• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Partion spiegeln

Daniel01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
209
Hallo!

Habe eine frage zum spiegeln. ist es möglich, meine systempartiton auf c zu spiegeln zB auf E? funktionieren die programme dann noch?
und wenn ja mit welchem programm mache ich das?

danke für eure hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spiegeln kannst du es mit entsprechender Software. Eine davon wäre Acronis True Image.

Was aber meinst du mit ob die Programme noch funktionieren?
Wenn du damit meinst ob du später damit ein Restore machen kannst und es dann noch geht, dann ja. Dafür ist ein Backup Programm wie das oben gennante ja da.
 
Spiegeln kannst du es mit entsprechender Software. Eine davon wäre Acronis True Image.

Was aber meinst du mit ob die Programme noch funktionieren?
Wenn du damit meinst ob du später damit ein Restore machen kannst und es dann noch geht, dann ja. Dafür ist ein Backup Programm wie das oben gennante ja da.

Meine festplatte sieht so aus:

c: XP mit den ganzen Programmen drauf
d: meine dateien (dokumente....)
e: frei und darauf möchte ich spiegeln


Was aber meinst du mit ob die Programme noch funktionieren?

Damit meine ich, dass zB Word sich von e dann noch startet lässt und vorallem xp. Somit habe ich dann 2 Betriebssysteme drauf, die funktionieren?
 
Das wäre dann aus meiner Sicht ein Klonen, damit er dann auch von e: starten könnte.

Aber die Frage ist eigentlich was für ein Sinn steckt dahinter?

Wenn deine Festplatte einen Ausfall hat, ist alles weg.
Ob du so einfach von E: starten kannst, wage ich auch zu bezweifeln. Gerade XP und ältere Windows Versionen wollen nunmal von C: starten.
Meines wissens nach ist nur Vista fähig von einem anderen Laufwerk aus zu starten, dies aber in der Voraussetzung das auf C: nichts ist. Sonst startet es von C:

Was also genau hast du vor?
 
Das wäre dann aus meiner Sicht ein Klonen, damit er dann auch von e: starten könnte.

Aber die Frage ist eigentlich was für ein Sinn steckt dahinter?

Wenn deine Festplatte einen Ausfall hat, ist alles weg.
Ob du so einfach von E: starten kannst, wage ich auch zu bezweifeln. Gerade XP und ältere Windows Versionen wollen nunmal von C: starten.
Meines wissens nach ist nur Vista fähig von einem anderen Laufwerk aus zu starten, dies aber in der Voraussetzung das auf C: nichts ist. Sonst startet es von C:

Was also genau hast du vor?

ich MUSS auf c wieder vista raufmachen. Muss deshalb, weil die recovery von acer das verlangt -->ich würde alles löschen müssen (programme.....). Deshalb will xp "klonen", spiegeln.... auf e!
 
Sollte nicht funktionieren, weil die Pfade nicht mehr stimmen. Ob ein anpassen von Hand reicht, geschweige denn möglich ist, weiß ich allerdings nicht.
 
Wenns nur um das neuinstallieren von Vista geht und dem Wunsch die Daten zu behalten, Kopier dir doch einfach die entsprechenden Daten.

Die Programme werden dann eh nicht mehr gehen so wie du dir das vermutlich vorstellst. Du kannst nicht ein Vista starten und die Programme die auf einer XP Partition installiert wurden nutzen. Ausserdem hast du die Programme schnell wieder installiert. Nur die Persönlichen Daten solltest du vorher am besten auf einem externen Datenträger sichern.
 
Wenns nur um das neuinstallieren von Vista geht und dem Wunsch die Daten zu behalten, Kopier dir doch einfach die entsprechenden Daten.

Die Programme werden dann eh nicht mehr gehen so wie du dir das vermutlich vorstellst. Du kannst nicht ein Vista starten und die Programme die auf einer XP Partition installiert wurden nutzen. Ausserdem hast du die Programme schnell wieder installiert. Nur die Persönlichen Daten solltest du vorher am besten auf einem externen Datenträger sichern.

meine persönlichen daten habe ich eh auf d gespeichert, da kann ja praktisch nix passieren (oder?)
 
Das Problem ist eher, wenn die Festplatte mit den Partitionen C, D und E mal versagt, sind sämtliche Dateien weg. Also gleich ein Image davon auf einer ganz anderen Festplatte erstellen!
Ich hab z.B. Acronis Trueimage. Damit hab ich mir ein Image von C: (Bootpartion) einmal mit Win XP erstellt und einmal mit Win Vista. Sollte ich mal wieder XP brauchen, einfach Image hernehmen und wiederherstellen diese Partition. Andersrum dann genauso möglich. Programme hab ich aber immer auch auf die Bootpartition installiert, damit sie dann auch alle wieder funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze doch einen Bootmanager... da kannst du dann die entsprechenden Partitionen verstecken...
Somit wären beide Windows-Installationen auf C: (jeweils eine ist versteckt)
 
Das kann man so nicht sagen. Wenn er es mit der Recovery Funktion wiederherstellt, wird C: komplett gelöscht und neu installiert.

Zumindest habe ich noch kein Recovery System gesehen das Rücksicht auf die Einstellungen des Users nimmt und einzelne Daten stehen lässt.

Und wenn das Recovery Programm ganz billig ist, stellt er die komplette Festplatte neu her. Dann sind auch die Daten auf den anderen Partitionen weg.

Daher sage ich ja, auf jedenfall von deinen Daten ein Backup auf einen externen Datenträger machen. Sicher ist sicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh