• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

passt der alte cpu kühler noch?

3r4z3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
830
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die AM2/3-Löcher sind schon wesentlich weiter außen - kann man normal schon gut erkennen. Aber bei diesen überbelichten Produktbildern von Plexiglasteilen ist das wirklich manchmal nicht so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist halt was "nit so dolle" bedeutet... Ausreichende Kühlung auch zum übertakten bekommt der Locker hin. Man kann aber mit nem HK vllt 2K mehr rausholen...
Was das einem nun im Endeffekt bringt...
 
habs nochmal gefunden
Cuplex Pro

Die Enttäuschung schlechthin. Weder Verarbeitungsqualität noch Kühlleistung können überzeugen. Auf Grund des beschriebenen Manko der Tod-Wasserzonen stellt sich die Frage, wieso der Hersteller hier vor Markteinführung nicht optimiert hat. Der günstige Preis kann über diesen Mangel auch nicht hinwegtäuschen. Nachteilig ist auch hier wiederum die nicht mögliche Intel P4/478 Retention Modul Montage zu erwähnen.
Wasserkühler Special III - Vierer-Finale : Fazit - Review Hartware.net
 
Wenn man allein schon den gesammelten Dreck auf der Düsenplatte auf den Fotos aus deinem Test sieht, weiß man wie man das Fazit dieses Tests einzuschätzen hat ;).
Sicher ist der Kühler schon aufgrund der einfachen und recht alten Konstruktion heutigen ausgefeilteren Kühlern kühltechnisch etwas unterlegen. Aber wie Palme|kex` schon sagte, reicht er dennoch auch gut für jede heutige CPU aus.

Ob es sich angesichts des Ersatzteilpreises aber lohnt den Kühler weiter zu betreiben oder vllt. auf ein günstiges aktuelles Modell einzusetzen musst du selbst entscheiden.
Ich würde mir auch den AC Kryos Delrin oder ein zur Zeit bei AT recht günstige Version des Alphacool HF14 Yellowstone ansehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh