Logitech würde ich nicht nehmen da sie falsch abgestimmt sind und man davon ausgehen kann, dass man falsche Klangbilder und Farben abbekommen wird, sowas kann man vergessen. Wenn du dass Set für dich nutzen willst und nicht Freunden und Freundinnen mit Bass imponieren willst halte großen Abstand zu Logitech. wenn du zwei Monitore kaufst, vielleicht sogar gebraucht, musst du keine Angst haben wenn du mal ein Lied hörst, dass es sich bei dir völlig anders wie bei allen andern anhört. so verfälschen scheiss Logitech Boxen, ohne EQ ein Grauss.
Es kommt wohl ganz auf die Ansprüche an. Es geht hier um PC-Boxen, vermutlich also um den Ersatz der Screen-Speaker oder billiger 10€ Boxen. Weit gefehlt, wer hier mit audiophilen Ansätzen begründen möchte. Die Logitech Z-4 z.B. haben ein ganz vernünftiges Klangbild. Sicher fehlen vorne und hinten die Mitten, aber es macht rums und die Höhen sind noch wahrnehmbar, das ist für den Preis absolut okay, das P/L-Verhältnis stimmt.

Ich persönlich würde mir mal die eisbierischen Vorschläge anschauen :)


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Leomuck, mit falsch abgestimmt meine ich nicht den sowieso völlig falschen Frequenzgang der Logitechs, sondern dass sie der Musik einen Logitech sound beimischen um irgendwie wohltuender oder so zu klingen, die alten Logitech Systeme wie das Logitech Z-230 mischen zwar auch diesen Sound bei damit sie sich wohltuender anhören, jedoch lang nicht so extrem wie dass Logitech Z-2300, vielleicht mischt das Z4e keinen solchen sound bei, kann ich nicht sagen, aber ich würde mal sagen alle Logitech mischen so einen Sound bei um wohltuender zu klingen was die Musikwirklich verfälscht.

Oh waren die zeiten noch schön mit den alten anlagen mit CD und einfachem manchmal sogar 2 stelligem Display nur, gute Boxen angeschlossen und schon hatte man authentischen Sound, heute muss man für autehntischen sound mindestens 450 € ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste und konnte man damals auch schon!

Für den PC Boxen (und nur um diese geht es hier, also entfacht bitte diesmal keine Grundsatzdiskussion, auch wenns schwer fällt) sind 100€ viel Geld und damit kann mann arbeiten!

Logitech und Creative bieten in diesem Segment anständige Sachen. Das Z-4 und Creative Inspire Systeme sind sich nicht schlecht für Musik und Spiel am PC.
Für Filme sollte es schon 2.1 System also mit Sub sein zwecks Effekte
 
Die Logitech Z4 sind für den Preis wirklich gute PC Boxen, da kann man nichts sagen. Es gibt Leute die wollen an ihren Pc keine riesen Boxen ( ich z.B.) und auch der Klsng für diesen Preis ist durchaus nicht schlecht :)
@ Threadersteller versuch mal MM, Saturn usw, bei uns war es möglich nen Z4 dort anzuhören und dann kannste man gegen oben genannte Creative vergleichen, welche ebenfalls net so verkehrt in der Preislage sind aber anders klingen
 
Am besten ein 2.1 von Creative nehmen, da ist der Bass nicht so heftig.

Kenne das bei mir, und beim Kolegen, bei seinem Creative hört sich die Musik und der Bass um einiges besser an, trotz on-board Karte.

Musste bei mir erst fummeln, und höhen und tiefen einstellen bis es angenehm war. Der Bass dröhnt sonst einfach nur bei einigen liedern.
 
Nur zur Info: Auf den Z4 steht zwar Logitech, aber für mich sind das keine Logitechs mehr ;)
Den Sound den man für den Preis (knappe 70€) kriegt ist echt bombastisch, kann man nicht vergleichen mit anderen Logitech Systemen (im Verhältnis zum Preis)
Mit 40 Watt RMS erzeugt das System einen echt tollen Klang, besonders der Bass haut ordentlich rein!
Da ich jetzt mein Concept F hab, hab ich mein Z4 jetzt am Fernseher.
Bringt da echt tollen Sound.
Du hast meine 100% Empfehlung fürs Z4!

@Radi: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ruhig sein.
(In den Boxen sitzt ein kleiner DJ, der die Musik "wohltuender" klingen lässt, weisse Bescheid....)
 
Jetzt wird Radi sogar sein Mund verboten? Sorry, aber was ist das hier für ein Kindergarten? Jeder darf hier seine Meinung haben und preisgeben, ohne dafür verbal bestraft zu werden.

Das Z-4 ist, wie schon gesagt, in Ordnung für den Preis. Höhen sind akzeptabel, Bässe matschig, dröhnend, laut. Alles natürlich aus der Sicht eines fortgeschrittenen HiFi-Liebhabers. Normalerweise würde das mehr auf "haut rein" hinauslaufen, die Höhen gehen auch dabei nicht unter und Mitten sind für die Meisten eher unwichtig.

In deinem Preisbereich ist das Z-4 also keine schlechte Anlage. Ebenfalls anschauen solltest du dir aber auch die Creative Systeme und das Z-2300.

P.S. Ob das nun der Wahrheit entspricht oder nicht, ich habe nichts gegen einen DJ, der den Klang "wohltuender" macht - tut doch dann mehr wohl? :p


Liebe Grüße,
Leander
 
:wink: hi Leute, na da habe ich ja ganz schön was zu lesen bekommen :fresse:
...aber :eek: könnt ihr nicht anständig miteinander umgehen? :hmm: :hail: :angel: DANKE

also, ich war heute mal bummeln :d
abgesehen von Sound war auch ne maus für mich interessant :fresse:

also...probehören ging nicht, da creative und z4 nicht angeschlossen waren.
naja...des verkäufers Rat...
gerade im unteren bis mittleren Lautebereich kann man gerade die z4e empfehlen, da sie gerade in diesem Bereich auftrumpfen kann. Quasi wie für die breite Masse gemacht, da überwiegend in diesen Bereichen gelauscht wird. ABER man kann durchaus auch party damit machen.

ok, ich bin ja kein Soundprofi, habe auch nur die Supreme FXII im Rechenknecht...da werden teurere Geräte, die sicherlich besser wären quasi perlen vor die Säue geschmissen.

Ich habe meinen PC im Schlafzimmer stehen und der Wunsch meiner Frau wars eigendlich über PC abends mal ein nettes Filmchen zu sehen :fresse: ...hat aber keinen Plan....klar sagte ich..brauchen wir nur Boxen.
Darauf sie....kommste mit nem Zehner aus :lol: :lol: :lol:
:fresse: hab ich mich weggeschmissen vor Lachen...naja hab ich gesagt..dann kann ich mir vom Rest bestimmt ein Eis kaufen - lol
Is klar - Papa macht das schon...nur ich persönlich wills auch nicht übertreiben und setze mir das Max von 100,-€ was das z4e beim medi max kostet. Beim MediaMarkt glaube ich 90,-€ und beim Saturn gabs das nicht.

Gibts das eigendlich auch in anderen Farben als nur in diesem hässlichen "weiss"?
 
Nur zur Info: Auf den Z4 steht zwar Logitech, aber für mich sind das keine Logitechs mehr ;)
Den Sound den man für den Preis (knappe 70€) kriegt ist echt bombastisch, kann man nicht vergleichen mit anderen Logitech Systemen (im Verhältnis zum Preis)
Mit 40 Watt RMS erzeugt das System einen echt tollen Klang, besonders der Bass haut ordentlich rein!
Da ich jetzt mein Concept F hab, hab ich mein Z4 jetzt am Fernseher.
Bringt da echt tollen Sound.
Du hast meine 100% Empfehlung fürs Z4!

@Radi: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ruhig sein.
(In den Boxen sitzt ein kleiner DJ, der die Musik "wohltuender" klingen lässt, weisse Bescheid....)

Und du hast ahnung mit einem concept F für 180€, oh Kind, wenn du keinen Plan von Hifi hast und nicht weisst wie sich Musik anhört, die Logitech boxen haben einen loudness Charakter und machen Boom, sonst nichts man. Der bass ist viel zu stark, jedoch sehr weich vom Subwoofer und du willst mir sagen sowas hört sich gut an. wenn es sich für dich gut anhört ist mir das egal, aber wer hier keine Ahnung ist wohl jemand anders.
 
ich danke euch für euren Rat.
also wie ich das nun mitbekommen habe geht qualitativ nichts für bis 100,-€ und man sollte lieber mehr anlegen da es sonst nach Müll klingt^^
Euer Wissen, Erfahrungen usw in allen Ehren, aber Streitereien denke ich müssen hier nicht sein...das geht auch anders. ....recht herzlichen Dank

Ich werde morgen nochmal zum Media Markt gondeln und mir ein paar Vergleiche geben lassen ;) >Probehören ...wenn die wollen das ich da was kaufe haben die mir die dinger eben mal anzuschließen ...ganz einfach. Der Kunde ist KÖNIG >ICH< :d
werde es also machen wie Screami es schon schrieb.
 
Als ob ich noch nichts gutes gehört hätte.....
Mein Kumpel in Norwegen, wo ich alle 3 Monate mal hinfliege hat bei sich nen Denon AVR-2307, 2x Heco Metas 700, 2x Heco Metas 500, das Metas Center 2 und den 30A stehen....also bitte versuch mir nicht zu erklären was HiFi ist, allein der Reveiver kostet schon das doppelte von deiner ganzen "HiFi Anlage"......
Und komm mir nicht mit Kind, das mag ich garnicht!
Aber ich denke es reicht schon, wenn alle anderen dir sagen, dass dein system Müll ist, also brauch ich nicht auch noch anfangen, mit dir zu streiten.

@ Topic: Für unter 100€ kriegst du schon was gutes, vorallem wenn du von Billigboxen kommst!
Das Z4 ist nen tolles 2.1 System für den Preis, wobei man natürlich nicht davon erwarten kann, dass es Bässe bringt wie ein 300€ Sub!!
Du hast meine 100% Empfehlung dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
und inwiefern bringt <MICH> das jetzt weiter?
 
hey, tolle Party hier - oder ? :fresse:
 
Also ich kann diesmal sogar das Logitech Z4 empfehlen, ich hab es mir etwa
vor einem Monat geholt.
Hatte meine PC-Anlage "gedowngraded" von 2 Standboxen und Stereoverstärker zu
dem Logitech System.
Also man merkt den Unterschied wirklich, man muss halt Abstriche in Sachen Bass
und Klang machen, die Standboxen haben mehr Wumms gehabt als der Subwoofer. :d
Aber ich bin eigentlich zufrieden, Klang ist ganz gut und angenehm und für die
70€ lohnt sich das eigentlich!
 
DU musst mit den lautsprechern zufrieden sein und nicht andere, deswegen solltest du die auch probe hören. wenn dir boxen für "nur" 100€ gefallen, dann einfach kaufen und dran freuen. radi würde 450€ (wie auch immer er auf diesen wert kommt) investieren damit ER zufrieden ist und andere sind der meinung: unter 10000€ kauf ich keinen lautsprecher, das kann ja gar nicht "klingen".
 
ok - wo bekomme ich das z4e denn für 70,-€ her? Online?
wenn online, dann kann ich mir das auch sparen und renne morgen nochmal zum MM und habs direkt...auf die 5,-€ Differenz(inkl Versand) kommts mir dann auch nicht an.
 
