• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Paar Mainbordfragen die mir unklar sind, ich danke euch

logitech!

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
11.929
Hallo liebe Mainbordexperten,

ich hole mir jetzt bald nen gebrauchten 2500/2600k und brauche dazu ein gescheites Mainbord.

1. P67 vs Z68 , was sind da jetzt eigentlich die Unterschiede ? hab was gehört von wegen, dass man beim z68 die IGP deaktivieren kann?bzw beim z68 gehts igp ja erst ^^

2. Gigabyte GA-Z68X-UD4-B3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland -z68
Gigabyte GA-P67A-UD4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland p67


wieso wär da z.b das z68 billiger ?
Ansonsten dürften die aufjeden fall passen oder ?

3. ist es sinnvoll ein Gen 3 Mainbord zu nehmen, dass offiziell Ivy bridge vorbereitet ist und PCIE 3.0 können wird ?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/659658

ich hoffe, dass die Fragen net schon zu oft gestellt worden sind. Thx

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
p und z sind identisch nur mitem z kannst du die igp der sandys nutzen. pcie 3 auf gb boards wirts nicht wirklich bringen (laut asrock) ich selbst find pcie 3 noch nicht nötig. und ein board kaufen das die nächste cpu gen können wird ist imo auch nicht unbedingt nötig (neues board neue featers).
z- board wird günstiger sein, weil die gb p-boards nicht mehr gefertigt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh