Moin liebe Freunde,
folgendes Problem: bei meinem PC unter WinXP funktioniert der Ruhezustand zwar einwandfrei. Allerdings "wacht" der Rechner stets nach einigen Minuten von allein wieder auf. Manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach 20 min, halt immer irgendwann. Ich habe bei allen Komponenten, bei denen es geht, im Gerätemanager das Kreuzchen bei "Gerät kann den Computer wieder aktivieren" (oder wie das eben heißt) weggenommen (z.B. Maus, Tastatur etc.). Ich habe per msconfig nur die nötigsten Treiber und Dienste geladen. Ich habe meine onboard-WLAN-Karte vor dem Ruhezustand im Gerätemanager komplett deaktiviert - nichts hilft. Die Einstellung im BIOS besagt, dass das OS die Energiesparfunktionen übernimmt, das ist ja wohl auch korrekt so, oder?
Auch im Ereignisprotokoll findet sich kein nützlicher Hinweis, welches Gerät oder welcher Dienst den Computer wieder aufweckt.
Was kann ich noch versuchen? Gibt es nicht eine Art Checkliste/Troubleshooting, nach dem man vorgehen könnte? Wie bekomme ich denn wenigstens heraus, WAS den Rechner zum vorzeitigen "Aufwachen" bewegt?
Unter Vista (auf dem selben Rechner, andere Partition) ist es übrigens exakt dasselbe.
Info: mein MoBo ist ein Asus P5B WiFi Deluxe mit WLAN onboard.
Bin für jede Hilfe äußerst dankbar!
Grüße,
Gero
folgendes Problem: bei meinem PC unter WinXP funktioniert der Ruhezustand zwar einwandfrei. Allerdings "wacht" der Rechner stets nach einigen Minuten von allein wieder auf. Manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach 20 min, halt immer irgendwann. Ich habe bei allen Komponenten, bei denen es geht, im Gerätemanager das Kreuzchen bei "Gerät kann den Computer wieder aktivieren" (oder wie das eben heißt) weggenommen (z.B. Maus, Tastatur etc.). Ich habe per msconfig nur die nötigsten Treiber und Dienste geladen. Ich habe meine onboard-WLAN-Karte vor dem Ruhezustand im Gerätemanager komplett deaktiviert - nichts hilft. Die Einstellung im BIOS besagt, dass das OS die Energiesparfunktionen übernimmt, das ist ja wohl auch korrekt so, oder?
Auch im Ereignisprotokoll findet sich kein nützlicher Hinweis, welches Gerät oder welcher Dienst den Computer wieder aufweckt.
Was kann ich noch versuchen? Gibt es nicht eine Art Checkliste/Troubleshooting, nach dem man vorgehen könnte? Wie bekomme ich denn wenigstens heraus, WAS den Rechner zum vorzeitigen "Aufwachen" bewegt?
Unter Vista (auf dem selben Rechner, andere Partition) ist es übrigens exakt dasselbe.
Info: mein MoBo ist ein Asus P5B WiFi Deluxe mit WLAN onboard.
Bin für jede Hilfe äußerst dankbar!
Grüße,
Gero