Könntet ihr dann eure Streitdiskussion auf die "Private Nachrichten"-Funktion des Forums verlagern? Geht ja nur euch beide was an, was ihr euch zu sagen habt.

Also ich weiß nicht, inwiefern sich Z-4e (findet man übrigens bedeutend wenig drüber im Internet?) von Z-4 entscheidet, klingt nach einer abgespeckten Variante oder eben einer mit einem besonderen Feature, die klanglichen Unterschiede werden bescheiden sein bzw. nicht hörbar existieren (vermutlich ist es auch nur eine andere Bezeichnung für das Z-4?).

Da es bei deinem Anliegen wohl um Filme geht, hier nochmal einige Worte zum Z-4, bezogen auf die "Filmlichkeit": das Set macht gut Rums (man darf nur keine sauberen, trockenen Bässe erwarten, bei dem Preis selbstverständlich), bringt also Effekte (z.B. in Actionszenen/-filmen) gut rüber. Atmosphärisch ist das Ganze eigentlich auch, selbst die Räumlichkeit ist für den Preis recht gut. Was mich teils gestört hat, ist die totale Dominanz des mehr oder weniger potenten Tieftöners. Das hat vorallem da genervt, wo Stimmen plötzlich nicht mehr laut genug waren. Oft musste ich mehrmals an den Reglern drehen, bis ich eine Einstellung gefunden hatte, die akzeptabel war - so richtig optimal war es allerdings nie, denn mit Runterdrehen des Subwoofers geht eine Menge verloren, da er diverse Tieftöner-untypische Aufgaben mit übernimmt, die die Satelliten nicht auf die Reihe bekommen.

Deswegen würde ich auf jeden Fall mal versuchen, das Z-4 gegen ein Creative Set aus dem Preisbereich zu hören. Der Bass soll bei letzteren ja nicht ganz so übertönend sein.

P.S. Online gibt es das Z-4 ab ca. 65€.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Quatsch, sagt keiner, nein....
Leb du ruhig weiter in deiner Traumwelt von 400€ Systemen, die besser sein sollen, als Systeme, deren Preis 5 mal höher liegt.

@TE: Tut mir echt leid, aber das musste mal klargestellt werden.
War bisher immer stiller Mitleser, besonders in Radis Threads, mir ist auch klar, dass man immer das eigene am Besten findet und empfiehlt, aber das bei Leuten zu behaupten, die teilweise 20 Jahre mehr Erfahrung haben und auch schon Systeme weit über der 400€ Marke gehört haben, finde ich schon sehr mutig und absolut nervig!
Ich würd dann sagen :btt: :angel:

EDIT: Das Z4e ist einfach die schwarze Version, gibt ja auch das Z4i, welches weiß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
terrorhai, meins ist für 450 € gut, daher ist es deinen Systemen überlegen, wenn du auch eine einzige Zeile findest in der ich sag meins ist besser wie eine 1000 € oder 5000€ Anlage gratuliere ich dir, findest du aber nicht, also lass mich.
 
oja, da gibts ne menge z4er^^
z4, z4e,z4i und dann die ganzen mit Folgenummern

da gibts aber auch jede Menge Creative Sets...welches denn ?:(

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

EDIT: Das Z4e ist einfach die schwarze Version, gibt ja auch das Z4i, welches weiß ist.

ach...das ist nur ne Farbbezeichung?
 
Mit den Creatives kenne ich mich nicht aus, distanziere mich aber generell von der Marke (die X-Fi's sind der letzte Dreck, jedenfalls mit den Vista 64 Treibern)
Da bringt meine Xonar DX schon um einiges mehr, besonders mit makellosen Treibern.
Das ehemalige Z4 ist das schwarze, da es aber jetzt das Z4i gibt, wurde das normale Z4 in Z4e umbenannt.
Genau genommen gibt es also nur zwei Z4 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh