Honk55
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.02.2008
- Beiträge
- 631
Heyho!
Nachdem ich ne Weile selber gesucht hab, aber schlicht und ergreifend ratlos bin, was da schief läuft, frag ich mal hier.
Also folgendes Problem:
Ich hab vor einiger Zeit meinen Rechner aufgerüstet, nachdem ich Probleme mit der Grafikkarte hatte (das weiß ich ganz bestimmt, PC stürzte immer bei Grafikbelastung ab).
Getauscht wurden Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte, und zwar gegen einen 2500K, ein Asus P67M Pro, 8GB DDR3 1600 Corsair RAM und eine HD6870.
Seitdem hab ich aber folgendes Problem:
Der PC stürzt ab und zu ohne jeglichen Grund einfach ab. Bild und Ton bleiben hängen und ich muss den PC abwürgen um ihn neu zu starten. Neuerdings bleibt er nach so einem Neustart einmal hängen, bevor auch nur ein Mainboard Bildschirm angezeigt wird. Dann fährt er sich einfach wieder runter, um danach noch einmal zu starten.
Das passiert meistens wenn ich im Netz surfe, aber auch dann sehr unregelmäßig (mal 2 Stunden lang nicht, dann wieder im Abstand von 10 Minuten zweimal hintereinander).
Wenn ich ein Spiel spiele stürzt er bemerkenswerterweise nicht ab. Er ist mir bisher noch nie während einem Spiel abgestürzt.
Wenn ich aber lange nicht am PC sitze und nichts mache, kommt es wieder häufiger vor, dass er abstürzt.
Vor einiger Zeit hatte ich das Gefühl, dass er bei Adobe Programmen häufiger abstürzte (Flash und Photoshop), hab ich aber nicht mehr weiter getestet.
Getestet habe ich bisher den RAM (über Memtest vom USB Stick gebootet) und die Festplatten (eine 320GB WD Blue und eine 1TB WD Green) mit dem Festplattentool von WD (allerdings in Windows, hab die Dateien nicht auf nen USB Stick gebracht). Es wurden keine Fehler gefunden.
Ich habs bisher nicht geschafft die Fehler zu reproduzieren. Das Netzteil (Enermax Modu82+ 425W) macht auch bei hoher Belastung keine Mucken, Grafikkarte auch nicht.
Ein Kumpel hatte die Vermutung es könnte eine Festplatte sein, die dann beim Neustart nach dem Absturz nicht richtig erkannt wird und dadurch das Booten verhindert, aber wie gesagt, ich konnte noch keinen Fehler finden.
Hat irgendwer einen Tipp, was ich noch testen könnte?
Heute läuft er wieder fast ohne Probleme, bis auf einmal hängen bleiben wären dem Starten. Aber seit einigen Stunden (5 Stunden Festplattentest) ist nix passiert.
Würd mich freuen wenn irgendwer ne Idee hat. Einfach auf Verdacht teile tauschen kann ich mir ehrlich gesagt nicht leisten. Auf den Festplatten und dem NT dürften keine Garantien mehr drauf sein, auf dem Rest schon. Wenn ich da also irgendwo einen Fehler ausmachen könnte, würd ichs einfach zurückschicken.
LG Honk
Nachdem ich ne Weile selber gesucht hab, aber schlicht und ergreifend ratlos bin, was da schief läuft, frag ich mal hier.
Also folgendes Problem:
Ich hab vor einiger Zeit meinen Rechner aufgerüstet, nachdem ich Probleme mit der Grafikkarte hatte (das weiß ich ganz bestimmt, PC stürzte immer bei Grafikbelastung ab).
Getauscht wurden Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte, und zwar gegen einen 2500K, ein Asus P67M Pro, 8GB DDR3 1600 Corsair RAM und eine HD6870.
Seitdem hab ich aber folgendes Problem:
Der PC stürzt ab und zu ohne jeglichen Grund einfach ab. Bild und Ton bleiben hängen und ich muss den PC abwürgen um ihn neu zu starten. Neuerdings bleibt er nach so einem Neustart einmal hängen, bevor auch nur ein Mainboard Bildschirm angezeigt wird. Dann fährt er sich einfach wieder runter, um danach noch einmal zu starten.
Das passiert meistens wenn ich im Netz surfe, aber auch dann sehr unregelmäßig (mal 2 Stunden lang nicht, dann wieder im Abstand von 10 Minuten zweimal hintereinander).
Wenn ich ein Spiel spiele stürzt er bemerkenswerterweise nicht ab. Er ist mir bisher noch nie während einem Spiel abgestürzt.
Wenn ich aber lange nicht am PC sitze und nichts mache, kommt es wieder häufiger vor, dass er abstürzt.
Vor einiger Zeit hatte ich das Gefühl, dass er bei Adobe Programmen häufiger abstürzte (Flash und Photoshop), hab ich aber nicht mehr weiter getestet.
Getestet habe ich bisher den RAM (über Memtest vom USB Stick gebootet) und die Festplatten (eine 320GB WD Blue und eine 1TB WD Green) mit dem Festplattentool von WD (allerdings in Windows, hab die Dateien nicht auf nen USB Stick gebracht). Es wurden keine Fehler gefunden.
Ich habs bisher nicht geschafft die Fehler zu reproduzieren. Das Netzteil (Enermax Modu82+ 425W) macht auch bei hoher Belastung keine Mucken, Grafikkarte auch nicht.
Ein Kumpel hatte die Vermutung es könnte eine Festplatte sein, die dann beim Neustart nach dem Absturz nicht richtig erkannt wird und dadurch das Booten verhindert, aber wie gesagt, ich konnte noch keinen Fehler finden.
Hat irgendwer einen Tipp, was ich noch testen könnte?
Heute läuft er wieder fast ohne Probleme, bis auf einmal hängen bleiben wären dem Starten. Aber seit einigen Stunden (5 Stunden Festplattentest) ist nix passiert.
Würd mich freuen wenn irgendwer ne Idee hat. Einfach auf Verdacht teile tauschen kann ich mir ehrlich gesagt nicht leisten. Auf den Festplatten und dem NT dürften keine Garantien mehr drauf sein, auf dem Rest schon. Wenn ich da also irgendwo einen Fehler ausmachen könnte, würd ichs einfach zurückschicken.
LG Honk