• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Passt ein Thermalright XP-120 auf ein Asus A8N-VM CSM?

iamunknown

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2005
Beiträge
5.222
Ort
Laniakea
Hi,

ich bin mir nicht sicher ob der Thermalright XP-120 auf das Asus A8N-VM CSM passt, da der NB-Kühlkörper sehr nahe am CPU-Sockel ist.

Außerdem habe ich das Problem das bei meinem Gehäuse (Silverstone SG01) am oberem Ende vom Gehäuse der Gehäusedeckel ist.

Hier noch ein Bild von dem engen Gehäuse:
a19.jpg

(Das hier ist das komplette Review: http://www.ocia.net/reviews/sg01/page1.shtml)

Kann mir jemand sicher sagen ob der Kühler da drauf passt?

Danke schon mal für eure Hilfe,
i am unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ging ja mal schnell :).

Hast du eine Idee welchen Kühler ich sonst verwenden könnte, am besten dann durch das Seasonic-Netzteil mit 12cm-Lüfter gekühlt?

€dit: Es soll ein 3000+ oder max. 3200+ damit gekühlt werden, Grafik ist und bleibt OnBoard!
 
Zuletzt bearbeitet:
also auf das board selber passt der kühler scho (laut der liste von TR:
http://www.thermalright.com/a_page/main_support_faq_motherboard_xp120_k8.htm)

allerdings gibts 2 probs mitm case:

1.) mit lüfter is der kühler 88mm hoch, laut testbericht darf der max 78cm hoch sein (zitat: "It is important that the height of your heatsink + fan not exceed 78mm in height")

2.) liegt der sockel sehr nah am rand un soweit ich den kühler in erinnerung hab, ragt er über den sockel hinaus, un da du dan der stelle kein platz im case hast, passt das au net...

vorschlag für nen anderen kühler:

Zalman CNPS-7000B-Cu (höhe 62mm), der sollte normal au von den ausmaßen passen..

edit:

Thermaltake SilenBoost K8: http://www.geizhals.at/deutschland/a65536.html
mit lüfter 73mm hoch, also passend..

oder nen Thermalright SI-97A bzw. XP-90(C) nur dann den ohne lüfter un nen nt kaufen, was nen 120er Lüfter untern dran hat, aber ka ob das klappen wird (wegen temps)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moorhuhn87 schrieb:
also auf das board selber passt der kühler scho (laut der liste von TR:
http://www.thermalright.com/a_page/main_support_faq_motherboard_xp120_k8.htm)

allerdings gibts 2 probs mitm case:

1.) mit lüfter is der kühler 88mm hoch, laut testbericht darf der max 78cm hoch sein (zitat: "It is important that the height of your heatsink + fan not exceed 78mm in height")

2.) liegt der sockel sehr nah am rand un soweit ich den kühler in erinnerung hab, ragt er über den sockel hinaus, un da du dan der stelle kein platz im case hast, passt das au net...

vorschlag für nen anderen kühler:

Zalman CNPS-7000B-Cu (höhe 62mm), der sollte normal au von den ausmaßen passen..

falls mir noch andere einfallen, schreib ich se natürlich noch rein ;)
Danke für die Infos.
Zu 1.): Der Kühlblock soll durch das darüber liegende Netzteil gekühlt werden, ist ein Seasonic S12 und hat unten einen 12cm-Lüfter.

Beim Zalman bin ich mir nicht sicher ob der dafür reicht, wenn ich den Lüfter vom Zalman verwenden würde, dann zieht er gegen den Netzteillüfter und das kann nicht gut gehen. Umdrehen geht auf dem ja nicht.
 
na dann siehe mein edit :)

Moorhuhn87 schrieb:
oder nen Thermalright SI-97A bzw. XP-90(C) nur dann den ohne lüfter un nen nt kaufen, was nen 120er Lüfter untern dran hat, aber ka ob das klappen wird (wegen temps)

die sollten denk ich beide passen un auch das prob, dass es wegen dem case net passt, sollte behoben worden sein
 
Der Kühler passt doch rein (dickes Lob an Florian vom Silenthardware-Forum!) und die Temps stimmen auch nur leider ist das Board defekt :( (DVI-Ausgang geht nach Treiberinstallation nicht mehr, extreme Grafikfehler bei OpenGL mit VGA-Ausgang und auch PCI-Karten werden nicht erkannt.).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh