• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC aufrüsten...Grafikkarte oder CPU zuerst?

wiesel1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
284
Hallo zusammen,

mein System ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen. Leider fehlt mir das nötige Kleingeld um sofort alles neu zu kaufen...daher stellt sich die Frage ob Grafikkarte zu erst oder CPU+RAM+Board...

Die meiste Zeit spiele ich Guild Wars 2 und habe da sehr oft Performance Probleme. Bin mir auch nicht wirklich sicher woran es liegt...für mich sieht es so aus als wenn die CPU nicht stark genug ist, dabei läuft die mit 4,4 GHz. Ich mach euch mal paar Bilder mit den Auslastungen als Anhang. Die Grafikkarte ist jedenfalls nie bei 100%...da würde es doch eher sind machen die CPU zu erneuern?! Die CPU Auslastung geht aber auch nie über 90%...vielleicht ist dem guten mit 80°C auch einfach zu warm :shake:

MEM bei 1300MB ich denke dass ist der Graka-Speicher...überall ist irgendwie noch Luft nach oben, außer die CPU vielleicht nicht mehr mit 90% Auslastung.

Vielleicht habt ihr einen Rat für mich...vielleicht sind es auch einfach nur falsche Settings in-game oder Nvidia-Einstellungen

Motherboard:
MSI P67A-GD65 (B3)
CPU:
Intel i5 2500K @ 4,4 Ghz
Kühlung:
Corsair H60+NB-BlackSilentPRO
RAM:
8GB DDR KINGSTON HyperX Blu 10700
Grafik:
Palit GeForce GTX680 JetStream 2GB
Monitor:
ASUS VG278HE
Netzteil:
Seasonic X-560
Betriebssystem:
Win10

nvidia.jpg

Gw2-64_2017_02_01_20_10_08_445.jpg

Gw2-64_2017_02_01_20_10_37_481.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schraub doch mal die ganzen grafiksettings runter und guck mal was mit den frames passiert ... ändert sich nix ises die cpu -> hast du deutlich mehr frames ises die gpu
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich sieht es so aus als wenn die CPU nicht stark genug ist, dabei läuft die mit 4,4 GHz.

4,4ghz eine 7700k sind schneller als 4,4ghz eines 2500k...

Die CPU Auslastung geht aber auch nie über 90%..

wie oft denn noch^^ ein CPU limit ensteht nicht erst bei 100% sondern kann auch vorher eintreten....

läuft die cpu auf auto vcore?... 80grad sind schon etwas viel
 
Zuletzt bearbeitet:
4,4ghz eine 7700k sind schneller als 4,4ghz eines 2500k...
habe ich mir fast gedacht, deswegen möchte ich auch aufrüsten :fresse2:
Wahrscheinlich würde ein i7 2600k schon einiges mehr bringen bei Spielen mit Multithread Unterstützung


wie oft denn noch^^ ein CPU limit ensteht nicht erst bei 100% sondern kann auch vorher eintreten....

läuft die cpu auf auto vcore?... 80grad sind schon etwas viel


wusste ich nicht, wieder etwas gelernt...
Habe auch ingame etwas mit den Grafiksettings gespielt, dass einzige was deutlich mehr gebracht hat war die "Charaktermodell-Anzahl" runter zu setzen. Alle anderen Grafikeinstellungen haben vielleicht zusammen 5 FPS mehr gebracht.
Naja und die Anzahl bzw die Menge der Modells wird doch eher durch die CPU berechnet, oder liege ich da falsch?

Ja die CPU läuft mit auto Vcore und allen Engergiespareintellungen, es wurde lediglich der Multi hoch gesetzt...die kompletten Einstellungen so wie sie jetzt sind laufen seit ca. 6 Jahren so.
Vielleicht sollte ich den Lüfter bzw den Radiator der H60 mal wieder etwas sauber machen...ich glaube das letzte mal ist etwas her und ich bin der Meinung dass die CPU sonst nie so heiß lief :hmm:

idle: 0.992V last: 1.240V
das sind die von vor paar Jahren mit CPU-Z ausgelesenen Werte...so stehen sie jedenfalls auf dem vor Jahren erstellten Sysprofil sysProfile: ID: 149285 - wiesel
(bin momentan auf Arbeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scroll ganz runter in den Guildwars Einstellungen, Vsync deaktivieren.
Das ganze Internet ist voll mit Threads wie schlecht das Spiel optimiert ist, sodas du mit jeder Hardware in WvW max. 30 FPS hast.
Allgemein würde ich bei deinem System als erstes ne 1070 reinstecken.
 
also rein blöd gesagt:

cpu auslastung muss nich 100% sein um im cpu-limit zu hängen ;) :

Kern1: 30%
Kern2: 10%
Kern3: 100% (schon bist du im cpu-limit)
Kern4: 60%

gesamtauslastung ist aber bei: 50% und trotzdem geht der cpu die puste aus .... könnte man zwar mit schnellerem rametwas kompensieren aber ich sag mal aus der schusslinie biste dennoch nich ... und das übertakten kann zwar muss aber nich sonderlich viel helfen -> gibt ja games und andere software die überhaupt nich vom höheren takt profitiert oder sich das nur dermaßen marginal wiederspiegelt das du nix von mitbekommst
 
Scroll ganz runter in den Guildwars Einstellungen, Vsync deaktivieren.
Das ganze Internet ist voll mit Threads wie schlecht das Spiel optimiert ist, sodas du mit jeder Hardware in WvW max. 30 FPS hast.
Allgemein würde ich bei deinem System als erstes ne 1070 reinstecken.

Naja WvW ist mir nicht wichtig...die FPS gehen aber auch bei vielen anderen Situationen in die Knie.

Aber warum eine neue Graka wenn wir hier im Thread feststellen konnten dass die CPU limitiert?! Die Grafikkarte kommt nie über 70% Auslastung :confused:

also rein blöd gesagt:

cpu auslastung muss nich 100% sein um im cpu-limit zu hängen ;) :

Kern1: 30%
Kern2: 10%
Kern3: 100% (schon bist du im cpu-limit)
Kern4: 60%

gesamtauslastung ist aber bei: 50% und trotzdem geht der cpu die puste aus .... könnte man zwar mit schnellerem rametwas kompensieren aber ich sag mal aus der schusslinie biste dennoch nich ... und das übertakten kann zwar muss aber nich sonderlich viel helfen -> gibt ja games und andere software die überhaupt nich vom höheren takt profitiert oder sich das nur dermaßen marginal wiederspiegelt das du nix von mitbekommst

Ja das ist mir bewusst, ich war allerdings irritiert weil alle 4 Kerne bei 80-90% sind und dachte das wäre somit noch nicht am Limit. (siehe Fotos im Startpost)
 
das ist dann die weiterführende erklärung für die cpu-last ... aber wie du schon selber sagst wenn die gpu bei 70% hängt und die cpu bei 90+% liegts ja auf der hand.

informiere dich doch etwas über deine games und ob die vom ht profitieren ... sollte das der fall sein dann könntest du ja versuchen mim 2600k klar zu kommen (auf 4ghz+ gehen die genauso gut wie die 2500k) ....

aber mal ne andere frage: wie hoch wär denn dein budget zum aufrüsten ?
 
sagen wir mal so 600€ momentan...was nicht gerade viel ist wenn ich mir die aktuellen CPU und Board Preise anschaue...

Naja und RAM muss ja auch noch dazu, macht ja eigentlich keinen Sinn noch DD3 RAM bzw ein DDR3 Board zu kaufen.

Eventuell sollte ich vielleicht auf Ryzen warten, könnte ja sein dass Intel dann etwas mit den Preisen runter geht.
 
600€ geht aber schon was ordentliches .... naja das mit der preissenkung :d abwarten ich glaub da iwie nich dran
 
So richtig glaube ich auch nicht daran...aber die Hoffnung stirbt zuletzt

600€ sind schnell weg

360 € 7700k + neuen CPU Kühler 50-70 €
120-130 die ersten z270 Boards (mit wenig Ausstattung...allerdings brauch ich auch nicht viel.)
USB 3.1 eventuell? keine Ahnung ob man das zwingend braucht...
einen U.2 Slot? Oder reicht M.2? in naher Zukunft soll auch eine neue SSD rein...
mehr wird auch nicht benötigt...außer dass man etwas übertakten kann

Aber warum zur Hölle steht an fast jedem Board "Gamer" oder "Gaming" dran und alle haben irgendwelche bunten LEDs? Habe ich etwas verpasst in den letzten Jahren? Gibt es keine schlichten günstigen und guten Boards mehr?

Achja und RAM fehlt ja auch noch...so 120 € ?

= ca. 670 € mit Mittelwerten

also warten und sparen :fresse2:
 
ja das mit den board ist eigentlich in den letzten paar monaten erst so krass geworden bzw ab den z270er bei den z170ern gabs ja schon recht viele die bunt geleuchtet haben aber jetz :d sieht ja fast jedes aus wien weihnachtsbaum ...

ne wäre ja nun mal wirklich einfach quatsch wenn du dir jetz ne cpu kaufst und dann kommt ryzen in 1-2 monaten -> zack hast entweder zu viel bezahlt oder zuviel bezahlt für zu wenig leistung ^^ ... bin normal auch kein freund vom warten aber in dem fall würd ichs auch definitiv tun ....................................... ich hoffe nur mein 5930k wird nich entwertet :d
 
Na dann werd ich wohl lieber noch bis zum Frühjahr warten bis Ryzen da ist und dann mal schauen wie die Preise aussehen...ich möchte ja trotzdem bei Intel bleiben, aber eventuell tut sich ja etwas am Markt.

Vielleicht gibt es dann auch eine bessere Board Auswahl ohne so die ganzen Lichter :fresse2:

Vielen Dank für deine/eure Hilfe... :hail:
 
Sonst wäre ja auch ein gebrauchter 6700k interessant.
Die Leistung ist so ziemlich die selbe wie beim 7700k (warn in Spielen fast immer die gleichen FPS), gibts im Marktplatz aber um die 250€ statt 360€ neu für den 7700k.
Hab mir hier auch einen für 240 geschossen.
 
Gute Idee mit dem Marktplatz, dass ich darauf nicht selbst gekommen bin...Danke

Das Problem mit der hohen CPU Temperatur wurde übrigens gelöst...der gute i5 läuft unter Volllast @4,4Ghz wieder mit frischen ~50°C und nicht mehr 80°C ...der Radiator von der H60 war tatsächlich "etwas" zugestaubt...also eigentlich wurde die CPU fast passiv gekühlt :fresse2:

IMG-20170202.jpg
 
Bin kein Fan von bunten Lichtern und Fenstern im Gehäuse, daher wird die Kiste auch nur in unregelmäßigen Abständen sauber gemacht. Aber ich habe mich trotzdem sehr erschrocken, weil der Rest im Gehäuse eigentlich ganz gut aussieht...kaum Staub in den Lüftern usw.

Naja egal...ein Problem gelöst, Hauptthema von Thread ist auch erst einmal geklärt.

Vielen Dank
 
Bin kein Fan von bunten Lichtern und Fenstern im Gehäuse, daher wird die Kiste auch nur in unregelmäßigen Abständen sauber gemacht.

"Unregelmäßig" heißt in dem Fall also das war die erste Reinigung seit dem Kauf vor 6 Jahren? :fresse:

Mein PC sah nach 3,5 Jahren Benutzung nicht ansatzweise so aus, da hatte ich vllt 1/10 so viel Staub auf meinem CPU Kühler :d
 
Nein so 1x im Jahr habe ich das schon gemacht, wie gesagt die restlichen Komponenten/Lüfter sehen bei weitem nicht so schlimm aus...war auch sehr erschrocken als ich das gesehen habe, deswegen musste ich auch ein Foto machen :d

Vielleicht liegt es am Radiator...zu feinporig oder so...wer weiß...oder meine Freundin hat heimlich den Staubsaugerbeutel hinter dem PC teilweise entleert um die Kühlung zu sabotieren :haha:
 
Fliesteppichfertigung? ;)

Spaß beiseite, bei nem Radi sollte am Case vorn ein Staubfilter sein, das ist keine sinnvolle Nutzung der Wasserkühlung ;)

Thema CPU-Limit noch mal. Wenn der RAm limitiert, was Mike mit dem "schnelleren RAM der helfen könnte", angedeutet hat, kannst du sogar im CPU-Plattform-Limit hängen ohne das ein Kern auch nur 100% hätte. Zumal du bei den schnellen Sitches der Threads von Kern zu Kern gar nicht siehst, ob irgendwo wirklich einzelne Rechnungen bremsen.

In welche Richtung du gehst, wenn Ryzen da ist und der Markt reagiert hat, musst du dann sehen. Ich würde es aber nicht von einem einzelnen Spiel abhängig machen.
 
Okay Staubfilter ist eine gute Idee...könnte ich sogar irgendwo noch rumliegen haben...

Naja viel mehr kann mein Board nicht beim RAM:
DDR3 1066/1333/1600*/2133*(OC) <- bestückt ist es mit 1333er

Und mit RAM OC kenne ich mich nicht wirklich aus, oder was heißt das OC bei 1600/2133 ? Würde es überhaupt viel Mehrleistung bringen?

Also eigentlich kommt Ryzen nicht in Frage, die AMD Zeiten sind bei mir aus Prinzip vorbei, was aber eher auch den Grafikkarten beruht...früher hatte ich nur AMD: Athlon(K7 1400Mhz) , Athlon XP , Athlon 64 ...bis dann mein erster Intel(Core2Duo) kam. ATI und später dann AMD Grafikkarten aber damit hatte ich so oft Problem Treiber Blue und Blackscreens usw usw.

Daher hoffe ich eigentlich nur auf ordentlichen Preiskampf sobald Ryzen draußen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema AMD, das ist heute besser, und die CPUs sind eh nicht wirklich problematisch, da sind die Treiber ja eher nicht existent.

RAm: 1600MHz udn mehr gelten bei Sandybridge als OC, wenn du 1600er oder besseren RAM rein steckst und ihn darauf laufen lässt läuft der IMC in der CPU übertaktet.
Das läuft mit 1600MHz aber ja schon bei Lynnfields ;)
Da kann man tatsächlich mit 1600er oder 1866er ode rgar 2133er RAM was erreichen, aber zu viel darf man sich da nicht versprechen.
Zu versuchen 1333er 7-7-7-24er RAM bei 1600MHz auf 9-9-9-27 laufen zu lassen kann man aber ruhig machen. Entweder es schmiert ab, dann stellt man es zurück, oder es läuft und man freut sich ;)

RAM-OC ist eigentlich deutlich simpler als ne CPU
 
d.h. stecke ich da ein Kit mit 2133Mhz rein läuft das direkt ohne Probleme? Also ohne Beeinträchtigungen wegen der übertakteten CPU? der i5 läuft ja auf 4,4Ghz
 
Bei so nem Wert bist schon eher wo, wo der IMC zickt, aber 1600 sollte in jedem laufen, 1866, sofern angeboten, sollte evtl mit minimalen Anpassungen von Spannungen laufen.

Man muss es halt testen, normal reicht es das xmp Profil zu laden, dann läuft es.
 
hmm...na ob das so viel Mehrleistung bringt sei mal dahin gestellt...
Ich sollte einfach 2-3 Monate warten und dann lieber gleich richtig aufrüsten als jetzt unnötig Geld zu verbrennen und wenn es nur RAM ist, der aktuell eh relativ teuer ist...es ging ja auch 6 Jahre so mit diesem System also halte ich die 3 Monate auch noch durch :wut:

Trotzdem vielen Dank :bigok:
 
Na 1600 kannst du mit deinem RAM testen, kaufen würde ich da auch nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh