• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pc bootet immer neu nach dem Ausschalten

sg.duck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
16
Hi

Seit ich ein neues MAinboard und NEtzteil bei mir eingebaut habe, bootet der Pc nach jedem auschalten wieder neu. aber vor dem wieder einschalten ist er für einige SEkunden aus. Habt ihr irgendwelche Ideen?

Mfg

sg.duck
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Seit ich ein neues MAinboard und NEtzteil bei mir eingebaut habe, bootet der Pc nach jedem auschalten wieder neu. aber vor dem wieder einschalten ist er für einige SEkunden aus. Habt ihr irgendwelche Ideen?

Mfg

sg.duck

Hi Willkommen bei HWL,

nähere Infos zum Sys wären noch gut.

Es gibt da auch eine Option im Bios:Power On after Power Loss die einfach deaktivieren.

Sonst Melde dich nochmal

sgd02
 
Also ich habe ein P5B, XFX 7900GT, INTEL C2D E6600, 2GB Kingston HyperX. Ich habe im Bios schon viele Einstellungen gesucht, habe die aber nirgens gefunden. ich habe ein bios von american megatrends. bios ist aktualisiert. wo finde ich diese option?

mfg

sg.duck
 
am besten mal im Handbuch nachschauen, geht doch schnell.

sgd02
 
ich hab in meinem handbuch nichts gefunden das ungefaähr so heisst. ich habe das handbuch jetzt schon zwei mal durchgeschaut.
 
bei den stromspar ACPI oder so settings mal alles durchschauen kann auch PWR on after PWR fail heissen oder so

wie gesagt einfach mal suchen
Hinzugefügter Post:
edit:

bios -> power reiter -> APM Config -> Restore on bla ausschalten und die anderen sachen auch alle auf disabled
 
Zuletzt bearbeitet:
ichhab sowas gar nicht. mein mb unterstütz zwar acpi aber ich hab da nur apm configuration. könnte das auch etwas mit der hardware zu tun haben, das das mainboard zum beispiel eine verbindung zum gehäuse und somit immer ein kreislauf vorhanden ist?
 
Wie wäre es, mal die Einstellungen bei den Wake-Up-Events zu checken?

Gut möglich, daß die an sind und der PC ein Signal vom LAN oder das geringfügige Bewegen der Maus als Aufwachsignal interpretiert.
 
Bei mir lag es auch an den Einstellungen des Onboard-Lan.
Einfach im Gerätemanager die Wake-Up-Funktionen ausschalten und gut ist!:)

Gruß

Berni
 
Ich habe schon viele dinge ausprobiert aber auch das geht nicht. vielleicht hat ja jemand acuh noch eine idee. zudem finde ich die wake on lan im bios gar nicht:(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh