Black Lion
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2004
- Beiträge
- 2.727
Hi, hab heute meine Samsungplatte (250 GB) bekommen.
Jetzt will ich auf diese Platte meine Betriebssystempartition kopieren. Die is zur Zeit noch auf einer IDE-Platte von Maxtor.
Als Programm nutze ich True Image.
Nun zu meiner Frage: Wenn ich True Image starte, dann kann ich das entsprechende Image meiner Systempartition auswählen, auch die neue Platte (die Samsung) wird vom Programm erkannt. Ich kann dann bestimmen, wie groß die Partition sein soll usw., wunderbar
Das Problem is aber, dass ich der Partition nicht den Laufwerksbuchstaben C: geben kann, ich kann nur einen wählen wie z.B. I: oder so. Ansonsten kann ich noch auswählen, keinen Lauferksbuchstaben zu vergeben.
Ich denke mal, so wird Windows nich von der neuen Platte starten wenns nich der Laufwerksbuchstabe is, der es vorher war.
Also, wie krieg ich das gebacken dass die kopierte Partition C: erhält?
Jetzt will ich auf diese Platte meine Betriebssystempartition kopieren. Die is zur Zeit noch auf einer IDE-Platte von Maxtor.
Als Programm nutze ich True Image.
Nun zu meiner Frage: Wenn ich True Image starte, dann kann ich das entsprechende Image meiner Systempartition auswählen, auch die neue Platte (die Samsung) wird vom Programm erkannt. Ich kann dann bestimmen, wie groß die Partition sein soll usw., wunderbar
Das Problem is aber, dass ich der Partition nicht den Laufwerksbuchstaben C: geben kann, ich kann nur einen wählen wie z.B. I: oder so. Ansonsten kann ich noch auswählen, keinen Lauferksbuchstaben zu vergeben.
Ich denke mal, so wird Windows nich von der neuen Platte starten wenns nich der Laufwerksbuchstabe is, der es vorher war.
Also, wie krieg ich das gebacken dass die kopierte Partition C: erhält?